sicher ein leidiges Thema aber es Geht um die Kutte
Hy..
also ich habe die Fregen zur kutte
habe viel gelesen das man da einiges Falsch machen kann
es schaut so aus ich bin in Österreich daheim stamme aus m Osten Germany...
nu hab ich vor mir ne kutte zuzulegen
in der alten heimat gibt es n paar rocker Clubs
ich habe mir gedacht könnte probleme gehen wie sind eure erfahrungen?
ist das wirklich so drastisch?
oder nur kleine Angstmach geschichten?
wenn Nein bzw Ja was solllte ich beachten?
Reicht es da nicht aus wenn ich den aufnäher FreeBiker nutze?
und das andere Austria?
inwiefern macht dies Probleme?
MFG
FZX750
Beste Antwort im Thema
Im Grunde steht im Raum, dass - wer die falschen Klamotten trägt - Gefahr läuft, Opfer einer Körperverletzung, einer Nötigung, einer Beleidigung zu werden ... und wenn er Pech hat isser tot.
Und das nicht etwa in Somalia, weil Madame die Burka nicht dicht hat, sondern in Mitteleuropa, dem Zentrum der Aufgeklärtheit ... mit der Begründung: Ich will Respekt.
Etwas Lächerlicheres habe ich lange nicht gelesen.
206 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Wissen, nicht glauben! Ich bin nicht kirchlich.Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Glaubst Du eigentlich auch, was Du da schreibst?
Respekt!
Wissende sind ja heutzutage wirklich rar geworden.
Naja, ne Angels Kutte basteln und zu den Mongols gehen würde ich nicht auch nicht umgekehrt ;-)
Ne normale Kutte wie Motorradfreunde Schwarzwald und nem Motorrad in der Mitte, das stört und interessiert doch keinen im negativen Sinne.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Stimmt einerseits schon. Buchstaben sind nur Symbole.Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Heute habe ich gesehen, dass Einer von meinem Club sich einen Kapuzenpullover
hat machen lassen mit dem Bild einer unserer Ausfahrten, einem Chopper, ein paar Flammen und hinten drauf seinen Vornamen und ein dickes "81".
Er kommt aus Marseille und wollte damit seine Verbundenheit mit dem Departement du Tarn, welches die Nummer 81 trägt, ausdrücken. Der Tarn ist nämlich die Heimat meines Clubs.
(In F sind die Departements durchnumeriert, von 1 bis 99; wobei 99 bedeutet: Ausland 😁)
Das 81 noch eine ganz andere Bedeutung haben könnte, ist ihm nie in den Sinn gekommen.
Da habe ich meinen staunenden Bros&Sis erzählt, dass manche darunter Hells Angels verstehen...war ein guter Lacher für alle Anwesenden.Zahlen und Buchstaben, von mir aus auch Runen, haben nur die Bedeutung, die man in sie hineininterpretiert. Im Grunde sind sie unschuldig und reiner als Lämmchen...
Aber irgendwie haben amerikanische Sportwagen mit der Abkürzung SS (z.B. Chevrolet Camaro SS) oder die Kawasaki KZ in Deutschland (und nur hier) einen seltsamen Beigeschmack, den sich die Namensgeber dieser Fahrzeuge garantiert nicht bewusst gewesen sind.Interessanter wird es, wenn man sich die jungen Männer mit ihrer Kurzhaarfrisur und ihrer Vorliebe für Springerstiefel mit weissen Schnürrsenkeln und Kleidung der Marke LONSDALE anschaut. Der Hersteller hiess schon immer so und hat eigentlich mit der Szene nichts zu tun. Nur haben da einige der Käufer per Zufall das mit den Buchstaben herausgefunden. Diese jungen Leute lassen sich auch gerne mal eine 18 (nicht 81) eintätowieren. Könnte eine romantische Erinnerung an das Jahr sein, in dem sie volljährig geworden sind. Könnte auch für die Anfangsbuchstaben eines berühmten Scheitelträgers sein, den sie gerne als ihren Opa gehabt hätten. Könnte, könnte ....
Man kann sich auch gerne Totenköpfe und Flügel in Rot-Weiss hinten auf die Jacke nähen. Ist grundsätzlich nicht verboten. Seltsamerweise könnte man trotzdem plötzlich ganz unbürokratisch Stress mit ein paar Motorradfreunden bekommen, die einem ziemlich eindeutig klarmachen, dass sie es nicht gut finden, wenn andere auch so herumfahren.
Stimmt, es sind neutrale Buchstaben, Zahlen, Symbole und Farben und jeder kann sich dabei denken was er will. Es kommt aber je nach Kombination und sozialem Hintergrund nicht immer überall gleich gut an.
Den seltsamen Nachgeschmack magst du haben, ich hingegen nicht. Das war vor meiner Zeit. Selbst im deutschen wird Kennzeichen oft mit KZ abgekürzt. Man kann sich aber auch einreden, dass die Abkürzungen alle ganz schlimm sind. Für meinen Teil ist das allerdings Quatsch. Ich weiss nicht was die meisten deutschen daraus immer für ein Drama machen. Scheint so eine Art Nazikomplex zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Naja, ne Angels Kutte basteln und zu den Mongols gehen würde ich nicht auch nicht umgekehrt ;-)
Ne normale Kutte wie Motorradfreunde Schwarzwald und nem Motorrad in der Mitte, das stört und interessiert doch keinen im negativen Sinne.
Eben.
Man kann sogar ganz ohne Kutte fahren. Geht auch.
Lustig sind die Kuttenträger, die damit irgendwie dazugehören wollen, dann aber schnell "Freerider" draufsticken um zu zeigen, dass sie frei und unabhängig sind 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Den seltsamen Nachgeschmack magst du haben, ich hingegen nicht. Das war vor meiner Zeit. Selbst im deutschen wird Kennzeichen oft mit KZ abgekürzt. Man kann sich aber auch einreden, dass die Abkürzungen alle ganz schlimm sind. Für meinen Teil ist das allerdings Quatsch. Ich weiss nicht was die meisten deutschen daraus immer für ein Drama machen. Scheint so eine Art Nazikomplex zu sein.
Ist eher ein deutsches Problem und auch nicht bei allen. Ganz klar. In der Schweiz (wo ich wohne) nennt man die Fussballnationalmanschaft liebevoll "Nazi". Wäre für Jogis Jungs wohl nicht ganz so toll.
Hitzfeld ist (oder besser war) übrigens der "Nazi-Trainer". Auch dass würde Jogi wohl lieber nicht von sich hören 😁
Und was SS alles so bedeuten kann (aus Wikipedia):
SS bzw. S.S. steht für:
Corsairfly (IATA-Code)
Sacra Scriptura, lateinisch für Heilige Schrift
Sail Ship bzw. Steam Ship, in Schiffsnamen für Segelschiff bzw. Dampfschiff
Sancta Sedes, lateinisch für Heiliger Stuhl
Single-sided für einseitige magnetische oder optische Speichermedien
Schutzstaffel, eine paramilitärische Organisation der NSDAP
Schwangerschaft, in der Medizin
Ship Submersible, US-Navy-Bezeichnung für ein konventionell betriebenes U-Boot, siehe U-Boot #Militärische Klassifizierung
Shortstop, eine Position beim Baseball
Societas Salesiani, veraltetes Ordenskürzel, jetzt SDB, Salesianer Don Boscos
Société Stolberg, Warenzeichen der Zinkhütte Münsterbusch
Sommersemester, in universitären Lehrplänen
Sonderschule – diverse Schulformen der Sonderpädagogik
SS Motor Car Company, ehemaliger britischer Automobilhersteller
Standard Swallow, eine Automarke, heute Jaguar Cars
Strong Safety, eine Abwehrposition im American Football, siehe Safety (Footballposition)
Sua Santità/Sa santité, italienisch/französisch für Seine Heiligkeit, Anrede des Papstes
Super Speed, in Version 3.0 des Universal Serial Bus (Bussystem für Computer, USB 3.0)
Super Sport, spezielle Sportversion diverser Fahrzeug-Modelle
Niederländische Staatsbahn, ehemalige niederländische Eisenbahngesellschaft
Strada Statale, eine mit Nummern bezeichnete Staatsstraße in Italien
Südsudan, nach dem Ländercode der ISO 3166-1
Surface-to-Surface, NATO-Codename für verschiedene sowjetische Boden-Boden-Raketen, siehe Liste der Raketentypen #Militärische Raketen 2
ein Pseudonym des norwegischen Musikers Steinar Johnsen
die postcode area Southend-on-Sea (als Anfangsbuchstaben einer Postleitzahl aus dem Vereinigten Königreich)
SS als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
Großbritannien: Dundee
Italien: Provinz Sassari
Norwegen: Bergen in der Provinz Hordaland
Spanien: Guipúzcoa (für San Sebastian, auslaufend)
Ss bzw. Ss. steht für
Sante/-i/Sancti, italienisch/lateinischer Plural, dt. hll., für Heiliger
Santissimus/-ma/Sanctissimum, italienisch/lateinisch, dt. hlgst., Überhöhung der Heiligmäßigkeit
ss steht für:
ß – scharfes S, bzw. Doppel-S, ein Buchstabe des Deutschen
.ss, Top-Level-Domain des Südsudan
Sehr schön in der Numismatik, siehe Erhaltungsgrade von Münzen
Sehr schön bei Geld, siehe Erhaltungsgrade von Banknoten
Siswati, eine afrikanische Sprache (nach ISO 639-1)
Sopransaxophon, in Besetzungslisten
Was KZ alles bedeuten kann schenke ich mir und den anderen hier. Wenn ein Sportwagen die Bezeichnung SS (=Super Sport) hat, dann denke ich mir nichts böses dabei.
Wenn ein Glatzkopf SS in Runen auf dem Arm tätowiert hat, dann meint er wahrscheinlich nicht, dass er die Sonderschule (siehe oben) besucht hat, auch wenn das zutreffen mag.
Allerdings ist mir ziemlich egal, wo sich ein Angel eine 81 hinpinnt oder ob er eine Kutte mit Totenkopf trägt, um wieder auf das ursprüngliche Thema zu kommen.
Kuttelnträger sein macht männlich.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Respekt!Zitat:
Original geschrieben von dumans
Wissen, nicht glauben! Ich bin nicht kirchlich.
Wissende sind ja heutzutage wirklich rar geworden.
Nun, es wird ja immer so getan, als würden nur Rocker und fiese Islamisten bestimmte Klamotten verbieten. Schonmal jemand mit Polizeiuniform oder mit Wehrmachtsuniform rumgelaufen? Wo doch unser Staat so aufgeklärt ist? :P Aber ich weiss, das ist ja was ganz anderes und das kann man nicht vergleichen 😉
Wenn diese Uniformen weder aktuell verwendeten Dienstkleidungen entsprechen oder natinalsozialistiche Symbole zeigen ist das zwar affig aber zulässig.
Da kannst du zu ""affig und legal in Uniform fragen:
http://www.sklavenzentrale.info/?...
Zitat:
Original geschrieben von It.
Wenn diese Uniformen weder aktuell verwendeten Dienstkleidungen entsprechen oder natinalsozialistiche Symbole zeigen ist das zwar affig aber zulässig.
Da kannst du zu ""affig und legal in Uniform fragen:http://www.sklavenzentrale.info/?...
Na siehst du. Wenn du keine Colors trägst, sagt auch kein MC etwas 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Warum auch nicht? Kutten sind doch nicht verboten worden.Zitat:
Original geschrieben von Toastyy
Wir hatten hier unten im schönen baden gerade erst letztes Wochenende den sog. United Cycle run bei dem 18 Clubs gemeinsam eine Party ausrichten. Von Feindschaft oder rockerkrieg keine spur.Und Kutten gab es auch zur Genüge 😁
Lediglich einige lokale Charter des grossen rot-weissen Clubs haben ihre Auffasung von Non-Konformität zu gesellschaftlichen Normen etwas zu grosszügig ausgelegt. Und die haben jetzt halt Pech.
Das war auch eher darauf bezogen, dass jemand meinte er hätte schon lange keine Kutten mehr gesehn 🙂
Ich bin selbst in einem MC, daher sehe ich genug davon 😁
Die Welt der Rocker- Clubs muss sich wirklich nicht jedem intellektuell erschliessen. Ich denke aber, dass Kuttenträger durchaus in der Lage sind, die "normale" Welt zu verstehen, als dass Leute die Club- Welt verstehen können, die nie einem CLub näher gekommen sind.
Aber mancher hat halt eine Meinung, wenn schon keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Die Welt der Rocker- Clubs muss sich wirklich nicht jedem intellektuell erschliessen. Ich denke aber, dass Kuttenträger durchaus in der Lage sind, die "normale" Welt zu verstehen, als dass Leute die Club- Welt verstehen können, die nie einem CLub näher gekommen sind.
Aber mancher hat halt eine Meinung, wenn schon keine Ahnung.
Jemand der zwingend eine Kutte tragen möchte, von dem darf man durchaus erwarten, dass er das Milieu etwas kennt bzw. versteht.
Viele finden es eben einfach nur cool und machen sich über das Milieu keine Gedanken.
Beim TE trifft ja zumindest letzteres nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Jemand der zwingend eine Kutte tragen möchte, von dem darf man durchaus erwarten, dass er das Milieu etwas kennt bzw. versteht.
Ach das lernt Er dann schon 😁
so schnell gibts keine (echte) Kutte, ist glücklicherweise ein etwas längerer Weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Man kann sich auch gerne Totenköpfe und Flügel in Rot-Weiss hinten auf die Jacke nähen. Ist grundsätzlich nicht verboten. Seltsamerweise könnte man trotzdem plötzlich ganz unbürokratisch Stress mit ein paar Motorradfreunden bekommen, die einem ziemlich eindeutig klarmachen, dass sie es nicht gut finden, wenn andere auch so herumfahren.
Je nachdem, wie man die Totenköpfe und Flügel in Rot-Weiss hinten auf der Jacke anordnet, kann es neuerdings auch Streß mit der blauen Trachtengruppe geben...😉