sicher ein leidiges Thema aber es Geht um die Kutte

Hy..
also ich habe die Fregen zur kutte
habe viel gelesen das man da einiges Falsch machen kann

es schaut so aus ich bin in Österreich daheim stamme aus m Osten Germany...
nu hab ich vor mir ne kutte zuzulegen
in der alten heimat gibt es n paar rocker Clubs
ich habe mir gedacht könnte probleme gehen wie sind eure erfahrungen?
ist das wirklich so drastisch?
oder nur kleine Angstmach geschichten?
wenn Nein bzw Ja was solllte ich beachten?
Reicht es da nicht aus wenn ich den aufnäher FreeBiker nutze?
und das andere Austria?
inwiefern macht dies Probleme?
MFG
FZX750

Beste Antwort im Thema

Im Grunde steht im Raum, dass - wer die falschen Klamotten trägt - Gefahr läuft, Opfer einer Körperverletzung, einer Nötigung, einer Beleidigung zu werden ... und wenn er Pech hat isser tot.

Und das nicht etwa in Somalia, weil Madame die Burka nicht dicht hat, sondern in Mitteleuropa, dem Zentrum der Aufgeklärtheit ... mit der Begründung: Ich will Respekt.
Etwas Lächerlicheres habe ich lange nicht gelesen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


@ kandidat

Beruhig dich mal wieder. Ist besser für die Pumpe 😉

@ Halb.Stark

Na die Holy Riders sind sicherlich keinem ein Dorn im Auge. Und natürlich gibt´s mehrere MCs. Bei mir in der Nähe hat´s nen Kawa Club (edit: jedes Jahr ein tolles Sommerfest), die Schwoba Biker, Gremium MC usw.
Und das sind auch nette, hilfsbereite Nachbarn mit sozialem Angagement.

Aber die würden sich nicht auf die Kutte getreten fühlen wenn einer mit einer neutralen, selbsverzierten Kutte an denen vorbeifährt.
Da zuckst auch nicht unter einem bösen Blick zusammen.

Der TE kommt ja eh aus AT. Vllt. gehts da auch etwas harmloser zu als in manchen Großstädten hier in D.

Wäre wohl angebracht, wenn sich alle mal ein bisschen beruhigen.

Deinem Kommentar stimme ich ja auch ohne Vorbehalte zu -siehe mein Allererster Post zu dem Thema, welcher mit dem Worten begann:

-Zitat an- "Wenn jemand einfach nur eine blanke Kutte tragen möchte war das noch nie ein Problem und wird das auch nie ein Problem sein, schließlich handelt es sich um ein "normales" Kleidungsstück.

Ob du dann anfängst die Kutte mit kleinen "Besucher-Patches" von Biker-Partys vollzunähen oder nicht bleibt auch dir überlassen und interessiert normalerweise keine Sau." -Zitat aus-

Aber du hast mindestens einen MC genannt, der sehr wohl verärgert wäre, wenn irgendjemand mit seinen Patches oder seinem Colour (oder eben auch einem sehr ähnlichem) durch die Gegend rennen würde. Das hatte ich nur versucht, dem Themenersteller zu vermitteln, aber irgendwie hat das hier wohl der ein oder andere in den falschen Hals bekommen.

Gruß
Jan

Lol, stimmt. Die "Harley Riders" wären a bisserl bös. 😁

edit: Wobei die auch immer auf´m Kawa Fest sind. Aber die sind wie die Bären, schauen bös sind´s aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Halb.Stark


Zudem besteht die deutsche Clubszene nicht nur aus großen Clubs (die im übrigen mehr als 2 zählen), sondern auch aus vielen mittelgroßen und kleinen MCs, welche ihre Wurzeln zumeist in den 1970-1980 Jahren haben und bei welchen die Mitglieder in 99,9 % der Fälle stink normale, ehrenwerte Menschen sind die legal ihre Brötchen verdienen und die Clubzugehörigkeit tatsächlich aufgrund von Zusammengehörigkeit, gemeinsamen Ausfahrten und gemeinsamen Feiern begründen.

Das ist regional extrem verschieden, im Norden finden seit Jahren regelmäßige "Säuberungsaktionen" und gezielte Treffenbesuche durch die Handlanger der rot-weißen Verbr... verbotenen Organisation statt und seit dem ist die Liste der Clubs in S-H sehr übersichtlich geworden.

Hamburg ist Sperrzone für alle Clubs, die nicht zu den selbst ernannten Herren zählen und auf den HMT hätte es ohne Einschreiten der Blau-weißen eine handfeste Diskussion über Gebietsrechte gegeben, bei denen ich zuerst die Kutte ausziehen sollte. Der Tag ist aber noch lange nicht gekommen, wo ich das nach fast 30 Jahren das erste Mal freiwillig tun würde...!

In Niedersachsen bin ich weniger sattelfest, aber da noch Einladungen eintrudeln und man nicht den Norddeutschen Treffenkalender zu Grunde legt, muß da noch mehr gehen.

Mitteldeutschland hab ich ehrlich keine große Ahnung, wir haben gute Kontakte dahin, das wars aber auch.

Im Süden sieht man (wieder) erfreulich viele Kutten und auf der IMOT hab ich darüber echt gestaunt.

Aus meiner Erfahrung werden freie Fahrer mit Kutten, die nur Patches sammeln und meinetwegen auch ne Freebiker Schwalbe drauf haben, in Ruhe gelassen. Solange darauf nicht eindeutig eine Gesinnung gen 1% & Co drauf zu erkennen ist, wird wohl kaum jemand was sagen.
Im Zweifelsfall ne Zeit lang im Bereich rumfahren und die Gepflogenheiten beobachten; sowas bei Clubs zu erfragen mutet zwar eher kindisch an, kann aber bei den heutigen strittigen Ansichten gesünder sein, wie man aus der Vielzahl der Beiträge lesen könnte.

Wenn ich auch Dang3r´s Beitrag so lese, ist die gesündeste Art auf dem Motorrad zu bleiben ohne Kutte (ob mit Patch, Blümchen oder Nackedeis) zu fahren.

@ TE

Fahr am Besten naggisch, dann hat AT auch was zu lachen 😉

Ähnliche Themen

Dass in HH keine Kutte getragen wird, ist eine Sache der Solidarität gegenüber dem HAMC seit dessen Verbot.

Wieso zieht ihr über Bild her? Die liefert doch was der Leser haben will.

Urteilt doch nicht über den Bäcker der Brot backt, wenn das Volk nach Brot schreit....

Zitat:

Original geschrieben von It.


Dass in HH keine Kutte getragen wird, ist eine Sache der Solidarität gegenüber dem HAMC seit dessen Verbot.

S O L I D A R I T Ä T? Mit HA?? In welcher Welt lebst Du???

Es gab vorher schon kleine freie Clubs in Hamburger Stadtteilen, bis die einfach ihr Monopol verfügt und mit Gewalt durchgesetzt haben! So war es in Kiel, Flensburg und an den Küsten zwischen Nord- und Ostsee.

Nur der Unwillen und auch Angst, deren enormer Gewaltbereitschaft selbiges entgegenzusetzen hat verhindert, daß es nicht anders kommen konnte, das hat nichts, aber auch

gar nichts

mit Solidarität zu tun!!

Dann Kutte zu zeigen würde heißen, daß man sich nichts mehr vorschreiben läßt und sowas auch durchsetzen würde. Nur wäre man dann nicht besser als die und die Gewaltspirale dreht sich immer schneller...

Bei mir steht hinten "Vanucci" drauf. Muss ich jetzt Sorge haben, vom Vanucci-MC verkloppt zu werden? 😉

Was ein Unsinn, dass in einigen Kreisen scheinbar toleriert wird, dass ein MC oder eine ähnliche selbsternannte Vereinigung ohne jede Legitimation sich das Recht herausnimmt, sein Revier, sein Abzeichen o.ä. zu verteidigen. Wer hat dem denn überhaupt ein Recht dazu gegeben?

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r



Zitat:

Original geschrieben von It.


Dass in HH keine Kutte getragen wird, ist eine Sache der Solidarität gegenüber dem HAMC seit dessen Verbot.
S O L I D A R I T Ä T? Mit HA?? In welcher Welt lebst Du???
Es gab vorher schon kleine freie Clubs in Hamburger Stadtteilen, bis die einfach ihr Monopol verfügt und mit Gewalt durchgesetzt haben! So war es in Kiel, Flensburg und an den Küsten zwischen Nord- und Ostsee.
Nur der Unwillen und auch Angst, deren enormer Gewaltbereitschaft selbiges entgegenzusetzen hat verhindert, daß es nicht anders kommen konnte, das hat nichts, aber auch gar nichts mit Solidarität zu tun!!
Dann Kutte zu zeigen würde heißen, daß man sich nichts mehr vorschreiben läßt und sowas auch durchsetzen würde. Nur wäre man dann nicht besser als die und die Gewaltspirale dreht sich immer schneller...

Wie, die Hells Angels sind gewaltbereit? Sind das nicht liebevolle Familienväter wie Du und ich, die einfach gerne Motorrad fahren und gerne gesellig zusammensitzen? Blutige Revierkämpfe finden doch nur in der Bild-Zeitung statt. Die nehmen soziale Verantwortung war und sorgen doch nur für Ruhe und Ordnung, da wo die Zahnbürste nicht hinkommt.

Neu bei Louis oder Polo: Kutten in Neonfarben mit Protektoren

Beispiel

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Wie, die Hells Angels sind gewaltbereit?

Allenfalls in der Gruppe. Einzeln angetroffen wissen die Mitglieder durchaus ihre körperlichen Grenzen einzuschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Allenfalls in der Gruppe. Einzeln angetroffen wissen die Mitglieder durchaus ihre körperlichen Grenzen einzuschätzen.

Schlägst Du einen, schlägst Du alle, das ist wie ne Vendetta bei der Mafia und fordert Vergeltung heraus.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Im Grunde steht im Raum, dass - wer die falschen Klamotten trägt - Gefahr läuft, Opfer einer Körperverletzung, einer Nötigung, einer Beleidigung zu werden ... und wenn er Pech hat isser tot.

Hier hat die Politik ja zwischenzeitlich endlich einmal die Initiative ergriffen und festgelegt, mit welchen Symbolen auf der Kutte man sich in der Öffentlichkeit blicken lassen darf und mit welchen nicht. Es bleibt abzuwarten, wie das Verbot in Zukunft umgesetzt wird. Immerhin war man so schlau, das Symbolverbot nicht nur auf die Kutten zu beschränken, sondern auch auf Tatoos (dürfen nicht mehr offen gezeigt werden) und Clubseiten im Internet auszudehnen.

Was für ein Schwachsinn!
Können sie auch die Fußballvereinsklamotten/Tattoos direkt mit verbieten, da fließt deutlich mehr Blut!

Naja, aber es ist ja wohl ein Unterschied ob sich bekloppte Hooligans nach einem Spiel gegenseitig die Köpfe einschlagen oder eben gewisse Kuttenträger das ganze Jahr über mit der Polizei zu tun haben.

Von Hooligans hört man nichts über Schutzgelderpressung usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen