Shoei Visier - verlaufend, leicht oder stark getönt ?
Ich hab mir vor paar Wochen einen Shoei Qwest Helm gekauft und suche dafür jetzt ein Visier.
Da ich bei meinem vorherigen billig Helm ein verspiegeltes Visier hatte und damit in jeder Situation hoch zufrieden war, hab ich mir auch eines für den Shoei gekauft.
Neben der Tatsache, dass ein Shoei CW 1 Visier in verspiegelt mindestens 80-100€ kostet, was so schon eine Sauerei & reine Abzocke ist, musste ich auch schließlich noch feststellen, dass es überhaupt nicht zu gebrauchen ist. Weil das Visier nicht stark genug verspiegelt ist, scheint die Sonne rein, wenn man entgegen der Sonne fährt und das eigene Gesicht spiegelt sich dann sehr deutlich im Visier.
Jetzt ist die Frage ob ich mir ein leicht, stark oder verlaufend getöntes Visier kaufen soll ? Grundsätzlich fahr ich nur tagsüber, bin mir aber nicht sicher, ob das stark getönte nicht zu dunkel ist, wenn man zum Beispiel nachmittags durch den Wald fährt oder für Tunnel. Beim leicht getönten Visier besteht die Sorge, dass die Tönung zu schwach ist, sodass man doch geblendet wird und mit einem verlaufend getöntem hab ich gar keine Erfahrung.
Ich brauch also euren Rat und eure Erfahrung um das richtige Visier zu finden.
Gruß,
Beste Antwort im Thema
Getönte Visiere sind natürlich nicht illegal, das werden sie erst ab nen bestimmten Tönungsgrad, den ich grad ned im Kopf habe. Aber normale getönte Visiere stellen absolut kein Problem dar.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Integrierte Sonnenblenden gehen für mich gar nicht, der Gewichtsnachteil ist gar nicht mal das Thema aber es gibt dann keine richtig sportlichen Helme mehr (bei 300 hat man andere Ansprüche an die Aerodynamik) und mit einer Blende, die nur über vielleicht 1/3 des Gesichtsfeldes geht, habe ich trotzdem von unten noch Streulicht, das mich stört. Mit diesem Hell-Dunkel-Wechsel könnte ich auf Dauer nicht fahren.
Sorry aber wenn man ned grad auf dem Kringel die letzten Hundertstel rausquetschen will ist das absoluter Schwachsinn. Der X-Lite 702 machts ausgezeichnet vor das es leichte sportliche Helme gibt mit Sonnenblende. Ist mit seinen 1310 Gramm ein absolutes Fliegengewicht und liegt bis 260 absolut neutral im Wind (schneller geht mein Mopped ned). Und ich trau mich wetten das X-Lite nicht die einzigen sind die den Spagat zwischen Racing und Touring schaffen.
Außerdem fahren wir ja alle permanent 300 *kopfschüttel*
27 Antworten
Hi,
der Boxer ist vor Allem bei Hochgeschwindigkeit Top.
Man kann ohne Probs. den Kopf drehen.
Der Helm aus meiner Sammlung hier ist von mir designed. Ich nutz in grade weil er einfach Geil geworden ist, um auf Treffen zu fahren oder für die tägliche Ausfahrt mit ner US-Schutzbrille.
Auf 08/15 Design steh ich nicht. Da hab ich meinen eignen Geschmack.
Und der ist nichts für die breite Masse :-)
Ist übrigens Nagelneu, auch wenn manns nicht mehr sieht :-)
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Hi,
der Boxer ist vor Allem bei Hochgeschwindigkeit Top.
Man kann ohne Probs. den Kopf drehen.
Der Helm aus meiner Sammlung hier ist von mir designed. Ich nutz in grade weil er einfach Geil geworden ist, um auf Treffen zu fahren oder für die tägliche Ausfahrt mit ner US-Schutzbrille.
Auf 08/15 Design steh ich nicht. Da hab ich meinen eignen Geschmack.
Und der ist nichts für die breite Masse :-)
Ist übrigens Nagelneu, auch wenn manns nicht mehr sieht :-)
Na..
also...
so...*geil...
..find ich die Sturzkabbe aber nu nich...*schulterzuck
Eher..oO(...
..oO(...
...oO(..~auffällig...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Na..Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Hi,
der Boxer ist vor Allem bei Hochgeschwindigkeit Top.
Man kann ohne Probs. den Kopf drehen.
Der Helm aus meiner Sammlung hier ist von mir designed. Ich nutz in grade weil er einfach Geil geworden ist, um auf Treffen zu fahren oder für die tägliche Ausfahrt mit ner US-Schutzbrille.
Auf 08/15 Design steh ich nicht. Da hab ich meinen eignen Geschmack.
Und der ist nichts für die breite Masse :-)
Ist übrigens Nagelneu, auch wenn manns nicht mehr sieht :-)
also...
so...*geil...
..find ich die Sturzkabbe aber nu nich...*schulterzuckEher..oO(...
..oO(...
...oO(..~auffällig...
Mir gefällt das gute Stück, mag den Rat-Bike Look sehr.
Ich hab grad letztens mir ner Freundin die Kappe hier gebastelt. Ebenfalls nagelneu 😉
Mich erinnert das alles irgendwie an Kita-Aktivitäten.
Du pustest nen Ballon auf und beklebst den anschließend mittels Kleister mit Zeitungsschnipseln. Dann darfs du den lustig anmalen und hast ein tolles Weihnachtsgeschenk für Mutti.
Der wahre Ratbikerider sucht sich ne rostige Pickelhaube und modernisiert das Innenleben!
Ähnliche Themen
Wie geschrieben steh ich nicht auf 08/15.
Auch muss es nur mir gefallen.
Ich steh auch nicht auf Ritterrüstungen, Leuchtwesten und Bunt Kombis nebst Clown Helmen.
Mit derlei kann der allgemeine Rest auf der Bahn rumgurken.
Interessiert nicht, damit habe ich nichts am Hut.
Ne Ratte fahr ich übrigens nicht, und Rat- Biker?
Ich jedenfalls net.
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
Sorry aber wenn man ned grad auf dem Kringel die letzten Hundertstel rausquetschen will ist das absoluter Schwachsinn. Der X-Lite 702 machts ausgezeichnet vor das es leichte sportliche Helme gibt mit Sonnenblende. Ist mit seinen 1310 Gramm ein absolutes Fliegengewicht und liegt bis 260 absolut neutral im Wind (schneller geht mein Mopped ned). Und ich trau mich wetten das X-Lite nicht die einzigen sind die den Spagat zwischen Racing und Touring schaffen.Außerdem fahren wir ja alle permanent 300 *kopfschüttel*
300 ist schon noch mal etwas anders als 260 und ich wüsste nicht, wo ich von "allen" oder "permanent" 300 geschrieben hätte. Du brauchst dir nicht auf den Schlips getreten fühlen, ich habe nicht dein Helmschmuckstück 702 angegriffen, sondern meine Eindrücke geschildert und dabei bleibe ich.
Aber nur so am Rande: wenn der 702 das Nonplusultra ist, warum gibt es dann noch einen 802 und 802R?
Es gibt keinen Spagat zwischen Racing und Touring, das sind zwei Welten. Punkt.
Siehe Foto im Anhang, da braucht man halt eine andere Ausrüstung.
Ich fühl mir eigentlich gar nicht auf den Schlips getreten, nur ging deine Meinung in meinen Augen einfach komplett am Thema vorbei.
Deine Anforderungen sind so speziell das sie mit dem TE eigentlich schon nichts mehr zu tun hat, denn auch wenn man es auf der Landstraße noch so krachen lässt sind Tempos bis 300 km/h auch kurzfristig ne absolute Seltenheit. Und so wie du diesen Punkt betonst, muß man schon verdammt oft mit 300 unterwegs sein, sonst ist der Punkt zu vernachlässigen.
Kenne wiederum auch genügend die auch mit 702er auf dem Kringel gut unterwegs sind, auch in diversen Cups an den Start und vorne dabei.
Warum es die 800 gibt? Damit sich X-Lite n schönes Geld machen kann mit Leuten die auf geile Replicas stehen, denn bis auf den komischen verstellbaren Spoiler (mit dem wohl 90% der User nichts anfangen können) und fehlende Sonnenblende gibts keinen Unterschied. Evtl. mag er auf dem Kringel noch minimal sicherer sein, da mehr Platz für "Styropor" hat wegen fehlender Sonnenblende und fehlenden Loch fürs Com-System. Sogar das Gewicht und Form ist identisch.
http://www.louis.de/.../shop_article_big.php?...
http://www.louis.de/.../shop_article_big.php?...
Und nein bei z.B. X-Lite liegen keine Welten zwischen Touring und Racing, betrachte sie mal Real und urteile dann. Zwischen nem Schuberth Touring Helm und den X-Lite, da liegen Welten. Das Non Plusultra ist der 702 bestimmt nicht, er ist aber ein sehr leichter Helm trotz Sonnenblende, ausreichend leise und liegt absolut neutral im Wind.
Außerdem würde ich auf dem Kringel auch n getöntes Visier fahren, hat aber mit fahren auf der Straße übernichts gemein. Gleiche wie Schönwetterfahrer keine Regenkombi brauchen. Da gehst raus fährst deinen Turn und wenn sich das Wetter ändert hast Zeit zum Visierwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Mich erinnert das alles irgendwie an Kita-Aktivitäten.
Du pustest nen Ballon auf und beklebst den anschließend mittels Kleister mit Zeitungsschnipseln. Dann darfs du den lustig anmalen und hast ein tolles Weihnachtsgeschenk für Mutti.Der wahre Ratbikerider sucht sich ne rostige Pickelhaube und modernisiert das Innenleben!
Tolle Weihnachtsgeschenke für Mutti sind was feines 😉
Darüber hinaus hab ich auch nicht den Anspruch in irgendeiner Weise "wahr" zu sein, bzw. ein sonstwie geartetes Klischee zu erfüllen. Ich fahr gern Sachen, die mir persönlich gefallen und ich mag´s optisch etwas abgefuckter.
Was Bikes angeht hab ich auch ältere, sowie neuere, da leb ich ebenfalls keine festgefahrene Philosophie 😉
Na das kann ja mal passieren!
Im ernst?
Ich frag mich schon seit langem, WIE der vielgerühmte "echte Biker" nun eigentlich in Person aussieht und was für ein Möpp er/sie/es hat...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Ich frag mich schon seit langem, WIE der vielgerühmte "echte Biker" nun eigentlich in Person aussieht und was für ein Möpp er/sie/es hat...
Was auch immer ein Möpp sein mag: Ein echter Biker sieht aus wie eine Presswurst in Telekom-Magenta, trägt einen Styropor-Hut und hat ein Rennrad. Was du meinst, nennt sich "Motorradfahrer". Er zeichnet sich dadurch aus, dass er ein Motorrad nicht nur besitzt, sondern auch benutzt. Bei Besitzern von straßenzugelassenen Motorrädern würde ich ab einer Jahresfahrleistung von 5.000 km von "echten Motorradfahrern" sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
ab einer Jahresfahrleistung von 5.000 km von "echten Motorradfahrern" sprechen.
Da hab ich dieses Jahr es geradeso geschafft... nach 12tkm letztes Jahr...^^
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Da hab ich dieses Jahr es geradeso geschafft... nach 12tkm letztes Jahr...^^Zitat:
Original geschrieben von sampleman
ab einer Jahresfahrleistung von 5.000 km von "echten Motorradfahrern" sprechen.
Seien wir nicht päpstlicher als der Papst. Man kann sicherlich auch über die Jahre mitteln. Aber du wirst mir zustimmen: Ein Motorradfahrer ist jemand, der Motorrad fährt.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Und Frontfotos der Rennleitung werden auch mit getönten Visieren erschreckend gut.
Deshalb trägt man am besten zusätzlich eine Sturmhaube, die nur die Augen frei lässt. 😉
Ich hab für meinen Marushin-Helm: klar, leicht getönt, stark getönt, verspiegelt. Gabs billig beim Ausverkauf der dichtgemachten hamburger Polo-Filiale.
Das stark getönte taugt ansich nur bei grellem Sonnenlicht. Das verspiegelte hatte nach wenigen Tagen einen großen Kratzer in der Verspiegelung und flog in die Tonne.
Und nun das Interessante: das leicht getönte ist ansich gut brauchbar, beschlägt aber sehr viel leichter als das klare, so dass ich jetzt bei 14-16° schon echte Probleme damit hatte.