SHELL V POWER DIESEL
ich würde gerne mal wissen was an denn diesel so besonders ist , schadet er den motor ?? spürt man die fersprochene mehr leistung ??
Beste Antwort im Thema
... das mit dem "besonderen" Sprit ist auch nur ein Marketinggag der in Deutschland funktioniert.
Ich für meinen Teil tanke den gleichen Diesel den unsere Lkws bekommen und das schon seit Jahren.
Mein Motor läuft wie ein Kätzchen. Da ist nix Premium oder so....
Sprit ist schon teuer genug, da mach ich die Multis auch noch reicher.....
War jetzt in GB unterwegs, da gibt es nur zwei Sorten - Diesel und Benzin. Vereinzelt noch LPG. Die haben keine Preissäulen mit sieben verschiedene Sorten und fahren auch Auto.
Nur bei uns wird man meiner Meinung nach für dumm verkauft und anscheinend funktioniert das ja auch.....
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2580
ich würde gerne mal wissen was an denn diesel so besonders ist , schadet er den motor ?? spürt man die fersprochene mehr leistung ??
ups SORY das gabs hier schon mal 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 2580
ich würde gerne mal wissen was an denn diesel so besonders ist , schadet er den motor ?? spürt man die fersprochene mehr leistung ??
auch wenn einige meinen das es schon mal gab und deswegen man zu schweigen hat, will ich gerade trotz und deswegen antworten:
Ich tanke Schell V diesel das es keinen Biodieselanteil hat, welches im Zusammenhang mit der Ölverdünnung besser ist. Habe damit Minderverbrauch als mit Normaldiesel auch im Vergleich mit dem ARAL Ultimate Diesel.
@wiri:
Im Ernst? (meine ich jetzt nicht sarkastisch!) Du kannst einen Minderverbrauch im Vergleich zu normalem Diesel feststellen? Welchen Motor hast Du verbaut, wie hoch in etwa ist dieser Minderverbrauch, und wie lange tankst Du schon den V-Diesel?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von joker125muc
@wiri:Im Ernst? (meine ich jetzt nicht sarkastisch!) Du kannst einen Minderverbrauch im Vergleich zu normalem Diesel feststellen? Welchen Motor hast Du verbaut, wie hoch in etwa ist dieser Minderverbrauch, und wie lange tankst Du schon den V-Diesel?
Gruß
Thomas
Über die Reichweitenanzeige im BC und auch tatsächlich beim Volltanken, sind 10% weiter.
Motor 2400ccm, 5Zyl, Automatik, ca 200PS, ca 400Nm.
Fahre rel. gleiche Fahrstrecken nach STVO, vorausschauende Fahrweise, Tanke den seit 2 Monaten, vorher 6 Monate Normaldiesel mit 5% Biodieselanteil, dann 6 Monate Aral Ultimate Diesel.
Ähnliche Themen
Habe noch kein Unterschied zu normalem Diesel festgestellt. Bis auf einen, bei der letzten Kältewelle sprang Er besser an. Aber bei Leistung und Verbrauch null Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von karlchen333
Habe noch kein Unterschied zu normalem Diesel festgestellt. Bis auf einen, bei der letzten Kältewelle sprang Er besser an. Aber bei Leistung und Verbrauch null Unterschied.
ich würde mich nicht wundern😎 wenn der vpower und normal diesel an der tankstehle aus den selben tank gepumpt wird 😁😁😁
Ist schon interressant, dass immer noch einige auf diesen Müll anspringen....Die Mineralölkonzerne lachen sich ins Fäustchen.
Sollte doch nun wirklich hinreichend bekannt sein, dass es nichts....aber auch absulut nichts bringt....lt. vieler Fachzeitschriften usw.usw.
Selbst wenn man 10 KM weiter kommt, ist es immer noch teuerer und dem Motor ist es vollkommen egal.
Kleiner Tipp: vielleicht ab und zu in seriöse Fachzeitschriften blättern.
Gruss...Ted
Laut Spritmonitor (letzte 1,5 Jahre)
Fuelsort:
Premium Diesel 4.75 l/100km 6.239 km and 296 l
Diesel 4.76 l/100km 37.442 km and 1.783 l
Das bringt gar nichts, ist nur teuer.
Motor lauft auch etwas (minimal) ruhiger.
Wiri:
Wieso hat der V Power kein Biodiesel Anteil ?
Sind sie 100 % sicher davon ?
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Wiri:
Wieso hat der V Power kein Biodiesel Anteil ?
Sind sie 100 % sicher davon ?
ich weis nur das Vpower einen hohen GTL Anteil hat, Aral Ultimate hat laut deren Webseite 0% Biodieselanteil, da laut Gesetz nicht automatisch alle Diesel einen Biodieselanteil haben müssen.
Muss doch noch mit Vpower nachgurgeln.
Warum tanke ich keinen Diesel mit Biodieselanteil, da mein Motor anfällig für Dieseleintrag im Motoröl, dabei ist es noch schlimmer wenn da noch zusätzlich Biodiesel mit drinn im ÖL, denn das verdunstet garnicht, da es eine andere Verdunstungskurve hat als Diesel, nämlich schlechter.
Es sagen einige,das Biodiesel die Injektoren besser schmiert, nur dafür nehme ich einen 2taktölanteil mit beim Tanken dazu, welches noch besser schmiert als jedes Diesel.
Die Premiumdiesel beider Anbieter haben noch höhere Cetananteil als Normaldiesel mit Biodieselanteil,
nämlich 61 zu 55 zu 51 (Aral,Schell,normaldiesel).
Laut Aral.de :
Zitat:
Bei der Herstellung von Aral Ultimate Diesel wird kein Biodiesel (FAME) zugegeben. Damit ist dieser Kraftstoff der einzige Tankstellenkraftstoff auf dem deutschen Markt, der frei von Biodiesel ist.
Leider gibt es keine Aral Tankstellen mehr in Belgien.
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Laut Aral.de :
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Leider gibt es keine Aral Tankstellen mehr in Belgien.Zitat:
Bei der Herstellung von Aral Ultimate Diesel wird kein Biodiesel (FAME) zugegeben. Damit ist dieser Kraftstoff der einzige Tankstellenkraftstoff auf dem deutschen Markt, der frei von Biodiesel ist.
moin,
aber bestimmt doch BP, oder?
Aral und BP sind jetzt eins (A wurde von B übernommen/aufgekauft).
Gruß
dudel
hab noch das gefunden: http://www.shell.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
aber bestimmt doch BP, oder?
Nein.
Q8 hat in Belgien BP (1998) und Aral (1999) übernommen
Beimischen von BD ist Pflicht in Belgien.
Hallo zusammen,
seit gut 3 Monaten lief der Motor unseres XC90 mit D5 Motor etwas unrund und das typische Dieselklackern wurde erheblich lauter. Habe jetzt 2 Tankfüllungen mit Shell V-Power gefahren und der Motor klingt wieder wie neu und läuft wieder runder. Scheinbar hatten die Einspritzdüsen Rückstände vom Biodiesel. Also ich muß sagen, die Umstellung auf den teureren Treibstoff hat sich gelohnt, werde evtl.noch den etwas günstigeren ARAL attitude probieren. Verbrauch ist etwas weniger geworden, mir geht es aber eher darum, keinen Schaden am Motor zu bekommen. 5 Düsen kosten mit Einbau um die 1500€ und mehr.
Gruß