Shell V-MAX
Hallo zusammen,habe letzte Woche (weil Super-Benzin gerade mit Tankwagen aufgefüllt worden war)-mal das Shell V-Max(100-Oktan) getankt.Habe jetzt wieder voll getankt und hatte mich schon gewundert (habe schon gedacht,die Tankanzeige wäre kaputt),aber mein Auto hat doch tatsächlich 1,1ltr. weniger Benzin verbraucht,noch dazu kommt besseres ansprechverhalten beim Gasgeben und runderer Motorlauf im Stand.Bilde ich mir das nur ein oder habt ihr schon ähnliche erfahrungen gemacht...?
22 Antworten
Der einzig Spührbare Effekt ist in der Geldbörse zu spüren....
Beste Grüße, Scotti
Ich als früherer Dauer Super Plus, V-Power, Optimax etc. Tanker, seh den Blödsinn auch nicht mehr ein. Ich tanke wieder Super und merke keinen Unterschied! Pure Geldverschwendung! Wenn für einen PKW Super Plus vorgeschrieben ist, ok. Alles andere siehe oben.
auch wenn ich mich hier bei einigen ungalubwürdig mache, schildere ich auch mal meine Erfhrungen zu V-Power:
ich habe einen C 230 und wollte auch einmal probieren wie das zeugs ist - schon mal von vornherein vorrausgesetzt das ich es nicht aus "Leistungsgründen" (dazu taugt der Benz eh nicht, zumind. was sportlichkeit angeht) und mir 10 Ps mehr erhofft habe sondern einfach mal die Neugierde.
Zu meinem Glück kann ich sagen das ich ausschließlich in Luxembourg tanke und V-Power kostet momentan 1,21€ ist also ein vertretbarer Preis zu Deutschland und in Lux ist V-Power eh nur ca. 3cent teurer als Super
Ich habs jetzt mehrere Male getankt und bei annähernd gleicher Fahrerrei meinerseits komme ich bisher immer weiter als vorher mit Super 95Oct. - hab mir auch zuerst gedacht es sei Einbildung aber im Schnitt brauche ich tatsächlich weniger +/- 0,7 ltr. wobei das rein rechnerich ist aber die tatsächliche Fahrstrecke/tankfüllung ist eindeutig länger
habe auch immer geglaubt das es nur in hochverdichteren Fzg mehr bringt, aber das sind nunmal meine Erfahrungen mit V-Power
Ich musste gezwungener Maßen von Super Plus auf V-Power umsteigen, weil bei mir in der Gegend fast nur noch Shell Tankstellen sind.
Ich persönlich konnte keinen merklichen Unterschied feststellen.
Ähnliche Themen
Lach...auch ich gebe mal meinen Senf dazu ab. 😉
Der aktuell gefahrene C240 T ist nur auf 95 Oktan ausgelegt, so dass Optimax/V-Power keinen Sinn macht. Mein vorheriger VR6 war auf 95/98 Oktan (235/240 NM) ausgelegt und so habe ich das Zeugs (V-Power) auch mal 3 Tankfüllungen lang ausprobiert.
Resultat - für mich war weder ein objektiver noch subjektiver Unterschied feststellbar. Nicht mal die Drehmomenterhöhung von 235 auf 240 NM war für mich wahrnehmbar - der Wagen lief einfach wie immer.
Grüßle
Frank
Und 98 Oktan ist immer noch nicht Optimax. Es gibt quasi nichts, was auf Optimax ausgelegt wäre...
Benzin ist anscheinend immer noch nicht zu teuer
Ist für mich immernoch billiger als Super zu tanken.