SH150i 2022 tanken schäumt
Hallo zusammen.
Rein interessehalber an die Honda SH 125i/150i ab 2020 Fahrer. Schäumt der Kraftstoff bei euch auch so schlimm, daß ihr die Zapfpistole nur ganz leicht drücken könnt, damit das Benzin nicht überschäumt? Bei mir dauert das tanken trotz der bescheidenen paar Liter die der Tank fasst immer ewig.
51 Antworten
Zitat:
@chris81k schrieb am 23. Juni 2022 um 15:54:28 Uhr:
Aber hey......
Wenn einer hier den Gasgriff digital bedient und über drei Liter verbraucht, dann machen wir anderen alle anscheinend irgendwas falsch.
...da müsst ihr euch ja keine Gedanken über das Schäumen beim Tanken machen, sondern darüber dass das vom Roller eigenproduzierte Benzin nicht herausläuft...
Das extreme Schäumen beim Tanken kenne ich eigentlich nur beim Diesel, aber den gibts ja bei Roller nicht.
Der Sprit schäumt ja nicht, der spritz nur wieder zurück. Der Grund müsste doch verständlich sein: Halte mal einen 1/2-Liter-Topf unter einen voll aufgedrehten Wasserkran, und dann einen 10-Ltr.-Eimer. Beim kleinen Topf spritzt dir das Wasser um die Ohren, beim Eimer aber nicht.
Die beiden Behälter haben zwar keinen Bezug zum Rollertank. Aber die Leistungsdaten der Zapfpistole und der Pumpe an der Tankstelle sind auf größere Tanks ausgelegt als auf die kleinen Rollertanks.
Man kann über die Zapfpistole aber ja regulieren, wie schnell der Sprit läuft. Wenn man das mal ausprobiert hat, kann man in der max. möglichen Zeit auch einen Rollertank bis zum Rand füllen, ohne dass es spritzt, schäumt oder sonst was macht.
Zitat:
@Roadrunner-07 schrieb am 24. Juni 2022 um 21:38:04 Uhr:
Das extreme Schäumen beim Tanken kenne ich eigentlich nur beim Diesel, aber den gibts ja bei Roller nicht.Der Sprit schäumt ja nicht, der spritz nur wieder zurück. Der Grund müsste doch verständlich sein: Halte mal einen 1/2-Liter-Topf unter einen voll aufgedrehten Wasserkran, und dann einen 10-Ltr.-Eimer. Beim kleinen Topf spritzt dir das Wasser um die Ohren, beim Eimer aber nicht.
Die beiden Behälter haben zwar keinen Bezug zum Rollertank. Aber die Leistungsdaten der Zapfpistole und der Pumpe an der Tankstelle sind auf größere Tanks ausgelegt als auf die kleinen Rollertanks.
Man kann über die Zapfpistole aber ja regulieren, wie schnell der Sprit läuft. Wenn man das mal ausprobiert hat, kann man in der max. möglichen Zeit auch einen Rollertank bis zum Rand füllen, ohne dass es spritzt, schäumt oder sonst was macht.
Sehr schönes Beispiel, genau so. Mein Roller hat einen 4,4 Liter Tank. Meistens tanke ich wenn die Benzinlampe angeht, etwa 3,8 Liter. Der Tankwart schafft das mit etwas Gefühl in unter 1 Minute, ohne das was überschäumt. Keine Wissenschaft.
Frank
Ähnliche Themen
Ich möchte auch nochmal betonen, daß mich das starke schäumen nicht vor eine unlösbare Situation führt. Mich hatte nur die Tatsache gewundert, daß es so ist. Aber jetzt weiß ich ja, daß es bei der SH normal ist und bin beruhigt.