SH150 - Empfehlung Cover/Haube außen
Hallo,
kurze Frage. Ich suche für meinen SH150 eine gut passende und haltbare Abdeckungshaube für draussen.
Ich bin mit dem Angebot total überfordert und hoffe auf Eure Empfehlungen/Erfahrungen!
VG Stephan
11 Antworten
Wie sind denn deine Erfahrungen damit, warum du abrätst?
Ähnliche Themen
Ein teurer Sturmschaden. Der Roller ist zu leicht, die Hülle wirkt wie ein Segel. Mir ist in 25 Jahren noch nie ein Roller umgekippt, in keinem Sturm, mit der Hülle dann doch. Eine Staubhülle in der Tiefgarage: ok aber nie wieder draußen. Ohne Hülle kann der Wind überall durchfegen. Ich hatte die Top Hülle mit Branding von Polo, eine ähnliche gibt es original von Honda für die SH.
Dann wurde die aber nicht gut befestigt.
Eine Gute Hüle hat Zurrpunkte, wo man diese mit festmachen kann. Wenn dann das "Segel" eng anliegt, dann passiert da gar nichts.
Meine MZ war Jahre so draußen abgedeckt und ist nie umgekippt, selbst mit nicht voll funktionsfähigem Ständer...
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 21. Juni 2025 um 16:46:07 Uhr:
Ein teurer Sturmschaden. Der Roller ist zu leicht, die Hülle wirkt wie ein Segel. Mir ist in 25 Jahren noch nie ein Roller umgekippt, in keinem Sturm, mit der Hülle dann doch. Eine Staubhülle in der Tiefgarage: ok aber nie wieder draußen. Ohne Hülle kann der Wind überall durchfegen. Ich hatte die Top Hülle mit Branding von Polo, eine ähnliche gibt es original von Honda für die SH.
Okay, das ist ein Punkt, den man ggf. beachten müsste. Meine CBR1100XX steht vorübergehend über die Sommersaison auch draußen unter einer Plane, aber die wiegt auch um die 260KG und steht geneigt auf dem Seitenständer, die Plane hat einen Gurt am Hinterrad sowie 2 Metallösen für ein Seilschloss am Vorderrad und einen elastischen Saum untenrum. Das sollte reichen um sicher Stürme zu überstehen.
Eine Empfehlung für eine Abdeckung generell ganzjährig kann ich nicht aussprechen. Ich hab 2 für verschiedenes Wetter. Wirds richtig heiß eine Alubedampfte von Motea. War heute bei 30 Grad überrascht, wie kalt das Moped in der prallen Mittagssonne da drunter noch war. Die hält die Wärme echt gut draußen, was insbesondere alle Kunststoffteile freuen dürfte. Die geht auch bei Regen und Wind sehr gut. Sollte es aber sehr stark stürmen, hab ich noch eine stretchige aus einer Art atmungsaktiven Neopren Material von Louis (gibt es dort aber leider nicht mehr). Die liegt sehr eng am Motorrad an, ebenfalls mit Schlossösen vorn und Gurt hinten, und bietet dem Wind nichts zum Flattern.
Langzeiterfahrungen liegen mir aber keine vor, auch nicht, wie es im Winter oder nach mehreren Jahren immer draußen um die Haltbarkeit bestellt ist.
Hier geht es um einen leichten Motoroller mit großem Case und nicht ein schweres Motorrad . Und mir ist nicht die Hülle weggeflogen, sondern der Roller umgekippt. Das Netz ist voller Zeugnisse davon, einfach googlen.
Ja, aber grundsätzlich ging es auch um Empfehlungen bezüglich Planen/Abdeckungen. Wer sagt dir denn, das der Roller nicht vielleicht windgeschützt in einer Ecke steht und trotzdem draußen? Dann ist das Thema Wind zweitrangig.
Vom TE absolut keine Rückmeldung mehr, noch auch nur einmal den "DANKE" Button gedrckt. Ganz große Leistung.