Sfera 50 NSL Überholen
Hallo.
Ich habe letztens von einem Bekannten eine Piaggio Sfera 50 NSL Bj:1995 Bekommen
anfangs lief sie noch Ganz gut. doch jetzt Springt sie Morgens Garnichtmehr an. Bzw sie zündet einmal und macht dann nixmehr. E-Starter leiert vor sich hin (Kicken bringt au nix) Mit Startpilot geht er an (ja ich weiß Startpilot+2 Takt is nich gut).
Mein Arbeitskollge hat gesagt, das liegt an der Vorverdichtung. Wenn ich die Kurbelwellen Simmerringe Tausche läuft er wieder (seine aussage).
Als ich den Roller bekommen habe hieß es. Es ist ein komplett neuer Motor verbaut (jetzt nach genauerer Inspektion habe ich festgestellt, dass kann garnich sein, so versifft wie der is.
Bis jetzt gefundene Mängel
Luftfilterkasten gebrochen
Luftfilter ist nurnoch ein total dreckiger klumpen Matsch.
2 Schrauben am Getriebe Gehäuse Fehlen
Springt kaum an (Vorverdichtung vielleicht)
das schloss ist ein bisschen "Wackelig" verbaut, aber wenn man den Schlüssel zum drehen reindrückt gehts. Also stört es mich nicht
Abgaskrümmer ist undicht.
Wenn der Roller ma an is läuft er Wunderbar.
Doch jetzt bin ich ein bisschen misstrauisch. Der Roller war geschenkt ja, also Mecker ich nich
aber was könnt ihr mir sagen, was ich mal alles überprüfen sollte?.
Ich bin KFZ-Mechatroniker also ist Werkzeug und Grundwissen Vorhanden, aber das ist das erste mal, dass ich nen 2 takter bzw das erste mal, dass ich was mit 2 rädern habe 🙂
Gibt es einen Trick den E-Choke abzustecken? ich hab schon an diesem Stecker im bild gehebelt aber der würde eher Brechen als raus gehen hmm...
Wie gesagt. was sollte ich mal euerer meinung nach unter die Lupe nehmen, damit das schöne ding noch lange zeit und Zuverlässig läuft?
Beste Antwort im Thema
Also Fachkenntnisse hast du Ok
dann nimm mal dieses Werkstattbuch http://onetbsd.de/sfera/Piaggio_Sfera_Werkstatthandbuch_50_NSL.pdf
Und viel Spaß bei Restaurieren. Schönes Fahrzeug !
28 Antworten
So langsam habe ich das Gefühl, dass ich da garkeinen Original Luftfilterkasten habe, vorallem erschließt sich mir überhaupt nicht, warum in diesem Luftfilterkasten ein zweiter abgetrennter Teil verbaut ist (Dort wo man auch die Bruchkanten sieht)
Könnten mir bitte Sfera 50 NSL Fahrer berichten, ob das ein Original Luftfilterkasten ist? (Ein Piaggio Zeichen ist drauf)
Da hat wohl mal jemand was passend gemacht am Hinterrad. Die Kästen vom Piaagio können schon mal verzweigt sein...
Moin,
schau mal ob da was eingeprägt ist. T16 (435498) wäre der Luftfilterkasten von der Sfera RST 50. Wenn der von deinem Roller nicht mehr gebaut wurde oder zu beschaffen könnte da gebastelt worden sein.
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 25. Mai 2015 um 10:03:13 Uhr:
Moin,
schau mal ob da was eingeprägt ist. T16 (435498) wäre der Luftfilterkasten von der Sfera RST 50. Wenn der von deinem Roller nicht mehr gebaut wurde oder zu beschaffen könnte da gebastelt worden sein.
Das ist das einzige was drauf steht
Ähnliche Themen
Naja weiterschrauben wird heute wohl nix. Regnet wieder/immernoch
Aber falls es wen interessiert. Habe mittlerweile rausfgedunden, dass mein Luftfilterkasten aus einer Piaggio Hexagon LX 125 stammt
schönen Feiertag euch
Soooo. Heute war das Wetter gut zu mir.
Bei der Bewertung der Variomatik brauch ich eure Hilfe. Habe sowas zum ersten Mal in der Hand gehabt 🙂
außerdem wollt ich fragen, ob irgendwas an meinem Zündschloss fehlt? das Schloss war schon immer sehr locker montiert und manchmal dreht es leer durch. Wenn ich das Schloss reindrücke und den Schlüssel dabei drehe funktioniert es einwandfrei, also ist es aus irgend einem Grund zu weit "draußen".
Kann es
Hiermit
zusammenhängen? dieses Bauteil habe ich in meinem Schloss nicht finden können.
Falls ihr auf den Bildern weitere Fehler findet, fühlt euch Frei mich drauf hinzuweißen 🙂
Schonmal danke für die viele Hilfe.
Der Antriebsriemen wurde wohl schon mal gewechselt, die Rollen sind fertig, da brauchst neue. Die beiden Striche an der Ölpumpe müssen nebeneinander, so ist es ein wenig zu fett. Die Vario selbst....guck mal ob das Messinggleitlager da schon raus ragt oder abgeplättet ist vom D-Ring, den ich auch vermisse...
Der Ölpumpenriemen kann neu, da kann man nicht pingelig genug sein...
ok danke hanfiey, schau ich mal was für gewichte rein gehören, den kleinen Riemen hab ich freigelegt der sieht auch noch sehr neu aus den lass ich, aber den öl-schlauch ersetz ich, der is nichmehr sooo dicht.
ölpumpe werd ich dann auch richtig einstellen.
Geht ja voran mit der alten Maschine 🙂
Den Schlauch zum Vergaser ist OK wegen ÖL, den vom Tank her musst dann die Pumpe entlüften, das ist die Schraube oben zwischen den Schläuchen. Wenn den Schlauch voll Öl machst bekommt der schneller was, oder kipp was in Tank (1:50)und lass die Pumpe erst mal was durchziehen und dann auf den Vergaser stecken
Getauscht, immernoch nix wie gedacht.
Neue CDI neuer block neuer kopf neuer Kolben neue Wellendichtringe, vergaser gereinigt,
Zündfunke ist da, Sprit ist da. Zündung ist nicht da.
der Roller Springt nicht an. ich bin Ratlos
Wird die Kerze feucht? oder ist die trocken. hast mal mit Spray versucht?. Könnte der Vergaser sein. Ja, verdammt schmales Leistungsband und anfällig wie Lillifee, wenn er wieder läuft dann läuft er...hab im Moment aber auch Stress.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 15. Juli 2015 um 19:02:23 Uhr:
Wird die Kerze feucht? oder ist die trocken. hast mal mit Spray versucht?. Könnte der Vergaser sein. Ja, verdammt schmales Leistungsband und anfällig wie Lillifee, wenn er wieder läuft dann läuft er...hab im Moment aber auch Stress.
Kerze feucht, Vergaser komplett gereinigt, funke da Benzin da Kompression da, spray bringt au nix
Kompression, wieviel?. Guck Dir die CDI nochmal an, welche Farbe hat die, rot?
brauche hilfe habe keinen zündfunken-
gibt es da eine Anleitung?
vielen dank imvoraus