SF Klasse für Zweitwagen nach fünf Jahren schadensfreiheit?
Guten Tag,
kurz der Sachverhalt: Im August 2006 erstmals einen Zweitwagen auf mich zugelassen. Im August 2009 zur Huk 24 gewechselt (Kündigung beim Vorverischerer war nur zu diesem Datum möglich, da dieser nicht zum Stichtag abrechnet/Kündigen lässt) und Anfang 2012 zur Deutschen Internetversicherung.
Der Zweitwagen ist durchgängig auf mich zugelassen und hat keinen Schaden verursacht noch bekommen.
Nun teilt die Huk24 der aktuellen Versicherung mit, für 2012 beträgt die SF-Klasse 2 für den Zweitwagen nach 5,4 Jahren Schadenfreiheit!
Beschwerde bei der Huk 24 ergab, sie haben 2009 wieder neu zu rechnen begonnen bzgl. Schadenfreiheit. Dies ist nirgends in den Versicherungsedingungen ersichtlich, dem Versicherungsnehmer ist es auch nicht ersichtlich, da der Wagen 2009 in SF4 eingestuft worden war, wegen des Erstwagens in SF 20 (der ist bürigens weiter schadenfrei).
Meine Frage nun, was kann ich tun? Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Einstufung in SF-Klassen oder ist die rein willkürlich?
Gruß
Aligans
20 Antworten
Es gibt bei der Huk24 2 Bedingungen für den Zweitwagen mit SF 4. Ich habe grade auch etliche Stunden mit meinen 3 Wagen dort zugebracht.
Alle Fahrer 23 und der Erstwagen muß SF4 haben. Dann sollte dem nichts im Wege stehen. Die Zweitwagen-SF-Klasse steigt übrigens auch mit den Jahren und bleibt nicht bei SF 4. Leider kann man diese Klasse nicht umbedingt zu einer anderen Versicherung mitnehmen, weil es sich um eine Eigenheit der Huk24 handelt.
Wenn ich mich nicht klar ausgedrückt haben sollte - corsadiesel hat mich schon richtig verstanden:
2006 habe ich erstmalig einen Wagen als Zweitwagen auf mich zugelassen und versichert, alle Fahrer über 23, Erstwagen damals SF 16 oder so, kein Schaden seit Zulassung.
2009 bin ich mit diesem Wagen als Zweitwagen zur Huk24 gewechselt, die boten mir wegen der Erstwagen SF-Klasse für den Zweitwagen SF4 an und haben ihn in SF4 versichert, also besser als er tatsächlich eingestuft gewesen wäre nach SF-Jahren.
2010 dann Zweitwagen in SF5 usw.
2012 dann gewechselt ohne Unfallschaden, weil die Huk24 die Prämie 20% verteuert hat trotz besserer SF-Klasse.
Nun hat die Huk24 als SF-Klasse an den neuen Versicherer SF1 für 2011 gemeldet, weil der Wagen erst 2009 bei der Huk versichert wurde. ABER: Was ist mit den 2006 bis 2009 "erfahrenen" SF-Klassen?
Könnte es sein, dass die Huk diese einfach nicht notiert hat, weil ihr Angebot von SF4 besser war als die reguläre Einstufung und gleichzeitig so den Kunden langfristig an sich binden will?
Der Wagen ist durchgängig seit 2006 unfallfrei. Die Huk wußte, dass der Wagen seit Erstzulassung auf mich versichert war/ist.
Mein Frage war: In welcher SF Klasse wäre denn der Wagen tatsächlich 2012, seit Erstzulassung 8/2006 auf mich und ohne Unfallschaden?
Und: Wo sind die SF-Klassen von 2006 bis 2009 geblieben?
Und als Ergänzung: Wer führt eigentlich Buch über die "erfahrene" Schadensfreiheitsklasse oder ist die Einstufung rein willkürlich?
Danke für eure Geduld.
Nochmal, hättest Du 2009 auf die Sondereinstfung bei HUK verzichtet und die Vorversicherung seit 2006 angegeben, würdest Du in 2012 SF6 erhalten.
Auf der anderen Seite hast Du auch eine Obliegenheitsverletzung begangen, da Du die Vorversicherung verschwiegen hast, damit Du 2009 in SF4 statt SF3 erhalten hast.
Und nochmal, selbst wenn Du Halter des KFZ seit 2006 gewesen bist, heißt das noch lange nicht, das die Versicherung auf Deinen Namen gelaufen sein muß. Das konnte auch die HUK nicht ahnen.
Also wurdest Du nach der Vorversicherung gefragt, ja oder nein?
Hast Du die Vorversicherung deshalb verschwiegen, weil Du statt SF3 durch das Verschweigen SF4 erhalten hast, ja oder nein?
In jedem Antrag wird nach der Vorversicherung gefragt, bei Dir auch, ja oder nein?
Hast Du den Antrag online ausgefüllt, ja oder nein ?
Ich vermute mal, Du hast den Antrag online ausgefüllt und hast bei Vorversicher nichts eingeschrieben, weil Du gewußt hast, das die HUK als Zweitwagen eine Einstufung von SF4 gibt (Du selber hattest ja nur SF3).
Bei dem Feld zum Eintrag des 1. Fahrzeug, hast Du denn die entsprechenden Angaben vom Erstfahrzeug gemacht. Diese Angaben waren aber gar nicht von Nöten und so wurde von der HUK auch keine Rabattanfrage an die Vorversicherung gestellt, logisch.
Aber Du hast Dich damit um einige SF Klassen für den Zweitwagen gebracht.
Merke " wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein" Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, wenn ich von etwas keine Ahnung habe, frage ich einen Fachmann. Sonst spare ich am falschen Ende.
Verehrter corsadiesel,
deinerseits liegt ein Irrtum vor, wie mir heute die Huk 24 bestätigt hat! Ich habe der Huk24 die Vorversicherung mitgeteilt, diese hat aber Sondertarife und mich aufgrund dieser Tarife in SF4 eingestuft. Die Huk24 wußte, das der Wagen 2006 auf mich versichert wurde, hat aber bei der Vorversicherung nicht nachgefragt, weil ihr Sondertarif günstiger war als der des Vorversicherers und stattdessen einen neue Versicherungshistorie geschafffen - sie haben sich durch das Unterlassen einer Anfrage schlicht Arbeit gespart und eine neue Versicherungshistorie geschaffen, die zum damaligen Zeitpunkut für mich nich nachteilig war und auch nicht ersichtlich war. Den Sachverhalt hat mir die Huk24 heute morgen in einem Schreiben bestätigt!
Nun ist an der aktuellen Versicherung, den Fehler der Huk24 zu korregieren, und die zwei Versicherungshistorien, die von 2006 is 2009 und die von 2009 bis 2011, in einer zusammenzuführen.
Allen anderen mitleseren kann ich nur raten, beim Versicherungswechsel vorsichtig mit Sondereinstufungen zu sein und sich schriftlich bestätigen zu lassen, dass bei der Vorversicherung nachgefragt wurde.
Die Versicherungsaufsicht und mein Anwalt wird sich nun um den Rest (die zutreffende Einstufung) kümmern.
Verehrter corsadiesel, nicht ich habe andern eine Grube gegraben, die Versicherungswirtschaft, hier die Huk24, hat ohne mein Wissen und zutun eine neue Versicherungshistorie geschaffen. Die Unterstellung "wer andern eine Grube..." ist insofern unverschämt, inkompetent und wohl interessengeleitet, da deine Stellungnahmen hier weder meine Fragen beantwortet haben noch zur Klärung des Sachverhalts beigetragen haben, das kann dann sogar die Huk24 alsDirektversicherer besser.
Bei den anderen Mitdiskutanten bedanke ich mich für das Interesse, bedanke mich für die Hilfe, falls diese konstruktiv war und beende das Thema, da inhaltlich die Sache geklärt ist.
Ähnliche Themen
Mensch corsadiesel,
schon im 2. Post hat der TE auf deine Vorwurf geschrieben, dass er beim Wechsel zur HUK24 die Vorversicherung angegeben hat
Die ganze Oberklugscheißerei hättest du dir sparen können!
Ich hoffe mit den ganzen Versicherungsunterlagen von 2006 bis heute kommst du, lieber TE, zu deinem Recht.
Sehr geehrter TE,
nach dem von Dir vorgegebenen Fakten mußte so davon ausgehen, wie Du vorher diese hier mitgeteilt hast.
Das meine Vermutung nicht ganz richtig war, dafür möchte ich mich hiermit bei Dir für die falschen Vermutungen entschuldigen.
Ich konnte ja nicht ahnen, dass die HUK eine neue Historie erstellt hat, obwohl sie doch vom Vorversicherer wußte (anders als vermutet habe)
Gruß Corsa