Sevenfifty - Hydrostössel
Hallo Leute,
meine verlässliche Sevenfifty hat ein Ventilklappern von einem Hydrostössel, der nicht mehr will. Jetzt ist es soweit, dass er auch nach längerer fahrt zu hören ist, früher ist das klappern nach einem Km verschwunden. Habe in letzter Zeit Vollsynthetiköl verwendet, hatte den Eindruck, es wird geringer, als ob es auf Verschmutzung zurückzuführen wäre.
Frage 1 daher:
ist es ein Kunstfehler nur einen einzigen Hydrostössel zu tauschen oder tauscht man immer alle?
Hintergrund: nach 120 Mm denke ich ans Verkaufen.
Frage 2:
bekommt man diese Stößel auch anderswo als bei Honda?
Nur so ein Vergleich: Wenn ich ein Ersatzteil anderswo bekomme, z.B. Radlager, zahle ich ein Viertel.
Danke fürs Antworten. Gruß aus Wien.
Hans-Peter
20 Antworten
Ich frage mal ganz doof, hat die wirklich Hydros???
Ansonsten wirst Du wohl alle wechseln müssen. Vom Auto kenne ich es so, dass man einfach nicht herausfinden kann welches defekt ist. Und wenn eines defekt wird, kommen die anderen früher oder später auch.
Von daher wirste wohl da nicht drumherum kommen.
Moin,
woanders wirst Du die, im Gegensatz zu einem Normteil, wie Radlager oder die meisten Wellendichtringe, nicht bekommen. Das ist auch der Grund für günstige Teile aus dem Zubehör, daß es nämlich millionenfach hergestellte Teile sind.
Wenn Du den übeltäter lokalisieren kannst und den Hocken wirklich verkaufen willst, dann würde ich nur den einen tauschen. Sonst alle, ist aber auch abhängig vom preis.
@rshunter
ja, hat sie. Ist eins der wenigen Moppeds, die sowas hat.
Zitat:
Original geschrieben von rshunter
Ich frage mal ganz doof, hat die wirklich Hydros???
Jep! Seven Fifty hat Hydros.
Kosten angeblich so um die 85 Teuronen.......das Stück!
Willst du nicht erst mal einen Ölzusatz wie z.b. Mathy probieren, bevor du den Motor zerlegst? Ablagerungen setzen sich mit der zeit überall im motor fest. Gerade bei deiner Laufleistung. Währe das erste mal, das ich von defekten Stößeln bei einer SF höre!
Aber ich hab da noch was für dich. da wird dir sicher gut geholfen!!
Fremdforenlink entfernt
aurian
Ähnliche Themen
Glaube nicht das mathy in dem Fall hilft. Es gibt aber extra Zusätze für Hydrostößel, die die Kugel wieder dichten lassen sollen oder so.
Für 10€ kannste bei den Preisen wohl nichts falsch machen.
85€, guck ob die von nem auto passen :P
Sodala, hat mich jetzt selbst interessiert und ich hab jetzt bei Honda angerufen.
Kannst dich etwas entspannen🙂, ich hatte da falsche Infos bezüglich Preis.
Hier in Wien kostet ein Hydrostößel samt Steuer €35,32 und hat 3 Tage Lieferzeit.
Sind dann gesamt 282,56 Euronen. Mir wärs das wert, denn die seven fifty ist ein sehr schönes Bike.
P.S.:
Da der Motor der Seven Fifty ja nur ein entspannter CBX 750 Motor ist, könnten auch deren Teile passen. Das weiss ich jetzt nicht so genau.
Zitat:
Habe in letzter Zeit Vollsynthetiköl verwendet, hatte den Eindruck, es wird geringer, als ob es auf Verschmutzung zurückzuführen wäre.
Warum billig, wenn es auch teuer geht. Warum dann nicht gleich den Motor tauschen?!
Wenn wir noch lange darüber diskutieren, wird es garantiert weniger, das Klappern......
Fachmann fragen, wenn kaputt dann tauschen. So einfach ist das.
Hallo,
ich habe in Erinnerung das man die Hydros prüfen kann. Erstmal auf Beschädigunen und Verschmutzungen checken. -Aber zum prüfen braucht man einen Entlüfter und eine Messuhr. Der Hydro darf sich, ich glaube nur maximal 1/4 mm zusammendrücken. Aber, wie gesagt ist es ein Erinnerung. Einen einzigen Hydro zu ersetzen ist ok, das macht man auch bei Automotoren. Es ist sehr schwierig den Richtigen zu erwischen da der Motor immerhin 16 stück hat. Auch der Platz zum Rahmen ist, nicht gerade üppig, so das der Motor raus oder gekippt werden muß. Also sollte man sich überlegen, ob man dann nicht gleich alle austauscht.Mit Hydro-stabil oder Motorspülungen halte ich nicht sehr viel. Es lindert die Symptome aber nicht immer die Ursache, Nebenwirkungen eingeschlossen.
das Müller
Hi,
vorrausgesetzt es sind die Hydrostößel
in deutschland kosten die teile je nach händler so um die 30Eus p.Stk. iss nen vernüftiger preis du kannst die teile ja einzeln wechseln alle zu wechseln wäre ja Quatsch. den defekten zu finden ist nicht ganz so schwer. erfahrungsgemäß sind es meißt (kurioser weise) 1.Zylinder Einlass. Ich weiß nun nicht wie intensiv dein Geräusch ist aber mit einem stetoskop oder einem dünnen min 25cm langen Alustäbchen läßt sich dies lokalisieren. wenn dies ungenau ist zieh einfach von jedem zylinder den du prüfst den kerzenstecker ab der Motor fängt dann an zu "humpeln" und das Geräusch wird intensiver. Ich weiß klingt blöd ist aber so. Sonst nimm den ´Ventildeckel runter bei kaltem motor decke die Vergaserbatterie vorsichtig ab mit lappen und dann lass den Motor im Leerlauf drehen dann kannst du nochmals horchen wo es denn herkommt. Hast du den üblen gefunden Nockenwelle raus stößel raus und gleich mit der hand auf zusammendruck testen danach optisch. Guckst noch ob die Führung i.O. ist. neue rein und es dürfte alles wieder funzeln. Der Motor muß nicht raus es ist aber ne recht solide arbeit...
Viel glück
Hi
Ich würde an deiner stelle wirklich den ganzen Motor tauschen weil:
1. muß der Motor warscheinlich eh raus aus dem rahmen um die Hydros zu ersetzten
2. dürfte bei km leistung auch die Steuerkette und die gleitschienen fällig sein
3. da so ein Motor normalerweise selten in so hohe Km laufleistungen anzutreffen sind gibt es jede menge gebrauchte Motoren aus Unfällen oder Tüv lohnt nicht mehr
4. hab auch noch so einen herumliegen.....(60000km)
Ja genau wegen paar Eus würd ich gleich nen komplett neues Motorrad kaufen.........................😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von cbrspeedy600
Hi
Ich würde an deiner stelle wirklich den ganzen Motor tauschen weil:
1. muß der Motor warscheinlich eh raus aus dem rahmen um die Hydros zu ersetzten
2. dürfte bei km leistung auch die Steuerkette und die gleitschienen fällig sein
3. da so ein Motor normalerweise selten in so hohe Km laufleistungen anzutreffen sind gibt es jede menge gebrauchte Motoren aus Unfällen oder Tüv lohnt nicht mehr
4. hab auch noch so einen herumliegen.....(60000km)
Würde, dürfte, könnte, warscheinlich, normalerweise, selten,........selten so eine genaue Analyse gelesen.😎
Bei dir hat ein Motor wohl schon Glück, wenn er wegen der Servicekosten nicht gleich entsorgt wird......🙁
Mein Tank ist leer. Soll ich neues Mopped kaufen?