Servopumpe
Hallo,
wer hat von euch ahnung oder erfahrung mit servopumpen?
ich höre seit einiger zeit klapper/rasselgeräusche aus meinem motorraum
in der gegend wo der keilriemen für die ganzen nebenagregate läuft und vermute das es die servopumpe ist.
weiss jemand wo ich die günstig gebraucht bekomme? bei ebay finde ich die schon sehr teuer. für meinen kostet die da 150€
ich fahre einen 2.0 turbo bj.2000 würden bei mir auch servopumpen vom 1.8er oder 2.0 sauger passen?
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet und tipps gebt....
MFG Florian
Beste Antwort im Thema
Leute,
einfach mal Ruhe bewahren.
Wenn es wirklich irgendein Aggregat ist welches auf dem Keilrippenriemen mitläuft, dann ist eine Lokalisation wirklich nicht so schwierig.
Ich hab letztes Jahr, als meine Spannrolle des Keilrippenriemens ganz laut wurde, auch zuerst auf Lichtmaschine oder Servopumpe getippt.
Die Fehlerursache habe ich aber ganz schnell gefunden. Hab die Last vom Keilrippenriemen genommen und hab alle Aggregate und Rollen mal mit Hand gedreht.
Das Lager der Spannrolle lies sich nur mit Holpergeräuschen drehen...
Nur ist der Spanner vom Keilrippenriemen extrem umständlich zu wechseln, da die Schraube von hinten durch den Motorblock gesteckt ist. Und vorher muss alles weg, Lima und Servopumpe. Ob das beim Ph.2 auch so ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Finger wie ein Kleinkind würden auch weiterhelfen...
Was man für eine defekte Servopumpe auch noch als Test nutzen könnte wäre, ob das Geräusch bei komplett eingeschlagener Lenkung lauter wird. Da dann die Last auf der Servopumpe am größten ist.
Solong
B
PS: Wer solche einfachen Prüfmethoden nicht durchführen kann bzw. einfach zu wenig Erfahrung hat, dem empfehle ich auch ein Besuch bei einer Fachwerkstatt. Ob diese Werkstatt nun wirklich Volvo aufm Schild hat, sollte bei ner Fehlerlokalisation eigentlich zweitrangig sein.
18 Antworten
Stimmt ja alles, und speziell in diesen Punkten gebe ich Dir auch recht. Aber auch diese Leute haben ihre Daseinsberechtigung, und auch wenn ich es anders machen würde, kann ich doch trotzdem versuchen, weiter zu helfen.
Und gerade der Tip, für die Fehlersuche bei nicht eindeutiger Sachlage in die Werkstatt zu gehen, ist meiner Meinung nach kein guter, weil das so ne Art Freibrief für die Werkstatt ist. Insbesondere, wenn jemand schon schreibt, dass er eben nicht unbedingt in die Werkstatt möchte, wie vorliegend.
Zitat:
das rasseln ist auch völlig unabhängig wie kalt oder warm der motor ist.
sowie unabhängig wie weit ich das lenrad einschlage.
es ist auch nicht immer da. mal laut mal leise.
Unheimlich
hallo auch nochmal von mir,
ich habe den umgangston in diesem forum immer sehr geschätzt und möchte es auch weiterhin tun. daher schüttel ich euch jetzt die hände und hoffe, wir vertragen uns wieder...🙂
mal zum thema:
die spannrolle wäre ein möglichkeit. und da diese rollen gerne mal geräusche verursachen, kann hier ein defekt vorliegen. das sollte mit abgenommenen flachriemen rauszufinden sein.
desweiteren hatte ich vor ein paar monaten einen ganz ähnlichen fall. es traten ebenfalls rasselgeräusche auf, die aber nicht permanent waren. mal waren sie für ca. 30 sekunden da, dann plötzlich weg um eine minute später wieder einzusetzen.
die quelle rauszufinden war extrem schwer. damals kam als ersten auch die servopumpe in die engere wahl. im endeffekt haben wir aber, da die geräusche ja mal kamen und pötzlich weg waren, ca. 30 minuten gesucht, geprüft,... und uns letztendlich für die lima entschieden.
und die war es dann auch.
an den aggregaten war mit abgenommenen flachriemen kein defekt feststellbar. alles drehte ohne geräusche, ohne spiel und ohne rasseln. daher war auch die diagnose sehr schwer.
vielleicht hilft dir die info...
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
ich habe den umgangston in diesem forum immer sehr geschätzt und möchte es auch weiterhin tun. daher schüttel ich euch jetzt die hände und hoffe, wir vertragen uns wieder...🙂
Kann dem nur voll und ganz zustimmen <handschüttelundvertrag>... 🙂
Wie gesagt, tut mir leid, wenn ich mich etwas im Ton vergriffen habe, aber ich habe ja oben schon erklärt, aus welcher Art Erfahrungen das resultiert. Schwamm drüber.
Zitat:
<handschüttelundvertrag>... 🙂
danke