Servolenkung bei warmem Motor schwergängig
Hallo, Leute hab leider nichts finden können dazu.Meine Frage:
Woran kann es liegen das die Lenkung bei warmem Motor schwerer wird?? Wenn der Wagen über Nacht stand und ich Ihn Anlasse ist die Lenkung super leicht. Sobald der Motor warm ist und ich wieder einparken will geht es super schwer. Ob er Parameterlenkung hat weiß ich nicht Clk w209 von 09/2007. Fehler sind keine da. Öl ist NEU reingekommen und der Ölstand stimmt auch.
WDB2093541F242452
Danke für eure Hilfe.
37 Antworten
So sehen die allermeisten LM Flaschen aus - nur das Etikett verrät, was drin ist. Grün spräche für LHM, das LM als Zentralhydrauliköl 2400 für ältere PSA FZ und Landwirtschaftsgeräte vertreibt. Kann in einer Mercedes Lenkung eigentlich nichts direkt kaputtmachen, wäre aber nicht gerade das, was darin vorgesehen ist. Das müsste aus dem LM Programm eine vermutlich eher rötliche Brühe wie z.B. ATF Toptec 1200 sein oder Lenkgetriebeöl 3100.
Zitat:
@Sonntagschrauber schrieb am 20. Juni 2018 um 01:14:53 Uhr:
So sehen die allermeisten LM Flaschen aus - nur das Etikett verrät, was drin ist. Grün spräche für LHM, das LM als Zentralhydrauliköl 2400 für ältere PSA FZ und Landwirtschaftsgeräte vertreibt. Kann in einer Mercedes Lenkung eigentlich nichts direkt kaputtmachen, wäre aber nicht gerade das, was darin vorgesehen ist. Das müsste aus dem LM Programm eine vermutlich eher rötliche Brühe wie z.B. ATF Toptec 1200 sein oder Lenkgetriebeöl 3100.
Soweit ich mich erinnern kann, war die Brühe die ich rausgesaugt habe Rot/Bräunlich. Habe mich auch gewundert wieso das neue Grün ist. Dachte mir nichts dabei, 2007 und jetzt 2018 hat sich anscheinend die Farbe geändert. Ob er mir jetzt die falsche Flasche gegeben hat .... Naja zumindest hat sich nichts verändert oder verschlechtert. Hat sich nach dem Wechsel immer noch beschi**** gelenkt -.-
Sollte der Riemen ausgetrocknet sein und durchrutschen, sollte die Lenkung doch bei wärme besser laufen, da der Riemen bei wärme geschmeidiger wird als im kalten zustand und dadurch besser haftet. Füllstand ist auf Max. ist auch nicht weniger geworden. Sifft auch nichts raus. Ersatzpumpe um zusehen ob es daran loegt habe ich auch nicht hier rumfliegen .... Da kauft man sich ein deutsches "Premium" Produkt und hat nur Ärger. Mein 99er Ford Focus hat von mir nur auf die Fresse bekommen 😁 und hat sich nieeee beschwert.
So hab mal die Räder angehoben und gelenkt. Nach Links und rechts ca. 1/4 umdrehung super leicht wie es ja auch sein sollte ohne belastung dann jedoch sehr sehr schwer. Normal?? Sollte doch von Anschlag bis Anschlag Butterweich sein ohne Belastung auf den Rädern?! Lenkgetriebe ist "Pups" trocken, also kein Öl austritt.
Würde sagen da arbeitet die Pumpe nicht mehr richtig
Ähnliche Themen
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 21. Juni 2018 um 17:05:29 Uhr:
Würde sagen da arbeitet die Pumpe nicht mehr richtig
Auto war aus bei der Aktion also Pumpe lief nicht mit.
Keiner eine Idee woran es liegen kann das bei Motor aus und Räder frei die Lenkung ca. 1/4 Umdrehung nach links und rechts butterweich ist und der Rest dann super schwer?
Vieleicht weil du gegen die Achsgeometrie und sämtliche Gummilager arbeitest, oder warum meinst du lenkt dein Auto beim fahren von selbst wieder in richtung geradeaus beim loslassen des Lenkrades ?
Aber mal zum Fehler, wenn du eine PML hast, Fehlerspeicher auslesen lassen, a gibt es am Lenkgetriebe ein elektronisches Ventil das defekt sein könnte.
Zitat:
@Magoo909 schrieb am 25. Juni 2018 um 16:34:08 Uhr:
Vieleicht weil du gegen die Achsgeometrie und sämtliche Gummilager arbeitest, oder warum meinst du lenkt dein Auto beim fahren von selbst wieder in richtung geradeaus beim loslassen des Lenkrades ?Aber mal zum Fehler, wenn du eine PML hast, Fehlerspeicher auslesen lassen, a gibt es am Lenkgetriebe ein elektronisches Ventil das defekt sein könnte.
Hätte gedacht, das es Butterweich gehen müsste das kein Gewicht mehr draufliegt.Aber wenn du sagst das es normal ist. Parameterlenkung hab ich glaube ich nicht, laut VIN im Internet.
Laut deiner VIN hast du keine Parameterlenkung.
Bei dir ist die Lenkung A2034603300 verbaut.
Ich habe die Parameterlenung, dort ist die Lenkung A2034603500 verbaut.
Mir ist jetzt aufgefallen das wenn ich an die Ampel zum Beispiel anrolle kurz von Stillstand die Lenkung aufeinmal Butterweich wird. Sobald ich stehe ist es dann wieder schwer.
Ich vermute wenn du Probleme mit der Schwergängigkeit hast, dass die Servopumpe nicht in Ordnung ist.
Die Fördermenge und der Druck ist vermutlich zu gering.
Ich würde das einfach mal prüfen lassen.
Zitat:
@Saforma schrieb am 26. Juni 2018 um 16:19:52 Uhr:
Ich vermute wenn du Probleme mit der Schwergängigkeit hast, dass die Servopumpe nicht in Ordnung ist.
Die Fördermenge und der Druck ist vermutlich zu gering.
Ich würde das einfach mal prüfen lassen.
Schon vor längerem Geäußert aber nicht weiter drauf eingegangen.
Tatsächlich, ist aber auch naheliegend bei so einer Problematik.
Was für möglichkeiten gibt es denn um die Pumpe zuüberprüfen? Raus und neue rein? Schade um das Geld wenn es nachher nicht der fehler war und eine Pumpe ausborgen wird auch schlecht gehen.