Servolenkung ausgefallen

Opel Omega B

Hi,

gerade eben, auf dem Weg zur Arbeit, ist meine Servolenkung ausgefallen. Ich war zum Glück schon auf dem Parkplatz, als die MKL anging und ich plötzlich mit drei Händen am Lenkrad reissen musste. Zu genaueren Inspektionen bin ich noch nicht gekommen, da ich zum einen spät dran war und es zum anderen in Strömen gegossen hat. Hat vielleicht trotz der spärlichen Angaben schon jemand ne Idee? Hydrauliköl war bei der letzten Kontrolle vor ein paar Wochen noch ok.

Vielen Dank schonmal...

Viele Grüße

Kai

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 16v_gti


hi leute bei meinem omi iss auch der keilriehmen gerissen da iss der wagen sofort ausgegangen weil er ein sicherheitsmodus hat iss dat nich geil

--------------------------------------------------------------------

Das ist wirklich geil, zumal er ja einen Haken zum wegschmeißen dran hat. Den bekommst Du ja auch nicht mehr ab.
Welches Modell fährst Du denn ? Bis jetzt wissen wir nur, das es ein Caravan ist.
Übrigens, den von dir genannten Sicherheitsmodus gibt es nicht.

Ich stell mir grad ne Situation vor ,

man fährt schön gemütlich ne Bergige Serpentine hinunter , da reißt der Keilriemen 🙁

Oh , Schreck 😰 mit der ausgefallenen Lenkung kann man ja noch leben , aber ohne Bremsen 😕

Also geil find ich das nicht !!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Ich stell mir grad ne Situation vor ,

man fährt schön gemütlich ne Bergige Serpentine hinunter , da reißt der Keilriemen 🙁

Oh , Schreck 😰 mit der ausgefallenen Lenkung kann man ja noch leben , aber ohne Bremsen 😕

Also geil find ich das nicht !!!!!!!!!!!!

Da hilft das Schaltgetriebe zumindest etwas! 😉 Wie ist das bei der Automatik, wenn der Motor mal z.B wegen Benzinmangel ausgeht? Kriegt man da noch irgendwie einen Gang rein oder kann man dann nur noch den Schleudersitz betätigen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


[B Wie ist das bei der Automatik, wenn der Motor mal z.B wegen Benzinmangel ausgeht? Kriegt man da noch irgendwie einen Gang rein oder kann man dann nur noch den Schleudersitz betätigen? 😕

Gute Frage ???

Ich bin schon ca 100 Jahre 😁 nicht mehr wegen Spritmangel liegengeblieben .

Ähnliche Themen

War ja auch nur ein Beispiel! Geht auch jede andere denkbare Störung. 😉 Mann könnte ja auch zu Testzwecken die Zündung ausschalten. Aber nicht gerade bei der Serpentinenabfahrt! 😁

Die Bremsen funktioniern doch weiterhin. Mann muss halt nur ein bischen doller drauftreten weil der Bremskraftverstärker ausfällt. Und das wird wohl jeder schaffen oder seit ihr nur solche 50kg Hänftlinge 😁 .

50 kg ? Die sollte ich haben.

Aber ich muß auch eine Frage dazu stellen. Mein Facer hat ein Automatikgetriebe, falls der Motor während der Fahrt ausgeht, dann schalte ich immer auf "neutral" und laß ihn ausrollen. Schadet es dem Automatikgetriebe wenn die Fahrstufen drinbleiben und der Motor während der Fahrt ausgeht ? Blockieren kann da doch nichts, sonst könnte man ein Automatikauto auch anschleppen und das geht ja bekanntlich nicht.

@Friedhelm

Theoretisch kannst du einen Automatic anschleppen, wurde mir mal gesagt , du müstest nur sehr schnell sein .
Irgendwie hab ich was mit 60 Km/H im Kopf .

Kann natürlich auch sein , daß ich da was verwechsle.

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


@Friedhelm

Theoretisch kannst du einen Automatic anschleppen, wurde mir mal gesagt , du müstest nur sehr schnell sein .
Irgendwie hab ich was mit 60 Km/H im Kopf .

Kann natürlich auch sein , daß ich da was verwechsle.

In der Tat , da verwechselst du was . 🙂

Das einzigste was ich dazu mal gelesen habe, ist, das man Automatikfahrzeuge nur mit einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit und nur eine bestimmte Streckenlänge ziehen darf.

Ja bis 80 km/h und 100 km weit.
Dies aber wohlgemerkt in Stellung N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen