Servo Öl - MB Freigabe 236.3 oder 345.0

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen ich habe einen S212 von 2015 mit OM 651 und möchte das Servo Öl wechseln. Eine recht einfach Methode (200 ml absaugen, nachfüllen, fahren und das ganze 3 - 4 mal wiederholen) habe ich hier im Forum schon gefunden. Der Behälter bleibt drinnen und es wird auch kein Schlauch gelöst und das Öl abgelassen.

Nicht fündig geworden bin ich bei dem richtigen Öl bzw. dessen benötigte MB Freigabe.

Manch einer sagt er nimmt die 236.3 (z.B. Liqui Moly Öl 3100), mein WIS und auch andere Mitglieder sagen 345.0 (z.B. Fuchs Pentosin CHF 11 S). Da ich auch in anderen Foren Beiträge gefunden haben, die das WIS bezüglich der 345.0 anzweifeln, weil in der Mercedes BeVo etwas anderes stehen soll, frage ich hier nun einmal.

Meine Tendenz (Kategorie "kann ja nicht schaden") geht zur 345.0 weil es wohl für niedrigere Temperaturen und komplexere System geeignet sein soll. 100 % sicher bin ich mir aber nicht, weil eventuell etwas gemischt wird, was nicht gemischt werden sollte.

Vielleicht weiß hier ja jemand mehr als ich zu diesem Thema.

4 Antworten

Ich habe das pentosin chf 11s genommen ,weil bei meiner Originalbefüllung auch gründliches drin war. Zweimal im Jahr sauge ich ab und fülle wieder auf. Alles bisher ohne Probleme .

Habe einen w212 BJ 2009. 350cgi mit 35000km

Also tauschst du circa 400 ml im Jahr aus? Welche Farbe ich habe, muss ich prüfen.

Genau,der Filter ist eigentlich im Behälter fest verbaut,aber bei kontinuierlichem Austausch,was soll da verdrecken

Hat ein 212 aus 2015 noch Servoöl? Hatten die nicht irgendwann die elektrische Lenkung serienmäßig mit der Mopf?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen