Serviceplan V50 T5
Hallo zusammen,
ich fahre einen handgeschalteten V50 T5 MY05. Ich wäre sehr froh, wenn jemand ein Foto vom Serviceplan dieses Fahrzeugs hochladen könnte. Das ist ein dünnes Heft zusätzlich zur Betriebsanleitung. Mich interessieren die Wechsel- und Checkintervalle vom Öl und anderen Baugruppen.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Phybight schrieb am 31. März 2016 um 23:48:28 Uhr:
Danke astra, daniel und break. Das ist der erste Teil dieser der Seiten im Heft.
@ atomantmk: Der ist wie gesagt Modelljahr 05, als dürfte er 04 gebaut worden sein. Damals hatten die noch 220PS. Hast du so ein Heft? Ich finde leider nur Betriebsanleitungen online.
Hallo, ich habe hochgeladen als ZIP Service Plan, ich konnte nur als XPS Format exportieren.
Volvo V50 Service Plan
26 Antworten
E Service A
E Service B....
Wenn du sonst noch was brauchst, sag bescheid.
Exzellent, Viper, vielen Dank!
Ich habe den Input ein bisschen verarbeitet und folgendes PDF erstellt, um die deutschen und die nordamerikanischen Serviceanweisungen zu vergleichen (zeilenweise, wo es ging).
Interessanterweise muss das KFZ in Nordamerika z.B. alle 12000km zum Ölwechsel und in der BRD alle 12000 Meilen... Mir kommen die 12T km recht wenig vor, bei anderen Dingen sind die Intervalle dann größer als in der BRD.
Danke nochmals für die Ausdrucke!
Gerne, kein Problem.
Ähnliche Themen
Das passt aber nicht @Phybight
DE = 20.000 Kilometer
Amerika = 12.000 Meilen * 1,6 = 19200 Kilometer.
Je höher die Kilometerleistung, desto weiter driftet die Berechnung auseinander (weil 12.000 Meilen eben nicht genau 20.000 Kilometer sind). Trotzdem liegt der Intervall immer bei 19.200 Kilometern.
Zitat:
@daniel1710 schrieb am 3. April 2016 um 11:31:05 Uhr:
DE = 20.000 Kilometer
Amerika = 12.000 Meilen * 1,6 = 19200 Kilometer.
Ich versteh', worauf du hinaus willst. Aber die Laufleistungen habe nicht ich in den Serviceplan geschrieben, sondern der Hersteller :-) Wenn du noch einmal in die gepostete Datei "wartungsplan-a.pdf" siehst, entsprechen dort 20T km 12T mi, sodass deren Umrechnungsfaktor gesetzt ist. Für den Motor ist diese Differenz von 800km aufgrund des falschen Umrechnungsfaktors sicher irrelevant.
Bleiben wir mal bei einem Ölwechsel, finde ich die Intervalldifferenz von 8000km zwischen Nordamerika und Deutschland viel frappierender. Es ist wohl eher eine Empfehlung als eine Vorgabe.
In den USA ist die Spritqualität im Vergleich zur europäischen unterirdisch. Das macht einen früheren Austausch des Öls nötig. Ebenso sind viele Motoröle dort mit einer anderen Rezeptur hergestellt.
Zitat:
Entschuldige! Ich habe nur in den einfachen Serviceplan geschaut und dachte in Zusanmmenhang mit den skanidnavischen Meilen da gäbe es Erklärungsbedarf ;-)
Aber jetzt: haste fein gemacht! 😁
@Phybight schrieb am 5. April 2016 um 03:58:08 Uhr:
Zitat:
@daniel1710 schrieb am 3. April 2016 um 11:31:05 Uhr:
DE = 20.000 Kilometer
Amerika = 12.000 Meilen * 1,6 = 19200 Kilometer.Ich versteh', worauf du hinaus willst. Aber die Laufleistungen habe nicht ich in den Serviceplan geschrieben, sondern der Hersteller :-) Wenn du noch einmal in die gepostete Datei "wartungsplan-a.pdf" siehst, entsprechen dort 20T km 12T mi, sodass deren Umrechnungsfaktor gesetzt ist. Für den Motor ist diese Differenz von 800km aufgrund des falschen Umrechnungsfaktors sicher irrelevant.
Bleiben wir mal bei einem Ölwechsel, finde ich die Intervalldifferenz von 8000km zwischen Nordamerika und Deutschland viel frappierender. Es ist wohl eher eine Empfehlung als eine Vorgabe.
Hallo Viper, ich bräuchte einen Wartungsplan (nicht lachen) 1.6i MY 2006
Zitat:
@Volvonip schrieb am 22. April 2016 um 21:22:38 Uhr:
Hallo Viper, ich bräuchte einen Wartungsplan (nicht lachen) 1.6i MY 2006
Hallo,
anbei Service Plan für 1.6i
Zitat:
@Volvonip schrieb am 22. April 2016 um 21:22:38 Uhr:
Hallo Viper, ich bräuchte einen Wartungsplan (nicht lachen) 1.6i MY 2006
Und natürlich Plan B
Hallo atomantmk, vielen Dank! Aber womit bekomme ich die Datei auf?