Serviceintervallkontolle

Opel Vectra C

Hatte meinen Signum 3,2 V6 letze Woche beim Ölwechsel.Außerdem wurde ein Ersatzschlüssel neu Programmiert.
Jetzt leuchtet die Servicekontrolleuchte(Gelb) unter dem DZM wieder bei jedem Start.
Ich hatte den Wagen ohne zu übertreiben 10! mal in der Werkstatt.NAch dem Austausch des Gesamten Instrumentenrägers war das Problem bis jetzt behoben.
Um ehrlich zu sein, ist mir die Freude an diesem Fahrzeug,auf Grund Dauerden Elektronikärgers ( u.a.auch dauernd leuchtende ESP Kontolleuchte)
schon lang vergangen.
Das war nach 4 Sorgenfreien Lexus,mein letztes Fahrzeug von Opel.

grüße aus Südbaden

10 Antworten

Tja, Jungs wieso macht ihr immer nen Thread auf, schreib ein Problem rein und dazu gleich das es euer letzter Opel war? Das interessiert hier eigentlich niemanden ob du dir nochmal einen holst, ihn gleich verkaufst oder sonst was damit machst... Was willst du jetzt von uns hören? Tut uns leid das du Pech mit dem Wagen hast da wir keine Probleme damit haben? Das passiert dir bei anderen Marken auch und wenn du so zufrieden mit Lexus warst wieso hast du dir denn dann nicht noch einen geholt? Ein Thread hätte Sinn gemacht wenn du um Hilfe bittest, nicht aber nur um Kund zu tun das es dein letzter Opel war weil du ned zufrieden damit bist...

Ich hab die Nase ehrlich gesagt voll. Ständig kommt einer, macht nen Thread auf, schreibt wieviele Probleme er nicht schon mit dem Wagen hatte und gleich dazu das es sein letzter Opel war. Dann bitte "Geh mit Gott, ABER GEH!" Und lass uns "zufriedene" mit unseren schäbigen und schlechten Opel zurück...

Hallo

Da kann ich diesel77 nur recht geben, dies ist ein Forum wo man um Hilfe und Anregung bittet und kein Kummerkasten.

gruss delta

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Ich hab die Nase ehrlich gesagt voll. Ständig kommt einer, macht nen Thread auf, schreibt wieviele Probleme er nicht schon mit dem Wagen hatte und gleich dazu das es sein letzter Opel war. Dann bitte "Geh mit Gott, ABER GEH!" Und lass uns "zufriedene" mit unseren schäbigen und schlechten Opel zurück...

Na, das sagt ja der Richtige! 🙄

Ich warte ja bloß darauf, dass Du beim nächsten Problem an Deinem Auto wieder über den Vectra und Opel herziehst. Wäre nicht das erste Mal. Einige hier haben sich in der Vergangenheit schon ernsthafte Sorgen um Deinen Arbeitsplatz gemacht 😁

Gruß Wolfgang

PS: Wer sagt, dass das hier nicht auch ein "Kummerkasten" ist? Wo ist das definiert?

Steht nirgends, wie ich über meien Arbeitgeber rede und denke geht dich auch nix an 😉 Aber es hilft niemanden wenn immer nur Threads hier im Forum geöffnet werden die keinerlei Info oder dergleichen bieten. Ok wir wissen das er sich keinen Opel mehr kauft, das wars aber auch schon... Eher ein Thema fürs Kaffekränzchen als für ein Forum wo man Wissen über die Marke ansammeln sollte...

Ich würde meinen, Preis/Leistung sind beim Vectra sehr gut, vergleicht man mit anderen Marken. Soweit ich weiss, ist der Lexus einige Preisstufen höher angesiedelt und kann somit auch mit anderen Materialien arbeiten. Ist das eine Leistung?

Ich muss zugeben, die Japaner sind führend in Sachen Pannenstatistik, das wissen wir alle, aber es gibt auch dort diese unglücklichen Fälle. Mein GTS macht jedenfalls Spass, aber ich hatte auch davor sehr zuverlässige Opel's (MV6, Senator, Monza). Konnte die Probleme der anderen nie so richtig nachvollziehen.

ja was solls
das ist auch mein 4 opel 2 vectra A, einen zafira und jetzt der vectra V6 cdti und bis jetzt nie probleme, aber mit anderen marken hat man auch seine probleme das ist sieher siehe audi, bwm und co.
und auf der anderen sache tut´s auch gut wenn man mal auch nur ein kummer thread aufmacht oder wie seht ihr das ??????????

digi

wenn jemadn gefrustet ist dann soll er das hier doch mitteilen. Genau dafür ist es doch hier der richtige Platz.

Es regt sich auch niemand auf, wenn hier jemand voller Freude von seinem neuen Opel berichtet....Ich habe auch kein Thread aufgemacht nur weil ich nen OPel habe....
also diesel, nörgel nicht an den Threads rum, lies ihn halt nicht.

Ich denke, wenn sich jemand über hier geäußerte Verdruß mit einem Vectra/Signum ärgert, dann sollte er vielleicht mal seine Einstellung der Marke Opel oder Autos überhaupt gegenüber überdenken.
Als ich hier anfing, fiel mir der sachliche Umgangston hier auf -im Gegensatz zu dem Gedröhn im DK-Forum (VW/Audi). Jetzt lese ich wiederholt angenervte Beiträge, deren Grundtenor Kritikempfindlichkleit ist. Ruhe, Freunde! Geduld und Toleranz sind angesagt. Daß hier frustrierte Beiträge auftauchen, ist nun mal normal für ein Forum. Und wie bei jeder Marke gibt es halt Leute, die Pech mit ihrem Vehikel haben. Die brauchen doch auch ein Überdruck-Ventil, oder?
MfG Walter

Hallo,

also ich sehe das so: "Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler...." Das hat einerseits nicht mit der Marke zu tun, andererseits ist das Gefühl um so schlechter, je teurer so ein Auto bezahlt worden ist.
Ich bin der Meinung, das es dieses Forum gar nicht geben würde, wenn keine Fehler da wären.
Von Generation zu Generation zieht immer mehr Elektronik in die Wagen ein, und obwohl die Produktzyklen immer kürzer werden, halten sich die Fehler doch eher in Grenzen....

Ich finde das Forum ist genau der richtige Platz, um "Freud und Leid" gemeinsam zu teilen......

Glaubt mir, wenn man erstmal gemerkt hat, das alle nur mit Wasser kochen, ist man mit dem Vectra gar nicht so schlecht bedient.....

Gruss TS

Re: Serviceintervallkontolle

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von vizi


Hatte meinen Signum 3,2 V6 letze Woche beim Ölwechsel.Außerdem wurde ein Ersatzschlüssel neu Programmiert.
Jetzt leuchtet die Servicekontrolleuchte(Gelb) unter dem DZM wieder bei jedem Start.
Ich hatte den Wagen ohne zu übertreiben 10! mal in der Werkstatt.NAch dem Austausch des Gesamten Instrumentenrägers war das Problem bis jetzt behoben.
...

jetzt mal wieder zum "Aufmacher":

Das Problem ist nicht, daß ab und zu oder auch häufiger ein Fehler auftaucht.

Leider sind die Werkstattmeister so gepolt (oder versteinert), daß sie jedesmal denken, wenn ein Display was falsches oder ungewöhnliches anzeigt, ist das Display kaputt.

Bei mechanischen Anzeigen ist das wohl so, bei technischen Teilen sind die meist auch kaputt wenn sie nicht mehr funktionieren.

Leider (oder tatsächlich) sind die Displays und elektronischen Geräte im Vectra doch eher Computer. Da schmeißt man auch nicht den Bildschirm weg, bloß weil das Programm abgestürzt ist.

Laß mal Deine Geräte checken. Irgendeins hat da "Husten". Manchmal hilft neue Software oder der Austausch des "Übeltäters". Das Display oder der Instrumententräger hat meistens nichts damit zu tun.

Hey, machen wir doch mal ne Sammlung für: "Weiterbildung für Opel-Techniker", Thema: "Fehlersuche und Diagnose" mit Schwerpunkt: "Fahrzeuge mit VIIEEEL Elektronik".

mfg.
bauto

Deine Antwort