Serviceanzeige zurücksetzen
Moin zusammen,
ich möchte meine Serviceanzeige zurückstellen und weiß nicht wie.
Bei meinem alten SLK stand das in der Bedienungsanleitung.
Bei meinem 2006er CLK finde ich es nicht in der Bedienungsanleitung.
Dort steht nur: Die Serviceanzeige kann bei MB zurückgesetzt werden.
Auch im Servicebüchlein finde ich keinen Hinweis auf ein eigenständiges Zurückstellen.
Will nicht ausschließen, dass ich zu doof bin, die richtige Stelle in der Bedienungsanleitung zu finden ;-)
Kann mir bitte jemand sagen, wie das Zurücksetzen funktioniert oder auf welcher Seite / in welchem Kapitel in der Bedienungsanleitung dies zu finden ist.
liebe Grüße
rené
Beste Antwort im Thema
Bei mir steht es in der Bedienungsanleitung drin:
Schalten sie die Zündung ein.
Im Multifunktionsdisplay müssen sie die Standartanzeige sehen.
Drücken sie im Multifunktions-Lenkrad so oft die Taste Pfeil nach oben oder nach unten bis das Symbol Schraubenschlüssel mit dem Servicetermin zu sehen ist.
Drücken Sie den Rückstellknopf links am Kombi-Instrument für etwa vier Secunden.
Im Display sehen sie die Meldung:
Wollen Sie das Serviceintervall zurücksetzen?
Bestätigung mit Rückstellknopf.
Drücken Sie zur Bestätigung den Rückstellknopf so lange, bis Sie einen Signalton hören.
Die Service-Anzeige zeigt den neuen Wert.
Gruss
Gianni
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tughcinut
Moin zusammen,ich möchte meine Serviceanzeige zurückstellen und weiß nicht wie.
Bei meinem alten SLK stand das in der Bedienungsanleitung.Bei meinem 2006er CLK finde ich es nicht in der Bedienungsanleitung.
natürlich steht das nicht drin, dafür musst du zu mercedes😉
Bei mir steht es in der Bedienungsanleitung drin:
Schalten sie die Zündung ein.
Im Multifunktionsdisplay müssen sie die Standartanzeige sehen.
Drücken sie im Multifunktions-Lenkrad so oft die Taste Pfeil nach oben oder nach unten bis das Symbol Schraubenschlüssel mit dem Servicetermin zu sehen ist.
Drücken Sie den Rückstellknopf links am Kombi-Instrument für etwa vier Secunden.
Im Display sehen sie die Meldung:
Wollen Sie das Serviceintervall zurücksetzen?
Bestätigung mit Rückstellknopf.
Drücken Sie zur Bestätigung den Rückstellknopf so lange, bis Sie einen Signalton hören.
Die Service-Anzeige zeigt den neuen Wert.
Gruss
Gianni
hallo,
ich lach mich gleich scheckig..........meint ihr echt, dass dieser wert nur da
gespeichert ist............tzzzzzzzzzzzzzz. beim nächsten werkstatt besuch, wird
dir der freundliche, zumindest in gedanken den mittelfinger zeigen.
tschüss
bodo
Zitat:
Original geschrieben von boma01
hallo,ich lach mich gleich scheckig..........meint ihr echt, dass dieser wert nur da
gespeichert ist............tzzzzzzzzzzzzzz. beim nächsten werkstatt besuch, wird
dir der freundliche, zumindest in gedanken den mittelfinger zeigen.tschüss
bodo
---------
und nun, wen interessiert es denn, wenn ich mein Fahrzeug nicht bei Mercedes warten lasse.
ich habe fast 30Jahre bei Mercedes gearbeitet , glaube doch nicht, dass meine Fahrzeuge bei Mercedes die Werkstatt von innen sehen.
Entweder bei einem ehemaligen Werkstattkollegen, oder sonst in einer guten freien Werkstatt. So mache ich es seit Jahren, und habe keine Probleme. Es ist letztendlich 🙄mein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von boma01
hallo,ich lach mich gleich scheckig..........meint ihr echt, dass dieser wert nur da
gespeichert ist............tzzzzzzzzzzzzzz. beim nächsten werkstatt besuch, wird
dir der freundliche, zumindest in gedanken den mittelfinger zeigen.tschüss
bodo
Das ist mir schon klar, aber die Anzeige nervt mich nicht mehr...
Na die ist ja dazu da, dass du dein Auto durchchecken lassen sollst. Umsonst ist sie da nicht eingebaut worden 🙄 Und genau das sind meistens die Leute, die dann rumheulen, wenn ihr Wagen diese und jene Macke hat.
Schlapp Lachen? MB macht das nicht anders. Frag mal den Freundlichen Privat!
Und eine Freie (Bekannter oder so) wird besser auf deinen Wagen schauen, als MB.
Mal nur so für die mit Profilneurose.
;-)
Ball flach halten. Schwarze Schafe gibt es überall, bei MB Werkstätten wie auch bei nicht-MB. Komischerweise haben die MB-Werkstätten beim letzten ADAC Test am besten abgeschnitten.
Ich persönlich werde meinen auch nur bei meinem Bekannten Mechaniker in Zukunft warten lassen. Ich war trotzdem zufrieden mit der Niederlassung Stuttgart, nachdem ich in einem anderen MB-Haus nicht zufrieden war. Man kann also pauschal keine Aussage treffen.
hallo,
ok, ok, ihr habt ja alle recht, nur an garantie oder kulanz brauchst du nicht mehr nachzudenken.
es gibt gute und schlechte werkstätten, natürlich auch von mb. es gibt auch fähige und unfähige
bekannte....... :-). auch wald - und wiesen werkstätten können das teil zurücksetzen, sind aber
nicht immer billiger.
tschüss
bodo
Bei mir haben die "freundlichen" übersehen, daß die hintere Bremse defekt ist. Soviel zu Kundenservice und guter Arbeit!
Danke für den Tip mit dem Zurücksetzen. So kann ich den Wagen wenigstens gut warten, und habe keine Probleme mit der Intervallanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von tughcinut
Moin zusammen,ich möchte meine Serviceanzeige zurückstellen und weiß nicht wie.
Bei meinem alten SLK stand das in der Bedienungsanleitung.Bei meinem 2006er CLK finde ich es nicht in der Bedienungsanleitung.
Dort steht nur: Die Serviceanzeige kann bei MB zurückgesetzt werden.
Auch im Servicebüchlein finde ich keinen Hinweis auf ein eigenständiges Zurückstellen.Will nicht ausschließen, dass ich zu doof bin, die richtige Stelle in der Bedienungsanleitung zu finden ;-)
Kann mir bitte jemand sagen, wie das Zurücksetzen funktioniert oder auf welcher Seite / in welchem Kapitel in der Bedienungsanleitung dies zu finden ist.
liebe Grüße
rené