Service Vorteilsprogram mit 20% Nachlass
Hallo, für MB Fahrzeuge älter wie 6 Jahre gibt es auf den Service und die verwendeten Teile 20% Ermäßigung. Ihr müsst euch lediglich bei Mercedes ME kostenlos dafür mit euerem Fahrzeug registrieren.
16 Antworten
Zitat:
@df2sn schrieb am 4. August 2025 um 11:59:41 Uhr:
Für das uneheliche Kind Smart auch nicht, der läßt sich nicht anlegen.
Wenn man nach "Servicevorteilsprogramm smart" googelt, erhält man etliche Links von Händlern, wo das wohl möglich ist.
Das ist ja keine neue Idee - bei BMW gibt es das schon ein paar Jahre. Wenn ich mich richtig erinnere, musste der BMW für diesen Nachlass nur über 5 Jahre alt sein.
Es ist ein Instrument der Kundenbindung für Privat-Leute, die ihre Wagen länger fahren. Man möchte verhindern, dass freie Werkstätten konsultiert werden und sich der Kunde möglicherweise einer anderen Marke zuwendet. Ich nutze diesen Service für meinen Z4 schon seit 5 Jahren und habe eine lückenlose Wartungshistorie - obwohl ich nicht an den Verkauf des Fahrzeuges denke - er wird von einem meiner Kinder weitergefahren, wenn ich altersbedingt nicht mehr damit zurecht komme.
Der MB EQB ist jetzt gerade 2 Jahre alt geworden. Da ist es noch eine Weile hin.
Gruß aus‘m Ländle
Uli
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 7. August 2025 um 17:32:24 Uhr:
Das ist ja keine neue Idee - bei BMW gibt es das schon ein paar Jahre. Wenn ich mich richtig erinnere, musste der BMW für diesen Nachlass nur über 5 Jahre alt sein.
Dieses Programm gibt es auch bei Mercedes schon viele Jahre, aber für User die erstmals einen Mercedes fahren ( der das Alter hat / erreicht) ist der Hinweis sicher hilfreich.
Gruß Hagelschaden
Unser GLK 2015 ist schon seit Jahren in diesem Vorteilsprogramm. Da war es noch für Fahrzeuge ab 5 Jahre.
Zitat:
@hochski schrieb am 3. August 2025 um 21:53:18 Uhr:
Hallo, für MB Fahrzeuge älter wie 6 Jahre gibt es auf den Service und die verwendeten Teile 20% Ermäßigung. Ihr müsst euch lediglich bei Mercedes ME kostenlos dafür mit euerem Fahrzeug registrieren.
Wie, bekommen zwar den Luftdruck und ob alle Türen geschlossen sind angezeigt, dazu auch den Garantie-Status nebst nächster Inspektion, nur halt nicht diesen Punkt. 🤔
Ich habe vor ca. 2 Wochen über Mercedes Me ein Angebot für den fälligen Service B bekommen und darin war der Rabatt ausgewiesen. Termin und Arbeiten online gebucht und Kva angefordert. Im Angebot wird es ebenfalls schriftlich er läutert das es bei der Aufstellung berücksichtigt ist.
Gruß Frank
Zitat:@Polo I schrieb am 8. August 2025 um 10:00:42 Uhr:
Wie, bekommen zwar den Luftdruck und ob alle Türen geschlossen sind angezeigt, dazu auch den Garantie-Status nebst nächster Inspektion, nur halt nicht diesen Punkt. 🤔
Meines Wissens nicht in der App, sondern im Portal.
Ist ja schön und gut, aber was mache ich bei einem 211er aus 2006 mit 20% Nachlass, wenn es kaum noch Ersatzteile dafür gibt (Glühzeitendstufe, Gummiunterlage Dachreling, Kühlergrill Distronic, Kunststoffverkleidung Sitzschiene in Anthrazit, usw.)
Das Programm ist ja kein 20% Nachlass Programm auf alle Ersatzteile. Das Programm bezieht sich auf ausgewählte Service- und Verschleißarbeiten und die dafür benötigten Ersatzteile, die wird Mercedes doch wohl noch anbieten? Bringst Du deinen 211er zum Service zu Mercedes? Dann freu Dich über die 20% Nachlass. Für alle nicht mehr lieferbaren Ersatzteile muss man sich dann halt was einfallen lassen, wie bei jeder anderen Marke auch die seit 16 (?) Jahren nicht mehr gebaut wird.
Gruss Hagelschaden
Ich habe bei der letzten Inspektion meines S212 auch die vorderen Bremsscheiben und Klötze erneuern lassen. Natürlich gab es dafür auch die 20% auf Teile und Arbeitslohn, wie das Service-Vorteilsprogramm es vorgibt.
Ich habe dann mal die Teilepreise von der Rechnung mit den Teilepreisen bei https://originalteile.mercedes-benz.de/ überprüft und bei einigen Positionen mit erschrecken festgestellt, dass ich trotz der 20% Rabatt am Ende um einiges mehr bezahlt habe, als wenn ich die Teile ohne Rabatt direkt online in Stuttgart bestellt hätte.
Das habe ich dann beim Autohaus reklamiert und nach deren Überprüfung hat man angeblich einen "Fehler im Preissystem" 😄 festgestellt für den man sich entschuldigt hat und ich bekam eine Gutschrift.
Da hat man doch allen Ernstes erstmal ca. 20% auf einige EPC-Preise aufgeschlagen, um sie dann im Rahmen des Service-Vorteilsprogramms auf der Rechnung sichtbar wieder abzuziehen. Also bei dem Autohaus mal absolute Kundenverarschung hoch 3.
Dann habe ich unabhängig davon für ein Teil nach einem Preis angefragt. Der vom Autohaus genannte Preis war identisch mit dem online-Preis bei https://originalteile.mercedes-benz.de/. Daraufhin habe ich das Teil beim Autohaus bestellt. Auf der Rechnung war es dann exakt 20% teurer. Wollten die mich etwa schon wieder abziehen? Den Rechnungsbetrag natürlich reklamiert und plötzlich war das Teil wieder 20% günstiger.
Es wird dort also offensichtlich in dem MB-Autohaus mit zwei unterschiedlichen Preislisten gearbeitet.
Service-Vorteilsprogramm hin oder her, ich kann nur sagen, lasst Euch von den Werkstätten bei den Preisen nicht verarschen. Die spielen dort teilweise mit gezinkten Karten und ein unwissender Kunde bekommt das nicht einmal mit, denn wer investiert schon die Zeit und Mühe und überprüft die einzelnen Teilepreise auf einer mehrseitigen Rechnung. Das machen doch nur so verrückte wie ich ...🤑
Ähnliche Situation übrigens auch für einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur, die ich in zwei MB-Autohäusern unabhängig und weit entfernt voneinander angefragt habe.
Ein KVA wurde geschönt, indem man nicht alle benötigten Kleinteile (z.B. Anzahl von neuen Schrauben) auflistet sondern jeweils nur 1 Stück. In beiden KVA's wurde mit den Auftragspositionen getrickst. In dem Fall Motorlager vorne und Motorlager hinten separat gelistet für 55 AW zusammen. Die Positionen "ALLE" Motorlager erneuern für nur 51 AW laut ASRA kannten beide Werkstätten offensichtlich nicht. 🫣
Darauf angesprochen sind die dann sehr überrascht, dass ich als privater Kunde die MB Auftragspositionen kenne und versuchen sicher herauszureden.
Letztendlich habe ich mich mit einem der beiden Autohäuser dann auf einen Festpreis geeinigt. Bin mal gespannt, was dann am Ende auf der Rechnung steht.
- Meine Erfahrung. Es werden keine Einzelposten berechnet. Man macht Paketpreise. Sehr schlecht zu kontrollieren
- Ich habe jedesmal um eine Aufschlüsselung gebeten eine Rechnung mit Einzelpositionen Und was stellte sich heraus. Es musste eine Gutschrift erteilt werden.
- Jetzt nach 25 Jahren akzeptiert Mercedes bei mir nicht mehr die Anlieferung eigenes Motoröl. Man könne nicht Vorteilsprogramm und eines Motoröl kombinieren. Na dann.