SERVICE ... ? oder service...? Erfahrungen mit MB-Vertragswerkstätten

Mercedes CLS X218

Ich möchte mal meine heutigen Erlebnisse mit drei MB Betrieben schildern. Heute früh auf dem Weg zur Arbeit brannte die MKL, Fahrzeug verhielt sich aber normal. War bereits im März 2018 so, damals wurden im Rahmen der JS Garantie NoX oder ähnliche Sensoren getauscht. Da dies ja ein bekanntes Problem zu sein scheint, vermute ich ähnliches wieder, möchte es aber - vor allem mit Hinblick auf die noch bestehende JS Garantie - nicht verschlampen lassen, bzw. nur abklären lassen, wo der Fehler liegt. Könnte ja auch etwas Ernstes sein. Daher rief ich heute früh drei MB-Betriebe an, mit der Bitte, heute so gegen bzw. kurz vor 16.00 Uhr zum Auslesen vorbeikommen zu wollen.

Betrieb A: " Ja das geht heute gar nicht, die Monteure gehen ja um 16:30 Uhr nach Haue, da schaffen die das Auslesen gar nicht mehr. Wir können Ihnen frühestens nächste Woche MI oder DO einen Termin zum Auslesen anbieten."

Betrieb B: " ja... das geht heute gar nicht, Sie können aber das Auto heute bei uns abgeben, wir kommen aber diese Woche nicht mehr zum Auslesen, Sie können für MO nächste Woche einen Termin haben"

Aussage beider Firmen: Aber fahren Sie ruhig weiter - es passiert ja nichts.

Betrieb C (Niederlassung): Sie können heute nachmittag kommen, wir sind aber nicht sicher, ob wir den Fehler finden, denn wenn ein Fehler angezeigt wird, kann es ja auch ein anderer Fehler sein, da müssen wir sehr genau nachgucken und noch mehr überprüfen. Aber wir haben für heute sowieso kein Ersatzfahrzeug für Sie im Rahmen der Mobilitätsgarantie"

Sorry, aber solche Aussagen sind doch LADA- Niveau, oder ? Ein solches Getrödel habe ich bisher noch nicht erlebt. WO ist denn da der viel beschworene Service ?

Resultat: ich habe in Maastricht angerufen, wurde dort von Pontius zu Pilatus verbunden, mit dem Ergebnis, dass selbst der Herr F.... vom Pannendienst mir lapidar geraten hat: Sie können ja weiterfahren. Es passiert ja nichts, wenn nur die MKL leuchtet, aber sonst keine Störungen da sind.

Erst, als ich dann mehrmals "bitte verbinden Sie mich mit Ihrem nächsten Vorgesetzten" beharrlich blieb, wurde mir als Notlösung angeboten, heute Abend den Pannendienst zu mir nach Hause zu schicken, um das Auto auszulesen. Was dann danach weiter passieren würde... ???

Das habe ich abgelehnt, weil ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen will. Ich möchte nicht unnütz Kräfte binden, die evtl. woanders dringender gebraucht werden. Ich habe dann bei der freundlichen Dame im Call-Center die Daten und Adressen der drei betroffenen Betriebe hinterlassen. Man wird das Ganze abklären und mich dann heute später zurückrufen.

Ich bin gespannt.

Liebe Grüße

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich finde, es ist durchaus ärgerlich was du da beschrieben hast. Das nehme auch ich als kein zugewandtes Kundenmanagement war. Das monierst du zu Recht. Hoffentlich löst sich dein Problem!

Nur mal nebenbei: Ganz aktuell hatte ich mein Fahrzeug (CLS) zur Inspektion gebracht (beim MB-Händler). War das erste mal dort. Vorab tel. mit dem Serviceberater besprochen, dass ich um 07.00 Uhr da bin und wir eine kleine Rundumsicht um Fahrzeug machen, ich den Leihwagen übernehme (und zur Arbeit fahre) und das Fahrzeug nachmittags wieder abhole. Ich war um 07.00 Uhr da und ging zum Empfang und "blablabla". Die Dame am Empfang bereite alles vor, hielt mir den Auftragszettel hin (-> ich strich das untergejubelte Pluspaket, das Scheibenwassser- und Wischergummi-Gedöhns) und sie sagte "ein kleinen Moment noch, der Leihwagen ist unterwegs. Warte, warte, warte.... 35 Minuten (!) später war der Leihwagen dann da. Die Dame gibt mir den Schlüssel (kein Wort, sorry, hat etwas gedauert oder so...). Zeit hatte ich nun eh nicht mehr, mit dem SB rumzumachen, aber auf meine Nachfrage wo der denn sei: "Ähhh...ich glaube der ist noch nicht da.....Er meldet sich aber, wenn etwas sein sollte".

Nachmittags den Wagen abgeholt. Wer ist nicht da? Der SB. Da mit dem Auto alles okay war, hatte ich auch keinen Bock da nachzuhaken. Habe dann mal eben knappe 500,- auf den Tisch gelegt (für eine 08/15 Inspektion) und bin abgedüst. Das zum Thema "Kundenservice".

Ich frage mich ebenfalls, liegt es bereits am Alter, dass man das eine oder andere verzerrt wahrnimmt? So alt bin aber noch nicht...

Und - zum Aufregen für alle: Ja, ich bin in nachhinein FROH und beglückt, dass ich das Öl selber angeschleppt habe (pfui). Bei so viel nicht vorhandenem Kundenservice tut es mir noch nicht einmal leid.

18 weitere Antworten
18 Antworten

@famjuwi

Dann aber schnell zum Jaguar Händler und heute noch kaufen.,

Zitat:

@famjuwi

Dann aber schnell zum Jaguar Händler und heute noch kaufen.,

ne ne ... lach ... erst noch bis Februar 2020 die JS Garantie voll ausnutzen... wer weiß, was da noch so alles kaputt geht ... ist halt doch nur ein Mercedes.... Soll ich Dir mal gerne die kleinen, aber feinen Unterschiede beschreiben, warum ein CLS kein Jaguar ist ???? grins

Nein, Danke.

Hab heute den CLS 350 CDI SB zum A5-Service geschickt. Vorabcheck war ohne Probleme - steht topp dar.
Ausdrücklicher Wunsch von mir: kein Motor-Update, ebenso keine HU (letztere lasse ich erst im nächsten Jahr machen).
Kostenprognose lag bei ca. 850€, da u.a. die Kraftstofffilter (beheizt) fällig sind. Natürlich kommt wieder das MB-Öl für 22,50€ pro Liter hinzu. Werkstattersatzfahrzeug ist dabei, ebenso die Fahrzeugwäsche.
Wegen Airmatic, 4matic und AHK wohl generell etwas teurer, da zusätzliche Posten.

Morgen weiß ich dann genaueres.

LG
Mi-go

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen