SERVICE E bei W211- 220 CDI
Hi Leute,
ich war letzte woche bei MB wollte nur nach dem Kostenvoranschlag für meine E-Klasse haben.
Den hab ich auch bekommen,unglaublich wie teuer die sind!!!
Was alles bei SERVICE E gemacht werden muss:
Keilrippenriemen prüfen:19€
Kombifilter erneuern (Klima):37€
Bremsflüssigkeit erneuern:159€
Kraftstoff-Filter erneuern:95€
Luftfiltereinsatz erneuern:99€
SERVICE 15 nur prüfen:459€
ich finde es einfach zu teuer!
Hab selber Motoröl,Ölfilter,Luftfilter,Scheibenwischer,Keilrippenriemen und eine Umlenkrolle gewechselt!
Kann mir jemand sagen wie ich den Kombifilter für Klimaanlage (Thermatik) wechseln kann,ich weiss einfach nicht wie ich die Abdeckung unter der Motorhaube öffnen soll?Hat das jemand schon gemacht?
22 Antworten
Mein Gott, mann könnte meinen es handelt sich um ein Billigauto.
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Was, ist heute schon der 1. April ??
Nö, passt schon.
Ich hab ja diverse Autos wo das Mobil 1 0W40 einzig zugelassene Ölbefüllung ist.
Mittlerweile fährt auch mein SL280 nur noch damit - ein einheitliches Öl für alle (außer dem Diesel mit RPF, aber der kommt im Oktober sowieso weg... 😉 ) reicht.
Warum sollte ich mich dann mit irgendwelchen ibäh-Verkäufern oder sonstigem Mist herumschlagen - ich finde die 10€ fair und gut.
10eu je liter von dem gepriesenen zeuch ist wirklich der hit 😉
würde ich auch sofort nehmen, viele andere hier bis auf einige ungläubige ausnahmen wohl aber mit kusshand auch!
steve
Ich zahl 7 Euro pro Liter,
da selbstabholer auch keine Versandkosten
http://www.oil-center.de./Angebote.pdf
und das ist KEIN i ba Angebot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raisch2000
Ich zahl 7 Euro pro Liter,
da selbstabholer auch keine Versandkosten
Ich hole lieber nicht irgendwo mein Öl ab, lege es bei DC auf die Theke und schlage mich dann wieder mit der Altölentsorgung herum (bzw. finde diese gesondert auf der Rechnung)... 😉
Ich bringe ja auch nicht meine Bremsscheiben mit... 🙄
...oder meinen eigenen Laptop mit EPC und WIS... 😁
Moin, Moin,
ich kenne ja nun auch schon einige DC-Werkstätten, aber 10€ für einen Ltr. Mobil 1 ist schon ein sagenhafter Preis. Selbst 1996, zum 1. Service meines W210, wurde dieser Preis schon locker überboten Bei 10€ würde wohl jeder das "eigene Öl-mitbringen" vergessen. Da lohnt sich der Aufwand nicht, aber bei dem doppelten Preis kommen halt die Leute auf solche Ideen.
JV
Re: Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von c220
Das stimmt nicht! Im Jahre 1995 konnte man noch einen W140 unter 100000 DM erwerben. Ist also gerade mal 12 Jahre her.
Erst lesen, dann posten. Es ging um Fahrzeuge MIT ALLEM.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ich zahle in meiner DC Werkstatt 10 Euro dafür.
Wäre es überall so gäbe es sicher keine Veranlassung sich selbst darum zu kümmern. Dein Preis stellt definitiv die Ausnahme dar.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
...besonders wenn man von freunden/bekannten weiß, was hintenrum so alles mit den wagen getrieben wird.
da muss ich dir leider recht geben. Kenn einen bzw. kannte jemand, der hat ne Lehre bei ner großen NL gemacht und was die da mit den Schlitten gemacht haben, will ich gar nicht sagen! Aber so kann es einem in jeder Werkstatt gehen.
@ Wartungskosten:
es sind ja nicht die reinen Wartungskosten - klar die sind auch so hoch, nur was passiert, wenn man die Wartung selber macht? es erlischt die Garantie oder man kann auf Kulanz gleich ganz verzichten und zuguterletzt geht noch die Mobilitätsgarantie flöten. Und wollt ihr dann mal euren Stern verkaufen, wer kauft den bitte schön? Ich würde keinen kaufen, da ich genau weiß, welche Kundendienstmaßnahmen immer gemacht werden....
Vielleicht spart man jetzt nen paar Euros, später beim Verkauf, bekommt ihr dann aber auch weniger!
Gruss