ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Service B

Service B

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 21:03

Hi,

beim meinem 209er CLK280 Bj 2006 ist im Combi Assyst B angezeigt.

Hat jemand einen Vordruck mit dem Umfang der Inspektion ?

Mit welchen Kosten muss man rechnen ?

Gruß

Neoman

Beste Antwort im Thema

Ich hätte das nie und nimmer bezahlt!

1) Wenn sie Dir sagen, dass das um die 500 Euro kostet und Du bei der Abholung nun das fast Dreifache zahlen sollst, hätte ich darauf bestanden, genau den Preis zu zahlen, den man Dir am Telefon gesagt hat. Die können doch nicht irgendwelche Sachen austauschen und Dir bei der Abholung die Rechnung präsentieren, ohne Dich davon zu unterrichten, dass du das Dreifache zahlen wirst.

2) Es ist eine Schande, dass man für einen Mercedes soviel hinblättern muss, um dann nach 5 Monaten!!! 1.400 Euro für Wartung / Instandhaltung / Reparatur auszugeben!

Ich hätte definitiv auf Kulanz oder was auch immer behart! Es kann doch nicht sein, dass man nach nicht einmal einem halben Jahr soviel Geld ausgeben muss. Das hätten sie Dir doch beim Kauf austauschen sollen sollen, wenn sie es schon als "junge Sterne" präsentieren! Eine Frechheit das Seinesgleichen sucht!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 4. November 2010 um 6:40

"Meine" freie Werkstatt hat vor dem Zündkerzenwechsel extra angefragt. D.h. so ganz überzeugt von der Notwendigkeit war der Meister nicht, bei erst 40.000km. Ich erinnere mich aber auch an einen Beitrag hier im Forum über einen kapitalen Motorschaden, veursacht durch ein abgebrochenes Teil von einer Zündkerze. Es sind eben hochbelastete Teile, die nicht nur durch Gebrauch ermüden bzw. verschleissen (thermisch, Materialabtrag), sondern auch altern (Korrosion, Oxidation o.ä.). Letzteres gilt auch für Motoröl.

Service A, B, C usw. besteht zum einen aus systematischen Wechsel von Komponenten (Flüssigkeiten, Filter, Keilriemen, Kerzen) nach Laufleistung und Alter. Nur dafür gibt es feste Vorgaben und ggf. Festpreise. Andere werden je nach beobachtetem Verschleiss gewechselt (Bremsen, Kupplung, Reifen). Diese und natürlich erkannte Defekte führen zu den "Überraschungen" bei der Rechnung. Aber die gute Werkstatt fragt vorher nach. Sonderausstattung braucht auch Wartung, zB Schiebedachmechanismus fetten und Wasserabläufe reinigen.

Hallo!

Eine Frage:

wieviel Zündkerzen hat der C320 CDI?

Wann sollten diese getauscht werden?

Grüße,CLKMan

am 4. November 2010 um 14:10

Doppelzündung!

also 2 Zündkerzen pro Zylinder!

Bedeutet 12 Zündkerzen insgesamt!!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen