Service A0 demnächst fällig
Guten Abend zusammen,
bei meinem E 300 CDI, EZ 3/2010, wird jetzt Service A0 fällig. Weiß jemand, was da alles zusätzlich zum normalen Ölwechsel usw. gemacht werden muss. Habe jetzt exakt 40 000 km drauf.
Ich habe mal gelesen, dass da auch schon das Automaticgetriebeöl gewechselt wird. Kommt mir etwas früh vor.
Wer hat Erkenntnisse! Kosten!
Vielen Dank
eb2324
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H.Lunke
Nein... das Pluspaket steht für Reifendruck...Wischwasser... Scheibenwischerkontrolle etc...alles was man normalerweise selbst tut...Unterscied ca 40 €... die kannst du dir wirklich sparen
Danke für die Info, da hast Du Recht diesen Firlefanz kann man sich sparen.
Auch von mir danke für die Infos!
Ist doch nett von Mercedes, dass sie ein extra Plus-Paket für gestresste Muttis und Technik-Linkshänder anbieten. 😉
Also dann weiß ich jetzt bescheid, was ich dann machen lassen werden. Bei 10-15 € für Öl wärs mir egal zumal ich dann auf Nummer sicher gehe und keine Arbeit damit habe. Dann soll er wegen mir feinstes Bio-Olivenöl aus der Toskana bekommen, wenn's der Freundliche für richtig hält. Und das Pluspaket krieg ich auch alleine hin. 😁
George
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Danke für die Info, da hast Du Recht diesen Firlefanz kann man sich sparen.Zitat:
Original geschrieben von H.Lunke
Nein... das Pluspaket steht für Reifendruck...Wischwasser... Scheibenwischerkontrolle etc...alles was man normalerweise selbst tut...Unterscied ca 40 €... die kannst du dir wirklich sparen
Hmmm,
wenn die das jetzt schon extra berechnen... Wofür zahlen wir dann die Inspektion? Nur für den Ölwechsel? Die Bremsbeläge überwacht das Auto ja auch schon selbst...
Wobei ich schon bei 3mm die Beläge tausche, steht auch im WIS das man bei 3mm tauschen sollte, bei meinem W211 sollte er es schon lange melden, hat er es? NEIN und die Scheibe war hin, irgendwann ging auch die Leuchte an -> somit Scheibe und Belag getauscht nur weil der Sensor sich nicht gemeldet hat ...
Eigentlich wäre es nur der Belag, prüft es auch ab und zu selber. Da ich eh bei mir den Service mache ist das eh selbstverständlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Hmmm,Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Danke für die Info, da hast Du Recht diesen Firlefanz kann man sich sparen.
wenn die das jetzt schon extra berechnen... Wofür zahlen wir dann die Inspektion? Nur für den Ölwechsel? Die Bremsbeläge überwacht das Auto ja auch schon selbst...
sehr gut erkannt ... wird bei A service auch nicht gemacht 🙂... da kommt er nicht mal an den Computer....
Beim B werden Beläge gemessen und Traggelenke geprüft. Da auch richtige Sichtprüfung.
Der A ist tatsächlich nur ein Ölwechsel mit Alibifunktion.... wie komme ich sonst auf 105 €incl mwst. ?
Guten Abend,
also mein Kundendienst A0 wurde inzwischen bei MB durchgeführt und Rechnung ist auch schon nach zwei Tagen eingetroffen..
Übrigens, der Nuller steht tatsächlich für Wechsel des Automaticgetriebeöls. Und das nach exakt drei Jahren und 42.000 km bei meinem E 300 CDI. Habe ich aber nicht machen lassen. Der Meister meinte, das genügt das nächste mal auch.
Also Kundendienst A mit Pluspaket durchgeführt (Pluspaket steht für kleine Servicearbeiten) netto 92 Euro.
Öl wurde mitgebracht. Avia-Öl 10 l (orginalverplombt und MB 229.51 freigegeben) kostete mich genau 62 Euro. Wurde mir frei Haus geliefert.
Übrigens dieses Ölmitbringen entstammt nicht einer Idee von mir, sondern ich wurde da vor Jahren vom
Meister hingewiesen, dies so zu machen. "Da kannst Du eine Menge sparen", war damals sein Rat.
Im Serviceblatt heißt es dann immer: Öl wurde angeliefert, MB Freigabe 229.51.
Ich sage dann immer dazu, dann schreibt auch die Ölsorte und dass der Kanister orginalverplombt ist mit hinzu. Dies wird dann auch so gemacht.
MfG
eb2324
Heute wieder den Service A bei 127.588km:
Service Umfang A mit Pluspaket (13AW, Gr. 01) 118,95€
Scheibenwaschmittel 8,90€
Ölfilter 16,65€
Altölentsorgung, da Öl angeliefert 9,24€
-----
Gesamt: 153,47€ (zzgl. MwSt.)
Weitere Arbeiten:
Ich hatte darum gebeten zu prüfen, ob man das Piepsen der Einparkhilfe hinten lauter machen kann. Das Ergebnis:
Kurztest (4AW,Gr.04) 43,80€
Bordnetzspannung aufrechterhalten bei Diagnosearbeiten (1AW,Gr.04) 10,95€
Steuergeräte PTS codieren Lautstärke auf 100% gesetzt (2AW,Gr.04) 21,90€
-----
Gesamt: 76,65€ (zzgl. MwSt.)
Ansonsten:
Fußraumbeleuchtung Fond links befestigt: 10,95€ (zzgl. MwSt.)
gerissense Gummis der Motorabdeckung erneuert: 10,65€ (zzgl. MwSt.)
Soweit eigebntlich okay. Die 91€ für die Lautstärke PTS finde ich allerdings schon heftig. 'nen Unterschied zu vorher merke ich auch nichht. War vorher wahrsccheinnllichh auf 98% oder so. >:-(
Naja, als 1x-Kosten abgeschrieben. 🙄
EDIT: 6,5l Motoröl (Mobil1 ESP 0W40) 54,65€
Heute Service Umfang A mit Pluspaket (leider vergessen rauszunehmen)
227,- €. 6 Liter Öl Mobil 1 0W-40 angliefert 48,30 €
In den 227 € sind 10 € für die Altölentsorgung enthalten.
Wahnsinn was für Unterschiede.....
Piepsen für 100,-....absolute Frechheit !
KEINZitat:
Original geschrieben von H.Lunke
Wahnsinn was für Unterschiede.....
Piepsen für 100,-....absolute Frechheit !
piepsen würde wahrscheinlich 500,- kosten! 😁😁😁
Hallo Forengemeinde,
mein S212 hat gerade 50000km runter nach 2 Jahren und er hat den Service B hinter sich. Es war bei mir etwas teurer.
Ich habe alles inklusive Plus Paket machen lassen. Die Rechnung kommt noch, aber es liegt wohl um die 1080€. Es wurde ein Ölwechsel gemacht, zwei neue Scheibenwischer, Bremsbeläge hinten, Wechsel der Bremsflüssigkeit und Wartung des Panoramaschiebedaches. Wenn mir die Rechnung vorliegt werde ich versuchen die Posten für die Wartung rauszufinden. Der Meister meinte im Servicegespräch das der Motor des Schiebedachs wohl nicht richtig arbeiten würde und er dies gerne kontrollieren würde. Dafür habe ich einen neuen Termin ausgemacht. Dies wird dann wohl über Kulanz geregelt. Mir selber war dies beim Öffnen nicht aufgefallen.
Grüße
carnack