Seriendämpfer defekt - Sportfahrwerk?
Hallo,
hatte mit meinem Corsa erst Tüv,kam auch locker durch. Hatte aber auch noch ne Inspektion,da stellte man fest, dass die hinteren Dämpfer defekt sind (verlieren gut Öl).
Jetzt weiß ich net genau was tun,preis mit reparatur wär so 150 euro. Da dacht ich an ein komplettes und neues Sportfahrwerk. Fahr allerdings jedden Tag zur Schule (ca 80km pro Tag),wohn auch auf dem lande,fahr auch einen teil der strecke auf der Autobahn.Auf wald und schotterwegen muss ich auch des öfteren fahren.
Da wär halt dann ein komfortables nicht allzutiefes Fahrwerk von vorteil. Dachte dabei an 40/25.Neue alufelgen kommen diesen Sommer drauf (RH AETec mit 195/45 15). Außerdem hab ich gelesen das auch Klimaanlage etwas vom gutachten ausmachen soll.Habe den 1.2 16V.
Welche fahrwerke sind denn für mich geeignet?
MFG
Jason
27 Antworten
wenn er parkt... ;-)
bremskraftregler für die HA ist mit sicherheit vorhanden... die frage ist nur... lastabhängig oder nicht... der lastabhängige muß halt nach ner tieferlegung neu eingestellt werden... ist aber auch kein akt... also nix schweres
Ja,da auch.
Auf Autobahn ist ja auf 120 begrenzt bei uns,da fahr ich dann schonmal mit 140 an nem 6er vorbei...😁
Nen kleinen scherz kann man sich ja mal erlauben.
Also nachm Fahrwerkseinbau spur einstellen lassen,die scheinwerfer und evtl den bremskraftregler. Oder fehlt da noch was?
Ist beim corsa das fahrwerk schwieriger einzubauen als z.b beim 3er golf? Meiner freundin haben wir nämlich auch neues fahrwerk rein gemacht in ihren hobel,aber ist bissel anders als beim corsa.
MFG
Jason
Fahrwerkseinbau beim Corsa ist sehr simpel. Beim 1.2 16V brauchste da anschliessend auch nix zwecks Bremskraftregler einstellen lassen, der macht das alles elektronisch übers ABS.
Workshop findeste unter www.mt-wissen.de.vu -> corsa B FAQ
Ähnliche Themen
Gut,dann bin ich beruhigt.
Hab mich jetzt übrigens für das Vogtland 40/25 entschieden,wegen den straßenverhältnissen in Augsburg und dem Kaff aus dem ich komme. Außerdem ists dann evtl. wegen den alus auch besser.
ABS hab ich aber garnicht in meinem,soweit ich weiß. Da müsste ja ne leuchte im Tacho leuchten beim start,tuts aber net.Die birne ist auch ent kaputt,hab ich getestet.
Danke für den link...Und mitte februar ist es dann soweit.
MFG
Jason
Jo,dann wär das geklärt.
Danke nochmal an alle die Tips gegeben haben.
Die nächsten Bilder mach ich wenn Fahrwerk und Diffusor dran sind,falls es jemanden interessieren sollte.
MFG
Jason
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Von nem Bremskraftverteiler weiß ich nix,hab nicht mal ABS.
Zitat:
Original geschrieben von capu
bremskraftregler für die HA ist mit sicherheit vorhanden... die frage ist nur... lastabhängig oder nicht... der lastabhängige muß halt nach ner tieferlegung neu eingestellt werden...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Beim 1.2 16V brauchste da anschliessend auch nix zwecks Bremskraftregler einstellen lassen, der macht das alles elektronisch übers ABS.
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
ABS hab ich aber garnicht in meinem,soweit ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wenn du kein ABS hast, haste doch nen Bremskraftregler der eingestellt werden muss.
äähhhh.... *lol*
entscheid dich mal fate... :-D
Wusste nicht, dass es den 1.2 16V ohne ABS gab, deswegen die Verwirrung. Normal regelt sonst das ABS die Bremskraftverteilung.
Das werd ich dann ja sehen wenn ich spur einstellen lasse usw.
Fragen kostet ja nix.
Aber komisch find ich das schon bischen,da er ja vom rest der ausstattung sehr üppig war,als ich ihn kaufte.
MFG
Jason
Hallo,
hab grade mein neues Vogtland 40/25 eingebaut,hat auch alles ganz gut geklappt. Nur hab ich bei den hinteren dämpfern ein kleines problem...
Bei den neuen dämpfern warenoben bei der mutter eine große beilagscheibe,dann zwei gummischeiben dann wieder ne beilagscheibe. Von den seriendäpfern sind da aber ganz andere sachen dranne,die ich aber nicht an die neuen hinmachen kann. Muss ich die alten da jetzt weglassen und nur mit den neuen gummis das festmachen?
Die frage geht hauptsächlich an BLITZKRIEG.
MFG
Jason
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Fahrwerkseinbau beim Corsa ist sehr simpel. Beim 1.2 16V brauchste da anschliessend auch nix zwecks Bremskraftregler einstellen lassen, der macht das alles elektronisch übers ABS.
Juhuuuuuuu! 😁
Und mir sagte man vor nen paar Wochen das man das einstellen muss...tz tz 😉
Fahrwerk ist nämlich schon da, muss nur noch eingebaut werden.
Der 1.2 16V hat nen Bremskraftregler. Meiner zumindest. Meine Theorie ist das die ohne klima einen haben und die mit nicht auch wenn das schon sehr sehr seltsam wäre :P