seriell-Anschluss OBD-Kabel an USB anschließen?
Hallo,
kann ich ein OBD-Kabel mit einem seriell-Stecker irgendwie so umbauen, dass ich es an USB anstecken kann?
Weil mein Laptop nur einen druckeranschluss, einen Bildschirmanschluss und 4 USB Anschlüsse hat?
Oder gibts vielleicht schon einen Schaltplan für ein USB-Interface-Kabel??
greetz
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Dann wirds noch soweit kommen das ich einen Car-PC draus machen muss *g*
(keine Angst tu ich schon nicht)
Is wohl auch ein wenig langsam, oder?
Hast du ne Garage? Falls ja, kannst du den Rechner ja irgendwo in die Garage stellen, und immer wenn du ran musst, mit nem längeren Kabel anschließen...
Langsam?
als ich den bekommen hab war ich richtig stolz drauf.
Aber nur mal zum vergleich
alt ---------------neu
166mhz----------2,4Ghz
32MB-RAM-------256 MB
1,9GB-------------20 GB
ok?
Da sag ich lieber nix mehr... 😁
Nummer 1 & 2:
http://theresias.com/temp/arbeitplatz_neu.jpg
Nummer 3:
http://theresias.com/temp/Lifebook_T_a.jpg
http://theresias.com/temp/Lifebook_T_b.jpg
http://theresias.com/temp/Lifebook_T_c.jpg
So und nun wieder zurück zum Thema...
Als, wie gesagt, für nen USB<>RS232 Wandler legst du Minimum nochmal 25 EUR hin, alles drunter garantiere ich dir fast das es nichts wird.
Eine Software Lizenz has du wahrscheinlich nicht, oder?
Nettes "Notebook", is ja schon fast keins mehr...
Dein Arbeitsplatz ist erstaunlich aufgeräumt 🙂
Hast du dir den Adapter von Reichelt mal angesehen? Ich hab ihn noch nicht getestet, da ich meine neueren Geräte immer gleich mit USB bestelle. Aber der funktioniert zumindest mit einem Seriell-zu-RS485 Controller... (DMX)
Allerdings würde ich auf dauer auch ein neues Interface (und dann gleich mit Lizens) empfehlen. Aber das ist auch immer vom Budget abhänngig und davon, was man damit machen will...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schakal2k
Nettes "Notebook", is ja schon fast keins mehr...
Joa, Mischung aus Notebook und Tablet PC, optimal u.a. für VAG-COM arbeiten und Uni.
Zitat:
Original geschrieben von schakal2k
Dein Arbeitsplatz ist erstaunlich aufgeräumt 🙂
Naja, der "alte sah schlimmer aus, das war quasi nach dem Umzug...
Zitat:
Original geschrieben von schakal2k
Hast du dir den Adapter von Reichelt mal angesehen? Ich hab ihn noch nicht getestet, da ich meine neueren Geräte immer gleich mit USB bestelle. Aber der funktioniert zumindest mit einem Seriell-zu-RS485 Controller... (DMX)
Man kann nicht pauschal sagen ob ein Adapter funktioniert, im Zweifel hängen einfach zu viele Faktoren daran...
z.B. werden fast alle Adapter mit einem original KEY/HEX Interface zusammenarbeiten, weil die Minderwertigkeit des Wandlers hier durch das Interface ausgeglichen wird.
Ich habe bis heute keinen USB Wandler gefunden der wirklich empfehlenswert ist.
Zitat:
Original geschrieben von schakal2k
Allerdings würde ich auf dauer auch ein neues Interface (und dann gleich mit Lizens) empfehlen. Aber das ist auch immer vom Budget abhänngig und davon, was man damit machen will...
Ja, so in etwas sollte man ran gehen...
@theresias
äähm naja schon eine SEHR nette Ausrüstung 🙂
nein hab keine Lizenz für VAG-com (weitere Infos schick ich dir per PN)
@schakal
ja hab den Adapter beim Reichelt schon gefunden (ist sowiso immer mein Elektronik-Teile-Favorit)
Und was kann man bei 10Eur schon falsch machen, muss sowiso noch Kleinkram bestellen
Ich würd nämlich so gern mal die Geschwindigkeits und Drehzal-Messung verwenden und das geht bei stehendem Auto immer schlecht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
...
Naja, der "alte sah schlimmer aus, das war quasi nach dem Umzug...
...
Ja, ich glaube, ich hab deinen alten Arbeitsplatz gesehen... sah aber auch nicht so schlimm aus...
Mir ist jetzt grad noch aufgefallen dass an meinem Laptop noch der Druckersteckplatz frei wäre (25polig?)
könnte ich da einen einfachen Adapter mit 9polig dranstecken und erkennt das vag-com?
und wie kann ich den bei www.reichelt.de finden?
Der Druckeranschluss, auch Parallelport genannt ist nicht zur COM-Schnittstelle, auch serielle Schnittstelle genannt, nicht Kompatibel.
Serielle Übertragung und parallele Übertragung... 😉