Sequenzielles Getriebe
HI!!!
ich habe mal eine Frage muss man bei einem Sequenziellen Getriebe genau so kuppeln wie bei einem normalen Schalt Getriebe ??????????
41 Antworten
Es gibt die Variante das beim runterschalten mit seq. Getriebe trotzdem gekuppelt wird . Sonst kann es passieren
das die Hinterräder kurz beim runterschalten blockieren.
Manche Fahrer geben sogar beim runterschalten noch Zwischengas.
Ein gutes Bespiel ist ein Motorradgetriebe.
Wenn ich hochschalte wird kurz das Gas geshlossen, nächster Gang eingelegt (ohne Kupplung) und Gas wieder auf...
Bei runterschalten ziehe ich die Kupplung, schalte runter und im selben Moment gebe ich einen kurzen Gasstoß, um die Gtriebewellen von der Drehzahl her anzugleichen und beim einkupplen das Motorbremsmoment zu kontrollieren...
ich rede hier von z.B einem DTM Fahrzeug und nicht von einem Motorrad. In der DTM wird die Kupplung ausschließlich
zum Anfahren benutzt, da die Schaltvorgänge nur 3/100 Sek dauern, hätte eine Kupplung überhaupt keine Chance mitzukommen leuchtet ein oder?
Wenn dir dein Getriebe und deine Kupplung am Herzen liegen, dann trennst du beim Runterschalten! Bei Hochschalten ist das alles nicht so dramatisch, aber das runterschalten reißt schon mächtig im Gebälk! Der Untershcied ist einfach nur, dass die DTM Teams halt nur Sprintrennen fahren und nach nem Lauf die Kupplung erneuern und das Getriebe revidieren. Deswegen machen die sich da keine Gedanken drum. Bei den 24h- Rennen schalten die auch mit Kupplung runter
Ähnliche Themen
Hi
Fahrzeuge mit einem squenziellen Getriebe brauchen das Kupplungspedal nur zum Anfahren. Beim Hochschalten wird nur kurz die Zündung unterbrochen, was die Last vom Getriebe nimmt, damit der nächste Gang auch ordentlich reinflutscht. Beim runterschalten funktioniert das natürlich nicht. Dafür gibt es eine sog. Antihoppingkupplung. Das macht sie indem sie bei Überschüßiger Drehzahl der Räder (des Getriebes) gegenüber des Motors einfach ein bischen öffnet und dabei einfach durchrutscht. Ähnlich dem Schleifpunkt beim Anfahren.
Nicht vergessen sollte man aber, das ein Renngetriebe gerade verzahnt ist, das ein schnelleres Schalten begünstigt. Normal Seriengetriebe sind schräg verzahnt, um die Last nicht nur auf einen Zahn des Zahnrads zu legen und die Getriebe haltbarer zu machen. (Daher auch immer die Pfeifgeräuche bei Onboardaufnahmen aus Rennwagen)
Zitat:
Original geschrieben von gruenling
Nicht vergessen sollte man aber, das ein Renngetriebe gerade verzahnt ist, das ein schnelleres Schalten begünstigt. Normal Seriengetriebe sind schräg verzahnt, um die Last nicht nur auf einen Zahn des Zahnrads zu legen und die Getriebe haltbarer zu machen. (Daher auch immer die Pfeifgeräuche bei Onboardaufnahmen aus Rennwagen)
Was hat die Verzahnung mit der Synchronisierung zu tun?
Nicht alle Renngetriebe sind gerade verzahnt.
Gruß
Ercan
Na nix. Hab ja auch nicht geschrieben das was mit der Synchronisierung zu tun hätte.
Zitat:
Original geschrieben von gruenling
Nicht vergessen sollte man aber, das ein Renngetriebe gerade verzahnt ist, das ein schnelleres Schalten begünstigt.
Gruß
Ercan
mmmh,
also die meisten sequentiellen Getriebe die ich kenn sind schrägverzahnt, ganz einfach weeil man damit weniger vibrationen hat und die Gänge schneller und exakter eingelegt werden können.
Ich denke mal, dass wir hier mal klären sollten wovon wir genau reden. Die Anti Hopping Kupplung und ähnliche Systeme beziehen sich auf Elektrisch geschaltete Kupplungen, wie man sie bei Wippen hat. wenn du nun aber mit Schaltknauf schaltest, kann st du die Kupplungsbewegungen nurn über das Pedal ausführen
Zitat:
Original geschrieben von neos
mmmh,
also die meisten sequentiellen Getriebe die ich kenn sind schrägverzahnt, ganz einfach weeil man damit weniger vibrationen hat und die Gänge schneller und exakter eingelegt werden können.
Schon wieder. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Gruß
Ercan
@ C20NE-Cruiser
Wenn du dich so toll auskennst, dann erklär uns doch bitte mal die Vor- und Nachteile von gerade und schräg verzahnten Getrieben!
Sachlich bleiben!
Ich weiss wie ein (Serien) Schaltgetriebe funktioniert. Deshalb habe ich gefragt was die Verzahnung der Zahnräder mit der Schaltbarkeit zu tun hat. Man schaltet keine Zahnräder.
Von Vor- und Nachteilen der Verzahnung habe ich überhaupt nicht gesprochen. Es gibt übrigens mehrere Verzahnungen. z.B. Gerade, Semi-Schräg und Schräg verzahnt.
Gruß
Ercan
Versteh auch nicht was jetzt der Schaltvorgang selbst mit der verzahnung zu tun haben soll?
Vielleicht verwechselt da jemand etwas mit der synchroniseirung... Die Zähne greifen immer ineinander..
Jedoch wurde immer noch nicht geklärt wie das runterschaltem bei einem seq. Getriebe genau funktioniert.
Muß gekuppelt werden? Fuß oder elektronisch? oder Zwischengas? Würde mich interessieren.
Ich hab mal was von dogring Getrieben gehört. Sa aus wie verzahnte sync-Ringe. weis da jemand mehr?
sequenziell heißt eigentlich das es ein normales gertiebe is das hald sequenziell, also nur hintereinander geschaltet wird
also ein SG kann nicht vom 5. in den 3. schalten (wie beim motorrad... sonder muss 5. 4. 3. schalten
und das was du mit der kuplung und dem schalthebel machst macht die technik...
Zitat:
Wenn erklär uns doch bitte mal die Vor- und Nachteile von gerade und schräg verzahnten Getrieben!
gerade verzahntes hat weniger reibungsverluste...
seawas roli