Seltsame Geräusche von vorne.....was ist da los?

Mercedes CLK 208 Coupé

Folgendes: Vor etwa einem halben Jahr musste mein W208 zum TÜV - soweit, so gut. Ich hatte ihn zu dem Zeitpunkt etwas über ein Jahr, glaube ich. Da es hier in der Nähe ist, bin ich einfach zu Pitstop gefahren, da mir die Filiale eigentlich immer ganz patent vorkam. Die machten einen TÜV-Vorcheck und teilten mir mit, dass die Spurstange ausgewechselt werden müsse, Kostenpunkt um 400 Euro (oder waren's 330 und 400 alles zusammen? Müsste ich nochmal nachsehen, ist jetzt aber auch egal). Das haben sie denn gemacht und mir im Nachhinein die alte Spurstange gezeigt, die für mich als Laien an einer Stelle vielleicht wirklich Spiel hatte....keinen Schimmer. 🙂

So, nun zum Problem: Ich hatte das leichte Gefühl, dass ich beim Fahren _hin und wieder_ eine Art Vibrieren im Lenkrad spürte.....nicht unbedingt bei bestimmten Geschwindigkeiten, sondern einfach dann und wann. Zuerst beruhigte ich mich damit, dass es sicher am Asphalt läge, weil es sich eben so ähnlich anfühlte, aber irgendwie passte das auf Dauer doch nicht. Ich wieder hin zu Pitstop und hab denen das erzählt; einer von denen hat dann eine zwanzigminütige Testfahrt gemacht, inklusive Autobahn, und meinte, es wäre alles ganz normal.

Seit kurzem haben sich nun seltsame Geräusche hinzugesellt.....eine Art Knacken beim Zurückdrehen der Lenkung nach etwas schärferen Wendungen. Ich weiss, dass die CLK-Lenkung gerne mal knackt, wenn man sie GANZ einschlägt, aber das meine ich nicht....ich rede vom normalen Fahrbetrieb.

Wenn ich da wieder hinfahre, werden die vielleicht nochmal eine Runde drehen und wieder nichts feststellen.....es tritt ja auch nicht ständig auf. Andererseits habe ich auch nicht unbedingt Lust, erstmal eine andere Werkstatt zu bezahlen, sich das anzusehen, um dann wieder zu Pitstop zu fahren.

Was meint Ihr - ist es die neue, vielleicht zu kleine, Spurstange? Oder was ganz anderes? Vielleicht ist es auch nur das dezemberliche Wetter? Was soll ich tun?

Danke für Hinweise.....ist klasse, hier immer ein paar Ansprechpartner für sowas zu haben!

.Samuray

21 Antworten

Das soll jetzt kein Scherz werden, aber ich hatte mal so ein Knacken bei meinem E220 Cabrio (fahre jetzt CLK Cabrio). Anfangs trat es beim Lenken nur gelegentlich auf, im Laufe der Zeit immer öfter. Die Lösung war zu simpel: Das Lenkrad war lose. Wegen Airbag habe ich es bei DB festdrehen lassen (kostenlos).
Ich glaube zwar nicht, daß es bei Dir auch so ist, aber einfach mal überprüfen.
Zu ATU: Die erklären auch einen Neuwagen für fast schrottreif, nur um Teile auszutauschen.

MfG Rolli (on tour)

Zitat:

Original geschrieben von sldriver


Warum nur immer wieder PIT Stop.

Müssen noch mehr Berichte in den Medien über Pit Stop gebracht werden. Zu 99% Negativ..

Das ist hundertprozentig an mir vorbeigegangen. Ernsthaft.

Zu meiner und Pitstops Ehrenrettung will ich aber nochmal betonen, dass die Spurstange tatsächlich an der Stelle nicht mehr gut aussah, die sie mir zeigten. Wie gesagt, man kann mir viel erzählen, aber immerhin....

Hallo Samuray,

gibts Neuigkeiten bei dir? Oder immer noch fröhlich knackend am lenken?

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


Hallo Samuray,

gibts Neuigkeiten bei dir? Oder immer noch fröhlich knackend am lenken?

Ich habe momentan sehr viel um die Ohren und hatte somit bisher keine Zeit, jemanden zu konsultieren. Ich habe allerdings mit einem netten User hier aus dem Board per PN gesprochen und ihm beschrieben, dass das Geräusch vor allem von rechts vorne zu kommen scheint, und das auch fast immer beim Rechtslenken. Ohne Anspruch auf Richtigkeit vermutet er am ehesten das Radlager.

Da ich vor einem halben Jahr beim Check und beim TÜV war und zudem vor etwa zwei Monaten bei einer Werkstatt, die meine Sommer-LMs gegen die Winter-LMs ausgetauscht hat, wunderte ich mich ein bisschen, dass keiner was gemerkt hat, aber vielleicht war es da noch nicht feststellbar?

Kann ich damit noch von Hamburg nach Rostock und zurück fahren, oder lieber das Auto der Frau nehmen?

Danke für's Interesse, übrigens! 🙂

Ähnliche Themen

Ein Kumpel von mir hatte auch mal einen Radlagerschaden, das hat sich aber ganz anders bemerkbar gemacht...vorallem warum sollte ein Radlager knacken beim Lenken? Das vibrieren des Lenkrades könnte auf ein defektes Radlager deuten, aber eine knackende Lenkung?
Was die Fahrt angeht würde ich mir keine Gedanken machen, glaube nicht dass dir da was um die Ohren fliegen könnte. Aber halt das Lenkrad gut fest, vielleicht wird das Vibrieren so stark dass es dir das Lenkrad verreist 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


Ein Kumpel von mir hatte auch mal einen Radlagerschaden, das hat sich aber ganz anders bemerkbar gemacht...vorallem warum sollte ein Radlager knacken beim Lenken? Das vibrieren des Lenkrades könnte auf ein defektes Radlager deuten, aber eine knackende Lenkung?
Was die Fahrt angeht würde ich mir keine Gedanken machen, glaube nicht dass dir da was um die Ohren fliegen könnte. Aber halt das Lenkrad gut fest, vielleicht wird das Vibrieren so stark dass es dir das Lenkrad verreist 😛 😁

Ach, das Vibrieren war eigentlich kaum merklich...in etwa so ähnlich, als wenn im Radio Musik läuft und man den Bass in den Händen spürt. War jetzt auch schon länger nicht.....

Naja, ich fahr mal los und beobachte es. Danke soweit!

Seit einer längeren Fahrt vor wenigen Tagen ist das Problem vorerst verschwunden - ich behalte es mal im Auge & danke soweit für die Hilfe.

Frohes Fest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen