selbstwechsel Antriebsmanschetten

VW

Hi,

Kann mir hier jemand die Arbeitsschritte für die Erneuerung der Antriebsmanschetten erläutern? (Die linke ist schon total vertrocknet, also schon lange aufgerissen und die am rechten Rad "blutet" noch frisch und sabbert bzw. spritzt alles voll)

Danke im Vorraus und Grüße,
Markus

26 Antworten

1. Mutter die Achzapfen auf Radseite hält lösen-wird net leicht-ist mit 300NM angezogen
2. Querlenker an Radseite aushängen (vorher Auto aufbocken und Rad abmachen)
3. Die sechs Torxschrauben am Getriebeausgang lösen
4. komplette Welle ausbauen-bzw. rausnehmen
5. Manschetten entfernen
6. auf die Kugelnabe mit nen Gummihammer vorsichtig schlagen bis Achszapfen abfällt
7. neue Manschette draufschieben und danach Achzapfen wieder draufschieben auf die Welle
8. Manschettenfett rein
9. Manschettenringe drum
10. Sitz der Manschetten auf Festigkeit überprüfen!!!!
11. Welle einbauen-viel Spass haben

Mfg jjb

vorher alles säubern wo sand drann war,bevor du die neuen manschetten draufmachst.

mfg

einspruch!!! die schrauben an der getriebeseite sind keine torx und ausserdem brauchst du diese nicht abschrauben!
Der rest ist soweit richtig, bis auf den gummihammer da nimmst du besser einen richtigen sonst wirst du ewig brauchen

Servas,

re Einspruch:

Die Schrauben am Getriebeflansch sind Innenvielzahn und müssen natürlich raus, sonst geht die Welle net raus.

Und wenn die Welle schon herausen ist gleich beide Seiten machen, sprich reinigen und neu fetten.

Und kauf die Orginalmanschetten, die Nachbau Dinger lösen sich nämlich nach zwei Jahren schon wieder auf.

AHA-und wo liegt der Unterschied zwischen Innenvielzahn und Torx???????????????????????????????????????????????
Also-ich arbeite dort wo die Antriebswellen hergestellt werden (GKN) und empfehle dir nicht mit den RICHTIGEN HAMMER auf die Kugelnabe zu schlagen-lieber 20 Schläge mehr mit nen Gummihammer machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn er einmal dabei ist sollte er gleich beide Manschetten wechseln-das wird er ja hoffentlich wissen-das setze ich vorraus.
@Nocke quälst dich lieber mit der eingebauten Welle rum-möchte dich mal sehen wie du den Achszapfen runtermachst-ist doch bequemer wenn man die komplette Welle in den Schraubstock spannen kann)
MfG jjb

der unterschied zwischen torx und vielzahn, ist einfach nur der, dass die vielzahnschrauben viel mehr zähne 🙂 haben als die torx.

Die Mutter von der Antriebswelle, solltest du am besten mit einem Pressluftschrauber aufmachen, sonst brichst du dir nur einen ab.
Und am bequemsten machst du das auf einer Hebebühne...

WIEDER AHA-will eben mal wissen wieviel Zähne Torx und wieviel Vielzahn hat??????????????????????????????????
Auf ner Bühne-das ist natürlich das beste-würde aber trotzdem gane Antriebswelle ausbauen und mir auch das innere Gelenk anschauen-oft endeckt man schlimme Dinge.
MfG jjb

geht ja richtig ab hier!
Heißt das, ich sollte am Besten alle 4 Manschetten wechseln, auch wenn nur die beiden außeren radseitig defekt sind? Muß ich demnach die ganze Welle abbauen?

Also-ich würde alle wechseln-auch wenn die inneren noch gut sind-gealtert sind sie ja auch in der Zeit-und reißen werden sie auch-also wechsel alle. Kosten ja nur 5-7€ so ne Manschette. Ja Welle muss komplett raus.
MfG jjb

jepp genau,alle raus und wechseln.gleich nach den lenkmanschetten noch geguckt,sonst lässt dich der tüv wieder abtreten falls du jetz hinmusst.
innenvielzahn??????????
hab ich noch nie gehört.es gibt nur torx und inbus.

mfg

AHA-nun stellt sich mir doch langsam die Frage ob es den Innenvielzahn überhaupt gibt. ich kenne auch nur Torx.
Wer weis wer weis.
mfG jjb

leute leute leute!!! wieviel achsmanchetten habt ihr in euerm leben schon gemacht?? zwei,drei oder sogar schon vier?? mann mann mann!! antrieb komplett raus?? wielange wollt ihr denn mehren? ihr solltet alle ne werkstatt aufmachen denn da hättet ihr alle bald nix mehr zutun!
seid wann werden denn sachen gewechselt die nicht defekt sind? machen das eure händler auch so oder wie?? und mal ne kleine werkzeugkunde!! TORX ist nicht gleich VIELZAHN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nie im leben!
und zum thema gummihammer, sorry aber seid ihr weichgespült?? ich habe schon zig achsmanchetten gemacht und dazu immer einen hammer genommen!! und bis jetzt ist davon noch kein aussengelenk kaputt gegangen!

So und jetzt hasst mich und beschimpft mich das ich keine ahnung habe!!

Ps: nur zur vorsorge: bei gelenken ohne zapfen, zb T4 oder allgemein neuere serien braucht man überhaupt keinen hammer mehr , da schraubt man nur noch die schraube ins gelenk und dann kommt es von allein

HI
Kann es sein das m3ar, und iib bis jetzt nur an Franzosen geschraubt haben, die haben nähmlich fast nur Torx. Und Innenvielzahn gipt es scohn sehhhhhhhhhhhhhhr lange.

So-ich glaub mir ist das egal.
Ich habe schon genug Manschetten gewechselt-und ich Wechsel die immer auch mit innen-das wissen auch die Leute bei den ich das mache. Meisten wollen das auch-den die 10€ Mehrkosten machen es ja eh nicht fett. Werkstatt-hab meine eigne-aber eben nur für mich und meine Kumpels. Stell mich doch net beruflich in so ne Budde und reparier den ganzen Tag irgendwelche Autos-und schon gar nicht für das Geld.
Also arbeitet ihr mal schön weiter den ganzen Tag in eurer Werkstatt.
MfG jjb

Deine Antwort