Selbstversuch: Breite Reifen im Winter besser als schmale?

Mercedes E-Klasse W212

Nachdem das Thema, ob breite oder schmale Reifen im Winter besser sind, sehr kontrovers und emotional bis hin geradezu fanatisch diskutiert wird, habe ich mich zu einem Selbstversuch entschlossen. Mich überzeugen die Argumente, dass früher bei Stollenreifen eine hohe Flächenpressung wichtig war und dementsprechend möglichst schmale Reifen aufgezogen werden mussten. Und bei den heutigen Lamellenreifen möglichst viele Lamellen im Eingriff sein sollten und deshalb jetzt eher breite Reifen besser sind.

Aus diesem Grund habe ich mir heute Winterreifen vorne 245/40 und hinten 265/35 jeweils R18 und Bridgestone Blizzak aufziehen lassen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden! Sollte ich schlechte Erfahrungen machen, findet Ihr die Reifen im Frühjahr im Biete-Forum: Winterreifen 265/35, nur 1 Winter gefahren...   😁

Schmelli

P.S. Wen das Thema interessiert, hier ein paar Links, u.a. von der Verkehrswacht zu diesem Thema:

www.autoflotte.de/sixcms/detail.php?id=80564&_topnavi=47442

www.auto-gebrauchtwagen.de/meldung_17247.php

www.landesverkehrswacht.de/.../Wissensblatt3_Winterwissen_1.pdf

http://www.conti-online.com/.../breitreifen_im_winter_de.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schmelli schrieb am 14. November 2015 um 14:47:58 Uhr:


... uijuijui ist hier - teilweise - ein Blödsinn geschrieben worden.

Nun sei doch nicht immer so hart zu Dir selbst.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo zusammen,

kann mich Schmelli nur anschließen, BREITERE(!) Reifen sind besser als schmale sowohl im Trockenen als auch auf Schnee.
Habe ich kürzlich im Skiurlaub wieder festellen können.
Wichtig ist bei breiten Reifen (eigentlich bei allen Reifen), dass man einen guten Reifen wählt und keinen Chinakracher aufzieht der bei 18" evtl. 30 Euro günstiger ist. Das ist meiner Meinung am falschen Ende gespart und muss auch wenn man schon teurere und breitere Reifen fährt drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen