ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Selbstumrüstung mit R115 noch möglich?

Selbstumrüstung mit R115 noch möglich?

Themenstarteram 14. Dezember 2018 um 9:53

Hallo zusammen,

der Titel sagt ja schon alles aus, kann mir jemand die Frage beantworten?

Ist ein LPG Selbsteinbau nach r115 eintragbar?

Beste Antwort im Thema

Ein paar Beiträge weiter unten geht es doch genau um dieses Thema

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo...

Theroretisch muß das Gassteuergerät schon fertig eingestellt sein , weil der Zugriff auf abgasrelevante Einstellungen nach R115 nicht mehr erlaubt ist.

Wie das in der Praxis aussieht weiß ich nicht.

mfG Rohwi

Ich werde mal dazu den TÜV anschreiben, wie die das handhaben.

Am besten direkt beim TÜV, Dekra oder KÜS anrufen und fragen.

Der sagt gleich welche Papiere und Dokumente

du brauchst.

Könnt Ihr Euch sparen...

Zu einem Prüfungsingenier gehen, vortragen und mit ihm einig werden, denn dieser übernimmt die Verantwortung und nimmt ab, nicht die Verwaltung...

Die sind natürlich heute sehr gut geschult, ergänzend im Dialog mit den Umrüstern..

Ergibt sich im Gerspräch, dass Du keinen blassen Dunst hast, was Verlegung, Einbindung und Montage von Leitungen und Tanks hast, war es dann gewesen...

Also vorher genau kundig machen um Antworten zu können.

Für einige, die das schon ein paar mal gemacht haben, wird das kein Problem sein...

Ihm noch anbieten die Verpressungen und Montage mit Bildern zu begleiten, denn nicht alles ist nach Einbau zu sehen.

Bestehen Unsicherheiten, dann den TÜVler befragen, denn nur so wird er sicher, Deinem Einbau vertrauen zu können.

Dann klappt das auch mit der GSP ... ;)

Hatte mal als jugendlicher mir ein 2 Meterband Empfangsgerät gebaut, für den Polizeifunk...

Das war von der Verkabelung super abgelängt, im Winkel verlegt und gebunden...

Es lief nur nicht...

Damals gab es an jeder Ecke noch einen Rundfunkbastelladen... Ich hin, der schaute sich das an und fragte 2 mal ob ich das gebaut hätte, klopfte mir väterlich auf die Schulter, sagte es wäre ausgezeichnet , lächelte und zeigte mir eins, in dem die Kabel wirr und quer gezogen waren, aber lief...

Der Fehler, ich hatte es zu gut gemacht und dadurch höhere Widerstände geschaffen..

Er längte die Empfangspulen auf die Begebenheiten ab und ich war Happy...

Ich will damit sagen, selbst wenn einer ein super Schrauber ist und wirklich penibel, muss es am End nicht funktionieren, weil einfach die Erfahrung in den Details fehlt... Was gut und richtig erscheint, kann völlig daneben sein...

Also, mit dem Prüfer abstimmen, er muss es abnehmen....

Zur zeit gibt es noch wegen R115 bisle Chaos,

Ich wollte mal einen anderen Tank einbauen, der nicht in R115 aufgelistet war.

Der Prüfer vor Ort sagte es ginge. Nach zwei Tagen hat mich der andere Prüfer angerufen und sagte es geht nicht.

Der Zweite war erst der, der mit GSP und GAP in der Filiale zu tun hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen