- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Selbststäniger LKW-Fahrer werden !!WICHTIG SCHWEIZ!!
Selbststäniger LKW-Fahrer werden !!WICHTIG SCHWEIZ!!
Hallo Zusammne
Ich überlege im Moment ob ich mich vielleicht in ca. 2-4 Jahren Selbständig machen soll.
Das ganze ist aber noch alles ganz im anfangstadion und geht mir nur darum information zusammeln.
Dazu möchte ich jetzt einfach mal erfahrungen hören von andern die das selber schon gemacht haben, und was man alles so braucht(Lizenezen usw,..)!
Kurz Mir:
Ich bin ein richtiger Schweizer und des halb achtung will das aus der sicht von der Schweiz!!
Ich habe vor 2 Jahren die Lastwagenführerlehrer erfolgreich abgeschlossen und nun fahre ich schon gut 2 Jahre bei der gleichen Firma(Inkl. 6Monate Militär aber auch fahrer).
Was ich bis jetzt gedacht habe, will ich wahrscheindlich im Fehrverker tätig werden, am liebsten Schweiz -> Schweden/Norwegen -> Schweiz aber das ist dan eine andere sachen .
Natürlich mit einem Sattel-Zug Scania V8 versthet sich nein das schauen wir dan später!!
Also nun möchte ich mal wissen was man alles so braucht an Lizenzen, Prüfungen usw,..
auch was das alles in etwa kosten würde.
Was müsste ich alles machen müsste.
Was für kosten wurden da so auf mich zukommen(Versicherung, Fahrzeug, usw,..)
Aber wie schon gesagt die sich von der Schweiz!
Mich würden auch erfahrungsberichte Interssieren von Leuten die das schon alles hinter sich haben ob erfolgreich oder gescheitert oder auch wenn ihr gerade am überlegen seit.
Wenn Ihr noch weitere fragen zu mir und meinem "Vorhaben" habt dan einfach fragen.
Dan bin ich mal gepsannt was Ihr da zusagen habt.
PS: Hab google schon x-mal gefragt aber nix schlaues für schweizer sicht gefunden!
Gruss Schwiizer alias Hans
Beste Antwort im Thema
Bis du deine Firmen gefunden hast, die dir direkt Arbeit geben (sie warten nicht auf dich und sie haben bereits gute Unternehmer und sie lieben Unternehmen mit einer Flotte und keine Einzelkämpfer), dann ja dann, ist dir längst der finanzielle Atem in diesem Geschäft ausgegangen....
Qualität ist sowieso Standard, mit einem oder 2 oder 3 LKW hat man noch lange keinen guten Namen, der bei solchen Übermass an Frachtkapazität was zählt. Was willst du denn besser machen als die anderen? Du kannst nicht schneller fahren, länger schon gar nicht, da sind eher die Oststaaten schneller als wir, mit unserer Überwachung...
Bleib/werde Fernfahrer auf einem Scania, den kannst du dir aussuchen und abstellen wenn er kaputt ist oder wenn du einmal krank sein solltest nehmen sie dir nicht das HAus weg....
Sowas darf man nicht beginnen, mit normalen Menschenverstand...
Oder werde in deiner Region selbstständig. Im Schottergeschäft, regional, Frischdienst, Holz,... sovieles gibt es sicher in deiner Gegend zu fahren - Fernverkehr ist für uns Zentral Europäer längst Geschichte, es ist politisch eliminiert worden - meine Träume mußte ich diesbezüglich in den 90iger bereits begraben und da war es schon fast zu spät...
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw_v8tdi
Zitat:
Original geschrieben von worti32
Die Touren die du fahren möchtest sind fest in osteuropäischer Hand
Das Begräbnis des deutschen Fernverkehrs, die Osteuropäer machen uns die Preise kaputt und wir sehen einfach so mit zu !? Ich versteh es nicht wenn es schon Demos gibt, dass dort nur max. 100 Lkws erscheinen. Bei solchen Veranstaltungen müssten 2.000 Lkw kommen.
Wenn die deutschen Spediteure weiterhin mitzusehen, wie uns alles ruiniert wird, werden wir sehen was dann in 10 Jahren los ist. Wenn wir endlich einmal alle an einem Strick ziehen würden und endlich mal ein "Bundesstreik" durchführen würden , würde sich bestimmt einiges ändern.Gruß
Manchmal verstehe ich die große Aufregung nicht so ganz. Die Situation wie sie aktuell ist ist zwar sehr schade, das ist schon richtig, aber was haben denn die deutschen Spediteure jahrelang gemacht? Richtig: Billiger als der Rest fahren. Was meinst Du was die Wikinger, Käseroller oder Schluchtis für einen Hass auf uns geschoben haben? Und jetzt passiert eigentlich das Gleiche nur von weiter östlich. So ist das eben.