Selbstständige Belüftung des Innenraums?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
ich habe in den letzten Tagen 2 mal folgendes beobachtet: Ich habe meinen V70 nach einer kurzen Fahrt in der Stadt abgestellt, aber nicht abgeschlossen. Als ich nach ca. 1/2 Stunde zurückkam lief im Innenraum der Ventilator und pustete mit voller Kraft. Der Zündschlüssel war abgezogen. Ist das normal oder spinnt die Elektronik? Ansonsten funktioniert die Klimaanlage eigentlich ganz normal.
Es ist ein V70 D5 von 2002.

Gruß aus Unna.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Nicht, daß ich Vorurteile hätte, aber in Massen z. B. würde ich das nicht freiwillig tun...

Gruß aus Unna nach Unna

Monty

Wieso in Massen? Reicht nicht ein Auto? Müssen es gleich Massen von Autos sein? 😁 😁

So, nun habe ich auch die Seite im Handbuch gefunden. Es wird da zwar von Kondeswasser gesprochen, aber nichts von Vorbeugung gegen Pilzbefall oder ähnlichem ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (kann jetzt endlich wieder beruhigt schlafen ;-) Na ja, zumindest 50+7 Minuten nach Auto-Aus ;-))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


So, nun habe ich auch die Seite im Handbuch gefunden. Es wird da zwar von Kondeswasser gesprochen, aber nichts von Vorbeugung gegen Pilzbefall oder ähnlichem ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (kann jetzt endlich wieder beruhigt schlafen ;-) Na ja, zumindest 50+7 Minuten nach Auto-Aus ;-))

Weil sich bei stehendem Wasser, der vorkommenden Luftverschutzung und der warmen Temperaturen ziemlich schnell Bakterien usw. entwickeln können. Deshalb muss man ja auch Chemie in den Pool kippen sonst ist er in ein paar Tagen grasgrün...

Deine Antwort
Ähnliche Themen