Selbstgebaute Rollerbühne - anschauen!
Hallo Rollerfreaks, wie findet ihr meine selbstgebaute Roller Hebebühne?
Beste Antwort im Thema
Moin , auf den ersten Blick sieht die Konstruktion wirklich etwas abenteuerlich aus . Aber ich möchte hier nicht rum nölen wie einige , sondern , da Du ja gefragt hattest wie wir sie finden , ein paar Verbesserungsvorschläge machen .
Die Winkel sehen in der Tat nicht sehr stabil aus , vielleicht findest Du da noch etwas anderes und wenn Du einen festen Platz zum schrauben hast kannst Du im Boden ein paar Löcher bohren und Dübel rein stecken . So kann man die Winkel fest verankern .
Dann würde ich noch etwas montieren um den Ständer am wegrutschen zu hindern , es gibt doch diese Winkel in U-Form wo an den Enden Gewinde sind , die könnte man um den Ständer machen , je 2 Löcher durch die Platte und von unten verschrauben , dann noch das Vorderrad mit einem Spannband oder Ähnlichem fixieren . Wenn dann noch die Auffahrrampe mit dem Wagenheber fest verbunden ist sollte das ganze wohl funktionieren .
Laß Dich nicht unterkriegen , wir haben in jungen Jahren aus Geldmangel auch viel getüftelt und sind durch Niederlagen gestärkt worden .
Gruß Ole.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von storm96
Hallo Rollerfreaks, wie findet ihr meine selbstgebaute Roller Hebebühne?
Gute Idee-Respekt,gefällt mir
Der "Mehrwert" ist zumindest fraglich 😕
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Der "Mehrwert" ist zumindest fraglich 😕
Wie meinst du das? Ich kann sie natürlich noch hochpumpem 😉
Ich sehe keine sonderliche Arbeitserleichterung wenn das Moped etwas höher steht. Die Arbeiten die ich am Roller mache benötigen keine Erhöhung des Rollers, und das sind alle Inspektionen. Für mich wäre das kein Mehrwert ...
Die spärliche Darstellung macht Lust auf mehr.
Wie sieht es vorne an der Deichsel aus?
Gibt es da ein Parallelogramm zum Hubarm?
Wie ist die maximale Arbeitshöhe?
Muss das am Boden verschraubt sein, damit es nicht kippelig wird?
Zitat:
Original geschrieben von storm96
Hallo Rollerfreaks, wie findet ihr meine selbstgebaute Roller Hebebühne?
Gefährliche "Mausefalle" !!! (bekommt NIE TÜV oder CE)
Mach mal noch ein Foto wenn hochgepumpt und eins wenn der Roller runtergekippt ist !! 😰 😉
wölfle 😉
tja... wie war das mitdem Film - 1000 Methoden um sich vom Diesseits ins Jenseits zu befördern!
Da du ja an dem Roller arbeitest und zum teil dennoch drunter liegst kannst du dir ja ausmalen was pássiert wenn der Roller runterkippt!- da helfen deine (lächerlichen) seitlichen Bleche nichts!
wenn dann mit 2 Hubwägen und zuerst vorne und dann hinten - und dass dann unterstützt! - dann noch etwas mehr "Material"- ansonsten...
viel Spaß!
alex
Auch wenn das meineserachtens nicht so der Hit ist,wäre das Teil noch ausbaufähig.Z.B. zwei Wagenheber übereinander 😁 Aber Hauptsache der TE kommt damit klar.
Grüße
Danke für die Antworten 😁. Ihr habt recht, das Ding ist wirklich noch ausbaufähig. Vielleicht mach ich vorne noch einen Radhalter dran.
Und weitere Bilder werden noch nachgereicht wenn sie hochgepumpt ist (oder wenn ich drunter liege 😁)
Zitat:
Original geschrieben von storm96
Danke für die Antworten 😁. Ihr habt recht, das Ding ist wirklich noch ausbaufähig. Vielleicht mach ich vorne noch einen Radhalter dran.Und weitere Bilder werden noch nachgereicht wenn sie hochgepumpt ist (oder wenn ich drunter liege 😁)
So wie's aussieht, ist ja die ganze "Bühne" nur mit einer einzigen Schraube am Drehteller des Wagenhebers befestigt !! 😰 oder ??? 😰
Du musst bedenken: wenn du am Roller arbeitest, drückst, ziehst, rüttelst du ja auch am Roller !! Und dann kippt das schmale Konstrukt ganz leicht um und deine lächerlichen Winkeleisen halten da dann garnichts, die verbiegen sich wie nasses Zeitungspapier !!
wölfle 😉
Moin , auf den ersten Blick sieht die Konstruktion wirklich etwas abenteuerlich aus . Aber ich möchte hier nicht rum nölen wie einige , sondern , da Du ja gefragt hattest wie wir sie finden , ein paar Verbesserungsvorschläge machen .
Die Winkel sehen in der Tat nicht sehr stabil aus , vielleicht findest Du da noch etwas anderes und wenn Du einen festen Platz zum schrauben hast kannst Du im Boden ein paar Löcher bohren und Dübel rein stecken . So kann man die Winkel fest verankern .
Dann würde ich noch etwas montieren um den Ständer am wegrutschen zu hindern , es gibt doch diese Winkel in U-Form wo an den Enden Gewinde sind , die könnte man um den Ständer machen , je 2 Löcher durch die Platte und von unten verschrauben , dann noch das Vorderrad mit einem Spannband oder Ähnlichem fixieren . Wenn dann noch die Auffahrrampe mit dem Wagenheber fest verbunden ist sollte das ganze wohl funktionieren .
Laß Dich nicht unterkriegen , wir haben in jungen Jahren aus Geldmangel auch viel getüftelt und sind durch Niederlagen gestärkt worden .
Gruß Ole.
ehrlich...die "Bühne" sieht irgendwie gefährlich aus! Ich würd' mich für 'ne Montage von unten-
wie z.B. am Auspuff, nicht darunter wagen...
Ein stabiles Podest mit Auffahrblech ist da schon besser geeignet...(Bild). Einmal pro Monat kommt
mein Hobel rauf. Ist ein bequemes arbeiten.
Gruss Rolli
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
ehrlich...die "Bühne" sieht irgendwie gefährlich aus! Ich würd' mich für 'ne Montage von unten-
wie z.B. am Auspuff, nicht darunter wagen...
Ein stabiles Podest mit Auffahrblech ist da schon besser geeignet...(Bild). Einmal pro Monat kommt
mein Hobel rauf. Ist ein bequemes arbeiten.
Gruss Rolli
Eben !
DeineLösung stellt ein gewisses Maß an Sicherheit dar und ist auch akzeptabel !!!
Sowas wollte ich auch schon schreiben: "Zwei Bierkisten und eine Baudiele wär da noch wesentlich sicherer als seine Konstruktion" !!!
Wenn man bedenkt, dass seine ganze "Bühne" auf einem Handtellergroßem Punkt mit dem Roller AUSBALANCIERT werden muss !!! 😰 😰
Selber bauen/basteln alles schön und gut, aber zuerst sollte an die SICHERHEIT gedacht werden !!
Wenn er nach seinem ersten Roller-Reparatur-Versuch dann für den Rest seines Lebens im Rollstuhl sitzt, hat er sich bestimmt nicht die Arbeit erleichtert oder etwas Geld gespart !!!! 😰
wölfle 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Moin , auf den ersten Blick sieht die Konstruktion wirklich etwas abenteuerlich aus . Aber ich möchte hier nicht rum nölen wie einige , sondern , da Du ja gefragt hattest wie wir sie finden , ein paar Verbesserungsvorschläge machen . ....
Finde es ja immer wieder lustig wie hier manche - ANDERE - runtermachen!
ABER- wenn es
Lebensgefährlichwird - sollten die PASSENDEN Worte doch klar machen
dass das MURKS ist.. - (sorry für die vielen Großschreibung!)
Jedoch sieht man an den 2 Danke Klicks - dass da manchmal eine falschverstandene - ich will ja nur helfen und alles ist schön und heile- und mir kann ja nix passieren!
schon mal was von einem Hebel gehört?`
da wurde ein einmeter langer Hebel montiert und das auf eine Drehpunkt mit Hebel NULL!-
dass heist du kannst mit einer Fliege bereits die Schraube abreisen- (im Extremfall)
und was soll man DAZU sagen?
PFUSCH!-
ich hab auch versucht zu helfen und hab den Hinweis gegeben - wenn dann 2(!) Wagenheber!- aber SO?
NoGo...
Alex