Selbsternannte Verkehrserzieher

Hallo.

Wer von euch das letzte WE Sat.1 Mobile.de Auto Magazin gesehen hat, kennt den beitrag ueber die selbsternannten Verkehrserzieher die einem zeigen wollen wie man richtig faehrt.

Ich habe zwar erst 1 1/2 Jahre meinen Fuehrerschein und eben gerade habe ich meinen ersten Verkehrserzieher getroffen.

Da ich gerade von der Arbeit komme wollte ich natuerlich zuegig nach Hause. Der Typ vor mir (kann auch eine Frau gewesen sein) mit seinem Mercedes wusste dies zu verhindern und hat auf freier Strecke einfach volle Sau* (!!!) abgebremst und damit fast einen Auffahrunfall provoziert. (* Vollbremsung auf der Landstrasse bei ca. 100-110 km/h) Das ganze konnte ich nur durch schnelles reagieren verhindern indem ich rasch links vorbei gezogen bin. Dabei ist der Spinner auch noch ein Stueckchen weiter nach links gezogen und waere mir fast in die Seite gefahren. Was soll so etwas!?

Das Kennzeichen habe ich mir notiert und ich bin kurz davor den Rambo wegen Noetigung etc. anzuzeigen, wobei das wohl schlechte Chancen haette, da ich keine Mitfahrer hatte und er das halbe Auto voll.

Jetzt bin ich richtig durch den Wind, ich habe ja in meinen 40tkm die ich inzwischen gefahren bin schon einiges erlebt, aber SOWAS noch NIE!!!
Diese Leute gehoeren aus dem Verkehr gezogen.

Wem ist aehnliches passiert? Wie verhaellt man sich am besten in solchen Situationen? Aussteigen und den Kerl ausm Wagen ziehen ist wohl keine Loesung. (Obwohl mir echt danach war)

286 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Points Collect


Selbsternannte Verkehrserzieher...
So einem bin ich neulich auch begegnet.

Ich bin auf der leeren zweispurigen Bundesstraße (120 erlaubt) meine 140 gefahren und näherte mich einem Wagen, der anfangs normal auf der rechten Spur fuhr. Als ich überholen wollte, zog er ohne ersichtlichen Grund auf die linke Spur und blieb dort. Nach etwa einer halben Minute näherte sich von hinten dann noch ein schnelleres Auto. Der Herr Oberlehrer fuhr dann endlich auf die rechte Spur. Da ich mit meinem untermotorisierten Auto zu lange gebraucht hätte, um wieder auf ein normales Tempo zu kommen, fuhr ich dann auch rechts rüber, um das von hinten kommende Auto vorbei zu lassen. Kaum war er vorbei gefahren, beschleunigte der Oberlehrer und fuhr ihm auf schätzungsweise einen bis zwei Meter auf. Dieses Spielchen habe ich mir dann eine Weile aus sicherer Entfernung angesehen, dann erreichte ich jedoch meine Ausfahrt.

Solchen Idioten wünsche ich eine unsanfte Begegnung mit einem Brückenpfeiler.

Ganz ehrlich:

In dem Fall hättest eigentlich zur nächsten Polizeidienststelle gehen sollen und den Herrn Oberlehrer anzeigen sollen, zumal du in diesem Fall auch noch 'nen 'unabhängigen Zeugen' hättest, der bestätigen kann, das er sich nicht so ganz korrekt verhielt...

Grund:
Solche Ärsche können ganz brutale Unfälle verursachen und das Leben von irgendwem, der sein Leben noch vor sich hat, versauen...

Zitat:

In dem Fall hättest eigentlich zur nächsten Polizeidienststelle gehen sollen und den Herrn Oberlehrer anzeigen sollen

Daran hatte ich zu spät gedacht und es versäumt, mir die Kennzeichen zu merken.

Also ich seh das auch so nicht Provozieren lassen nicht Provokativ fahren. das mach ich auch so und bis jetzt bin ich immer angekommen. Wer mich überholen will obwohl ich immer n bissl schneller als erlaubt fahre ( 10 - 15 KmH und nur außerhalb von Ortschaften !! ). Der kann das gerne machen.
Und auf der autobahn hängt meine Fahrweise eh von der Verkehrssituation ab. Drängeln und Ausbremsen mach ich schon nicht weil ich da Angst hab n Unfall zu provozieren und irgendwie häng ich doch am leben und am führerschein und an meinem auto. Außerdem find ich das auch nicht gut wenn das einer mit mir macht. wenn einer meint er muss mir bei 180 durch meine Heckscheibe auf meinen tacho schauen dann seh ich schnellstens zu das ich den vorbei lass leider geht das ja nicht immer gleich ( irgendwelche anderen autos vor und neben mir ) und das sehen die dann noch als provozieren an und bremsen einen aus. Inzwischen hab ich aber gelernt das es nix bringt sich da noch aufzuregen.

gruß basty

oha, richtige Einsichten hier. 🙂 Zählt es eigentlich schon als Oberlehrerhaft, wenn man Drängler downslowed? also bei Drängeln und Lichthupe einfach durch langsamer werden zum überholen "zwingen"? Ist so eine Eigenart von mir. Weil ich mir nicht von Nervtötern meine Fahrt vermiesen lasse. 😁

Kommt drauf an.

Wenn dus dann machst, wenn was kommt oder wenns machst, wenn gerad nichts kommt.

Im ersteren Fall ists Nötigung, im letzteren keine Ahnung (mach ich aber auch nicht anders, wenn der mir zu sehr aufn Sack geht)...

dc-viper,

ein Drängler verhält sich gemeinhin doch nur so, weil Du die linke Spur blockierst und er die Dich legal nicht überholen kann,
bestenfalls noch auf der Mittelspur, wenn links dicht und rechts frei ist.

Wenn ich nichts übersehen habe gibt Deine Beschreibung keinen Sinn.

P.S.:
In aller Regel findet man unter Frauen wesentlich weniger Dränglerinnen und Oberlehrerinnen.

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Zählt es eigentlich schon als Oberlehrerhaft, wenn man Drängler downslowed?

Das ist nicht nur Oberlehrerhaft, das ist so voll daneben. Das ist doch das gleiche wie ausbremsen nur in abgemildeter Form. Du bist nicht dafür zuständig andere Leute zu bestrafen, dazu gibt es die Polizei.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


ein Drängler verhält sich gemeinhin doch nur so, weil Du die linke Spur blockierst und er die Dich legal nicht überholen kann, bestenfalls noch auf der Mittelspur, wenn links dicht und rechts frei ist.

Wenn jemand drängelt, weil die linke Spur sinnlos blockiert wird, kann ich das noch nachvollziehen - aber nicht verstehen, dass man sich selbst und den Langsamen vor einem gefährdet und sich der Nötigung strafbar macht. Ob man jetzt 1 Meter oder 100 Meter hinter einem her fährt, ist doch egal - man ist dann auch nicht schneller, als der Vordermann.

Was ich gar nicht verstehen kann, dass sind diejenigen, die drängeln, obwohl sie genau sehen, dass man selber nicht schneller fahren kann, weil man selbst aufgehalten wird.

Es gibt auch genügend Frauen, die sehr dicht auffahren. Nur machen die das oft unbewusst. Gestern hatte ich wieder so eine hinter mir. Ich war auf ner freien Autobahn, auf der rechten Spur, mit ca. 150 unterwegs und hinter mir war ne Frau, mit 10-15 Meter Abstand. Sie wollte nicht schneller fahren und hat auch nicht zum Überholen angesetzt - das kann ich auch nicht verstehen.

@mad-cruiser und 400000km

Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen: Mein Downslowen bezieht sich nur (!!) auf Land/Bundestraßen. Natürlich nutze ich auf mehrspurigen Bahnen die rechte Bahn. Das Problem besteht halt, wenn eine Prollo meint, mir über mehrere Kilometer mit Partybeleuchtung (standlicht+nebel+wischerdüsen+antennenstab+innenraum) zu folgen.... nach Marke "dem GTI zeigen wir`s jetzt aber. Höhöhöhö"

DC,

altes Hausmittel:
Wenn vorne frei ist, ganz rechts fahren und Blinker rechts setzen.
Dann weiss der Hintermann, dass er gefahrlos überholen kann und Du bist ihn los.

Mach ich bei Spazierfahrten mit Tempomat 70 so und funktioniert tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


@mad-cruiser und 400000km
Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen: Mein Downslowen bezieht sich nur (!!) auf Land/Bundestraßen.

Da bin ich aber immer noch der gleichen Meinung. Für die Bestrafung von Dränglern ist die Polizei zuständig. Wenn man das selber macht ist man Oberlehrer. Der Unterschied ist nur, dass Du die etwas behutsamer ausbremst, als die über die sich hier zuerst beschwert wurde. Das Verhalten ist das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Da bin ich aber immer noch der gleichen Meinung. Für die Bestrafung von Dränglern ist die Polizei zuständig. Wenn man das selber macht ist man Oberlehrer. Der Unterschied ist nur, dass Du die etwas behutsamer ausbremst, als die über die sich hier zuerst beschwert wurde. Das Verhalten ist das gleiche.

Öhm, ich glaub, ihr redet aneinander vorbei.

DC-Viper meint, das er langsamer wird, wenn frei ist (denke ich), nicht wenn was kommt, sprich er verringert die Geschwindigkeit, um den von hinten kommenden das überholen zu ermöglichen, denke ich...

@madcruiser

Denk dran, wenn du jemandem winkst und sonstige Zeichen gibst und es geht was schief, bekommst 'ne Mitschuld...

BTW:
Weiß einer, warum einige *insertverybadword* stehenbleiben, obwohl man stark bremst und rechts blinkt (andere Seite ist frei, die könnten also fahren, theoretisch)...

Stefan,

deswegen "Wenn vorne frei ist" (=kein Gegenverkehr) als Grundvoraussetzung.

Bundesstraßen:

Es ist mir auch schon häufiger aufgefallen, daß einige Leute im Meterabstand hinter mir herfahren, obwohl ich schon etwas schneller fahre, als erlaubt.

Wenn ich dann langsamer werde und sie vorbeilasse, dann fahren sie vor mir her, aber zum Teil langsamer, als ich zuvor!?

Frauen:

Einmal fuhr ein Mädel im Meterabstand auf der sonst absolut leeren Autobahn im Nebel (Sichtweite < 100 Meter) hinter mir her und ich mußte bis auf 15 km/h runter, um sie zum Überholen zu veranlassen.

Danach hat sie dann gemerkt, daß es neblig ist und schlich mit 27 km/h über die Piste ...

Autobahnen:

Fahre ich in einer 120 km/h Zone auf der sonst leeren Autobahn einsam auf der rechten Spur mit meinen 126 km/h, dann passiert es schon, daß sich jemand hinter mich setzt und drängelt!?

He Leute, ich fahre nicht schneller, wenn nur 120 erlaubt sind; überholen müßt ihr schon selber, auch wenn ihr dann zu schnell seid.

Vorbeilassen:

Um meine Ruhe zu haben, lasse ich Drängler stets vorbei, soll heißen, ich fahre so langsam, das der Drängler überholen muß.

Oft passiert dies, wenn (auf Bundesstraßen) die Gegenfahrbahn frei ist, manchmal aber auch dann, wenn der Drängler nicht überholen kann.

Wir wollen doch KEINE Drängler "belohnen".

Alternativ könnten mich die Drängler ja auch vorher anrufen, wenn sie vorhaben zu fahren und ich bliebe so lange zu Hause - wenn das dann auch umgekehrt gilt ...

woll?

Ich bin mit meiner Masche immer sehr gut gefahren. Irgendwann wirds dem Drängler halt zu bunt, wenn er mit 70 km/h auf der Landstraße hinter mir hertuckern soll. Sein Ego und sein S4 vertragen wohl keine langsamen Tempi. Davon mal abgesehen, überhole ich selber genug Fahrzeuge, die so ein "downslow" auch ohne Drängler an den Tag legen. Sie selber nennen das dann "Erfahrung" oder "Rücksicht" und bekommen dafür vom Verkehrsminister nach 50 Jahren unfallfreier Fahrt den rostigen Nagel am Band... 😁

Deine Antwort