Seitenständer
Hallo
Suche einen kurzen Seitenständer für meine Fxr bj 90
Hat jemand eine Ahnung oder weiß wo man einen bekommt.
Hab schon etliche Dealer durch. Kein Erfolg
Gruß Petrusss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Orestor schrieb am 26. Februar 2017 um 19:36:09 Uhr:
, und natürlich NICHT abgeschreckt , egal ob Wasser oder Öl , das ist echt ein Kunstfehler .
Hast Du gewußt, um welchen Stahl es sich handelt oder hattest Du nur nix zum abkühlen parat?
Na klar, theoretisch könnte man den Ständer zunächst zur Bundesanstalt für Materialprüfung schicken, mit den Erkenntnissen noch einen Kurs im Materialkunde und danach in Härten belegen...
In der Praxis sieht es ein klein wenig anders aus: gebogen, probiert, nachgebogen und nachprobiert und nochmal gebogen und wieder probiert. Ich hatte natürlich oben am Winkel gebogen, wo die Belastung am größten ist, damit es im sichtbaren Bereich nicht so häßlich aussieht.
Zu meinem nachträglichen Glück hatte W&W einen passenden Ständer für dieses Modell im Angebot. Wer nun diese Option nicht hat und selbst biegen muß, dem wollte ich sagen:
Mach es anders als ich
23 Antworten
Hab nochmal gesucht ... hat mich im Übrigen ganze 30sec gekostet. Den hier hatte ich nach tiefer werfen einer Sporty verbaut ... guckst Du hier ---}> http://www.ebay.de/.../182355974723?_trksid=p2141725.m3641.l6368 🙄
Im Grunde alles ganz einfach ... sagte ich schon 😁😁😁
Zitat:
@Orestor schrieb am 26. Februar 2017 um 19:36:09 Uhr:
, und natürlich NICHT abgeschreckt , egal ob Wasser oder Öl , das ist echt ein Kunstfehler .
Hast Du gewußt, um welchen Stahl es sich handelt oder hattest Du nur nix zum abkühlen parat?
Na klar, theoretisch könnte man den Ständer zunächst zur Bundesanstalt für Materialprüfung schicken, mit den Erkenntnissen noch einen Kurs im Materialkunde und danach in Härten belegen...
In der Praxis sieht es ein klein wenig anders aus: gebogen, probiert, nachgebogen und nachprobiert und nochmal gebogen und wieder probiert. Ich hatte natürlich oben am Winkel gebogen, wo die Belastung am größten ist, damit es im sichtbaren Bereich nicht so häßlich aussieht.
Zu meinem nachträglichen Glück hatte W&W einen passenden Ständer für dieses Modell im Angebot. Wer nun diese Option nicht hat und selbst biegen muß, dem wollte ich sagen:
Mach es anders als ich
Zitat:
@rabe666 schrieb am 27. Februar 2017 um 09:30:58 Uhr:
Hab nochmal gesucht ... hat mich im Übrigen ganze 30sec gekostet. Den hier hatte ich nach tiefer werfen einer Sporty verbaut ... guckst Du hier ---}> http://www.ebay.de/.../182355974723?_trksid=p2141725.m3641.l6368 🙄Im Grunde alles ganz einfach ... sagte ich schon 😁😁😁
So einen hab ich von meiner Frau ihrer sporty.
Dieser passt zwar von der Aufnahme aber der müsste noch abgewinkelt sein sonst klappt der nicht ein.
Schlägt am primär an.
Für Fxr ist nichts zu bekommen. Im Original 1" kürzer. ( noch nicht).
Ewentuell Versuch ich das mit dem schweißen.
Trotzdem danke für die Mühe.
Gruß
Ähnliche Themen
So, ich habs gefunden. Um das Teil gehts (siehe Bild). Wenn Du sowas im Ständer irgendwo hast und es gegen das hier austauschst, dann stellt sich der Ständer weiter raus und die Kiste steht schräger als vorher. Dann muß man den Ständer nicht kürzen und die Harley steht trotzdem sicher. Wenn Du es willst, bitte per PN melden,
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 1. März 2017 um 17:35:52 Uhr:
So, ich habs gefunden. Um das Teil gehts (siehe Bild). Wenn Du sowas im Ständer irgendwo hast und es gegen das hier austauschst, dann stellt sich der Ständer weiter raus und die Kiste steht schräger als vorher. Dann muß man den Ständer nicht kürzen und die Harley steht trotzdem sicher. Wenn Du es willst, bitte per PN melden,
So eine Aufnahme ist bei mir nicht verbaut. Ist auch nicht zum abschrauben. Alles mit dem Rahmen verschweißt. Leider.
Hab auch mit meinem Schweißer gesprochen der ist ganz entspannt wegen dem Material.
Aber Danke für das Angebot.
Zitat:
@hd-man schrieb am 27. Februar 2017 um 22:00:20 Uhr:
Zitat:
@Orestor schrieb am 26. Februar 2017 um 19:36:09 Uhr:
, und natürlich NICHT abgeschreckt , egal ob Wasser oder Öl , das ist echt ein Kunstfehler .Hast Du gewußt, um welchen Stahl es sich handelt oder hattest Du nur nix zum abkühlen parat?
Na klar, theoretisch könnte man den Ständer zunächst zur Bundesanstalt für Materialprüfung schicken, mit den Erkenntnissen noch einen Kurs im Materialkunde und danach in Härten belegen...
In der Praxis sieht es ein klein wenig anders aus: gebogen, probiert, nachgebogen und nachprobiert und nochmal gebogen und wieder probiert. Ich hatte natürlich oben am Winkel gebogen, wo die Belastung am größten ist, damit es im sichtbaren Bereich nicht so häßlich aussieht.
Zu meinem nachträglichen Glück hatte W&W einen passenden Ständer für dieses Modell im Angebot. Wer nun diese Option nicht hat und selbst biegen muß, dem wollte ich sagen:
Mach es anders als ich
Oh Gottogottogottogott ,
natürlich habe ich NICHT gewusst ob der Stahl härtbar / vergütbar etc ist , und genau deshalb habe ich das ganze eben NICHT abgeschreckt , damit sicher NICHTS passiert .
Was du da anmerkst ist total gaga , fachlich wohl richtig , aber einfach unlogisch es auf Risiko zu tun , und deshalb eben ein Fehler .
Man man man ...
Herr , schmeiss Hirn vom Himmel .
🙄
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 1. März 2017 um 17:35:52 Uhr:
So, ich habs gefunden. Um das Teil gehts (siehe Bild). Wenn Du sowas im Ständer irgendwo hast und es gegen das hier austauschst, dann stellt sich der Ständer weiter raus und die Kiste steht schräger als vorher. Dann muß man den Ständer nicht kürzen und die Harley steht trotzdem sicher. Wenn Du es willst, bitte per PN melden,
Wäre doch hilfreicher vorab zu schauen was für Seitenständer an ner FXR verbaut sind ... eben ähnlich Sportster soweit ich weis ... aber neverever ähnlich Softail, FLH etc die eben diesen "Anschlag" haben ...🙄🙄🙄
Nur mal so ins Gedächtnis gerufen ... 😁
@rabe: Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen daß der TE weiß, was für einen Ständer er hat.... hat funktioniert.