SEITENSCHWELLER
hallo ich bin neu hier und völlig planlos. brauche dringend hilfe :-(
habe einen CLK 200 sport/coupe bj.99 w208. habe mir Felgen geholt von Keskin kt5 und habe es tiefer legen lassen. alles ist ja schön und gut nur untenrum ist noch komplett schwarz. das sieht voll doof aus. ich wollt jetzt ma fragen ob mir jemand weiterhelfen kann. ich wollte es alles in wagen farbe lackieren lassen ohne irgendwelche ersatzteile zu kaufen, jedoch wurde mir gesagt das es an den seiten evtl. nicht halten wird uns das gummi auch nicht lackieren werden könne. also habe ich mir überlegt seitenschweller zu kaufen und heck und frontschütze einfach so zu lassen und zu lackieren. würde es denn gehen? weiss vll jemand wo ich seitenschweller kirege?
danke schonmal oim voraus. bilder von meinem clk werde ich demnächst mal reinstellen..
mfg cewo
28 Antworten
3000 Euronen? 😰 Vielen Dank für die Auskunft, hatte auch schon mal mit der Mopf-Verspoilerung geliebäugelt. Werde ich mir nun aber wohl schenken...
Also, ich muss das hier mal richtig stellen: 3000Euro zahlt man für eine komplette AMG oder Lorinser Verspoilerung, aber niemals für eine MOPF-Verspoilerung. Ich werd mal meine Preis- und Teileliste suchen und hier online stellen. Die Teile inkl. Montagematerial kosten nur einige, wenige hundert Euro.
Gruß
Ich hab meine alte Rechnung gefunden! (Zum Glück wurde dieses Thema bereits in einem anderen Forum durchgesprochen 😛 )
505,44Euro für die komplette Rundum-Mopf-Verspoilerung direkt vom Mercedeshändler, inkl. Montagematerial und MwSt zzgl. Lackierung und Montage.
Ihr könnt euch gerne meine Rechnung runterladen, ausdrucken und damit zu eurem Händler gehen...
Gruß
Ähnliche Themen
oh mann das ist echt cool. danke werd gleich ma zu mercedes rüber fahren und mir die teile besorgen :-)
Noch ein Tipp von mir: Schreib dir erstmal nur die Teilenummern auf (ohne Preise). Vielleicht macht er dir sogar ein günstigeres Angebot. Meine Preise sind noch von 2006! Nur, falls der Preis höher sein sollte, zeigst du deinem Händler die Preise von damals (und schwärzt natürlich vorher das Rechnungsdatum ).
Wenn du die Teile hast, such dir einen guten Lackierer. Gerade die unteren Teile werden am meisten beansprucht - Steinschläge...
Gruß
alles klar genauso mache ich das. :-)
vielen dank.. bald wierd ja mein clk dann fast genauso schön wie deiner aber nur fast ne heheh
lg....
Hallo,
gibt es eine Teilenummer für das Gummi am Seitenschweller und wenn ja wie lautet diese?
Danke schon mal!!
!Foto im Anhang!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes CLK 230 Seitenschweller- Gummi/Dichtung?' überführt.]
Solltest du die Seitenschweller Verkleidung abmachen, kann es passieren, dass die Clipse im Schweller ausreißen. Dann ist der Schweller "Totalschaden". Also aufpassen beim demontieren oder es so lassen wie es ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes CLK 230 Seitenschweller- Gummi/Dichtung?' überführt.]
Mein Tip
Aquarien Silicon Schwarz Kaufen, Fuge Reinigen, versiegeln fertig fällt nicht auf und kann bei Bedarf wieder entfernt werden.
Gruß Jörg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes CLK 230 Seitenschweller- Gummi/Dichtung?' überführt.]
Wurde bei uns genau so gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes CLK 230 Seitenschweller- Gummi/Dichtung?' überführt.]
Keine Ahnung warum da bei einem Wechsel der Schweller "Totalschaden" sein soll. Die Dinger sind schnell gewechselt aber recht preis intensiv. Ich schaue heute Abend mal was ich vor 2 Jahren bezahlt habe ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes CLK 230 Seitenschweller- Gummi/Dichtung?' überführt.]
Hier die Nummern: Links: A2086984530 Rechts: A2086984630 (hinten)
P.S. Sollten so um die 30€ brutto je Stück kosten ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes CLK 230 Seitenschweller- Gummi/Dichtung?' überführt.]
Danke für die Hilfe ????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes CLK 230 Seitenschweller- Gummi/Dichtung?' überführt.]