Seitenschweller Beule Seat Leon Cupra

Hallo zusammen,

ich suche momentan nach einem Seat Leon Cupra Bj. 2019 und bin eigentlich fündig geworden.
Das Modell ist preislich okay und hat Vollausstattung. Allerdings gibt es ein Problem (dafür Bild anschauen)

Und zwar kann man sehen, dass der Seitenschweller ordentlich eingedrückt ist. Ich vermute da ist mal wer mit dem Wagenheben gegen gekommen.

Wie würdet ihr den Schaden einschätzen? Komplett vom Kauf abraten?
Reparatur ist bestimmt nicht günstig da vermutlich das Teil rausgeflext werden muss schätze ich.

Vom Preis werden die auch nicht wirklich runter gehen weil er für Vollausstattung schon echt günstig ist.

Würde hier gerne mal eure Meinung hören 🙂

Viele Grüße
Oli

Cupra Seitenschweller
34 Antworten

Was'n das für'n Händler? So mit Schotterplatz und bunten Fähnchen? Oder Marken-Vertragshändler?

Autos für fünfstellige Beträge würde ich bei Ersterem auf keinen Fall kaufen. Und so mal eben ist der Schweller auch nicht wieder gerade gezogen. Denn auf dem Foto sieht es so aus, als ob auch der Spalt zur Tür über der Beule schmaler wird. Ob der nach dem Ziehen wieder passt, weiß man immer erst, wenn es soweit ist.

Und nicht vergessen beim Wiederverkauf: Nach Instandsetzungen an fest mit der Karosserie verbundenen Teilen ist das Auto nicht mehr unfallfrei.

Zitat:

Was'n das für'n Händler? So mit Schotterplatz und bunten Fähnchen? Oder Marken-Vertragshändler?

Es ist ein Vertragshändler aber für Hyundai, Citroen, Ford etc.
Komischerweise nicht für Seat also weiß ich auch nicht, warum die einige Seats anbieten.

Aber er hatte mir am Telefon auch gesagt der hatte mal nen "Unfall" nachdem die Tür getauscht wurde.
M-100 hatte er dazu glaube ich gesagt? Keine Ahnung ob das irgendeine Kurzbeschreibung für den Schaden ist.

Ich glaub aber wirklich, dass mir das ein bisschen zu unseriös wird. Habe eher weniger Lust 250km zu fahren, um dann doch diese Delle zu entdecken.

@Hinnerk1963 ist so nicht richtig , da dort kein Ersatz stattfindet . Mir hat ein Karosseriebauer gesagt , solange da nur zurückgeformt wird bzw. Gezogen wird gilt es nicht als Unfallwagen . Sicher ist dort ein Schaden entstanden .

Bei meinem PKW war das selbe und an der steifigkeit ist kein unterschied , hab es mal messen lassen . Auch die Innenschweller sind genau wie es sein soll . Ordentlich noch Fluid Film rein und ruhe

Und mir hat ein Gutachter gesagt, dass heute wirklich jede Verformung sowie auch Nachlackierungen meldepflichtig sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mabi2610 schrieb am 30. September 2021 um 18:39:21 Uhr:


@Hinnerk1963 ist so nicht richtig , da dort kein Ersatz stattfindet . Mir hat ein Karosseriebauer gesagt , solange da nur zurückgeformt wird bzw. Gezogen wird gilt es nicht als Unfallwagen . Sicher ist dort ein Schaden entstanden .

Bei meinem PKW war das selbe und an der steifigkeit ist kein unterschied , hab es mal messen lassen . Auch die Innenschweller sind genau wie es sein soll . Ordentlich noch Fluid Film rein und ruhe

Auch nicht ganz richtig…

Hier handelt es sich „mindestens“ um einen Blechschaden.!

Auch wenn dieser nicht ersetzt sondern instandgesetzt wird… ist dieser Schaden ganz klar meldepflichtig…

Sag ihm und seinen beiden Kollegen, das sie beim erneuten Inspizieren des Wagen ihre Brillen aufsetzen sollen...
Oder noch besser, eventuell am richtigen Wagen schauen...
Ist doch eindeutig zu sehen... Wagenheber falsch angesetzt oder mit der Hebebühne nicht exakt die Auflagepunkte erwischt..da ist die VW-Gruppe eigenwillig...

Gruß

Zitat:

@InvictusBlue schrieb am 30. Sep. 2021 um 17:57:12 Uhr:


Lustigerweise hat der Kollege gerade angerufen und gesagt, er hat mit 2 Kollegen geguckt und keinen Schaden am Schweller gefunden.

Dazu fällt mir nur das hier ein. 😁

Lass Dir doch nochmal aktuelle Bilder schicken. Es kann ja auch sein, dass der Wagen so angeliefert wurde und dann aufbereitet wurde. Vll haben die Kollegen das gar nicht mitbekommen…Kommunikation ist in jeder Firma ein Thema.
Dass der als Vertragshändler andere Marken hat liegt meist daran, dass das Autos sind, die die in Zahlung genommen haben, weil einer dort ein neues Auto kaufte. Und diese wollen die in der Regel schnell vom Hof haben…
Stellt sich noch die Frage, ob man das als Unfallauto bezeichnen kann…aber ich finde es jetzt nicht schlimm, wenn es ordentlich gerichtet wurde. Darauf hinweisen sollten sie allerdings schon..

Zitat:

@cyberman81 schrieb am 1. Oktober 2021 um 08:29:30 Uhr:



Stellt sich noch die Frage, ob man das als Unfallauto bezeichnen kann…aber ich finde es jetzt nicht schlimm, wenn es ordentlich gerichtet wurde. Darauf hinweisen sollten sie allerdings schon..

Nö, die Frage stellt sich nicht, denn hier liegt eindeutig eine Deformation der Karosserie vor.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 1. Oktober 2021 um 09:28:43 Uhr:



Zitat:

@cyberman81 schrieb am 1. Oktober 2021 um 08:29:30 Uhr:



Stellt sich noch die Frage, ob man das als Unfallauto bezeichnen kann…aber ich finde es jetzt nicht schlimm, wenn es ordentlich gerichtet wurde. Darauf hinweisen sollten sie allerdings schon..

Nö, die Frage stellt sich nicht, denn hier liegt eindeutig eine Deformation der Karosserie vor.

Ja, schon. Aber ich fände es jetzt schlimmer, wenn es nen „richtigen“ Unfall mit ausgelösten Airbags, etc. gehabt hätte. Da finde ich zumindest, muss man unterscheiden.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 30. September 2021 um 18:43:12 Uhr:


Und mir hat ein Gutachter gesagt, dass heute wirklich jede Verformung sowie auch Nachlackierungen meldepflichtig sind.

Das ist wohl so, und dann kommt ja noch die Definition wann ein Wagen dann zu einem Unfallwagen wird, anscheinend zählt das dann wenn Blech verformt wurde.
Für mich als Karosseriebauer ist diese Bezeichnung bei dem gezeigten Schweller allerdings lächerlich da dies nun überhaupt kein Problem darstellt und fix gerichtet ist.
Im Umkehrschluss heißt das also ich kann frontal gegen einen Poller fahren und mir Frontverkleidung, Kondensator, Kühler, Schlossträger und Scheinwerfer zerstören, das ist dann per Definition eben kein Blechschaden. 🙄

PS: wenn der Preisnachlass angemessen ist würde ich solch einen Wagen mit diesem Schaden ohne schlechtes Gewissen kaufen.

Jetzt hatte ich mir schon einen anderen Cupra ausgesucht und dort war wohl ein noch größerer Schaden.

Ich denke mal von sowas, auch wenn es jetzt komplett neu gemacht wurde (Neuer Kotflügel, neuer Stoßfänger und Motorhaube gerichtet), sollte man die Finger lassen oder?

3c104a13-24ca-4fbe-8a4f-b9304fa2dc36
7f40d4d8-8df2-4e7d-976e-56bf8ade70f0

Zitat:

@InvictusBlue schrieb am 1. Oktober 2021 um 15:03:17 Uhr:


Jetzt hatte ich mir schon einen anderen Cupra ausgesucht und dort war wohl ein noch größerer Schaden.

Ich denke mal von sowas, auch wenn es jetzt komplett neu gemacht wurde (Neuer Kotflügel, neuer Stoßfänger und Motorhaube gerichtet), sollte man die Finger lassen oder?

Auch das ist Nix weltbewegendes (alles Schraubteile, vielleicht noch eine Vermessung)…und für jemanden der es kann oder versteht was er tut… ist so ein Schaden inklusive zerlegen, richten, lackieren und wieder zusammenbauen binnen 2-3 Tagen erledigt…

Hast du da selber keine Ahnung von und bist auf andere angewiesen wie Lackierer, Karosseriebauer usw. Kann sowas schnell zu einer Milchmädchenrechnung werden…

Und dann ist es noch die Frage, wenn du sowas wirklich alles in Fremdvergabe gibst.

Wie sieht sowas im Nachgang aus?
Alle schön fachgerecht lackiert inklusive Spaltmaße usw. wo im Nachgang nichts mehr zu erkennen ist?!

Oder für günstiges Geld schnell auf dem Hinterhof im Freien gespritzt und zusammengeschustert…. 😁

Unterm Strich muss so ein Auto 3-5000 € günstiger sein gegenüber vergleichbaren und unfallfreien Fahrzeug… ansonsten kannst du Dir den gesamten auch Spaß aufsparen…

Zitat:

Auch das ist Nix weltbewegendes…und für jemanden der es kann oder versteht was er tut… ist so ein Schaden inklusive zerlegen, lackieren und wieder zusammenbauen binnen 2-3 Tagen erledigt…

Hast du da selber keine Ahnung von und bist auf andere angewiesen wie Lackierer, Karosseriebauer usw. Kann sowas schnell zu einer Milchmädchenrechnung werden…

Und dann ist es noch die Frage, wenn du sowas wirklich alles in Fremdvergabe gibst.

Wie sieht sowas im Nachgang aus?
Alle schön fachgerecht lackiert inklusive Spaltmaße usw. Wo nichts mehr zu erkennen ist?!

Oder für günstiges Geld schnell auf dem Hinterhof im Freien gespritzt und zusammengeschustert…. 😁

Unterm Strich muss so ein Auto 3-5000 € günstiger sein gegenüber vergleichbaren und unfallfreien Fahrzeug…

Das Fahrzeug wurde schon repariert. Nur ich hab von Automechanik 0 Ahnung. Wie erkenne ich ob das richtig gemacht wurde und ob nicht doch noch irgendwas anderes daran ist.

Kann ich ja nicht beurteilen. Kann höchstens Fragen ob das vielleicht in ner offiziellen Seat Werkstatt gemacht wurde oder nicht.

Laut Verkäufer wurde Kotflügel, Stoßfänger komplett getauscht und Motorhaube gerichtet.

Wie er jetzt wieder aussieht hab ich mal hier angehangen.

Cupra

Zitat:

@InvictusBlue schrieb am 1. Oktober 2021 um 15:25:45 Uhr:



Zitat:

Auch das ist Nix weltbewegendes…und für jemanden der es kann oder versteht was er tut… ist so ein Schaden inklusive zerlegen, lackieren und wieder zusammenbauen binnen 2-3 Tagen erledigt…

Hast du da selber keine Ahnung von und bist auf andere angewiesen wie Lackierer, Karosseriebauer usw. Kann sowas schnell zu einer Milchmädchenrechnung werden…

Und dann ist es noch die Frage, wenn du sowas wirklich alles in Fremdvergabe gibst.

Wie sieht sowas im Nachgang aus?
Alle schön fachgerecht lackiert inklusive Spaltmaße usw. Wo nichts mehr zu erkennen ist?!

Oder für günstiges Geld schnell auf dem Hinterhof im Freien gespritzt und zusammengeschustert…. 😁

Unterm Strich muss so ein Auto 3-5000 € günstiger sein gegenüber vergleichbaren und unfallfreien Fahrzeug…

Das Fahrzeug wurde schon repariert. Nur ich hab von Automechanik 0 Ahnung. Wie erkenne ich ob das richtig gemacht wurde und ob nicht doch noch irgendwas anderes daran ist.

Kann ich ja nicht beurteilen. Kann höchstens Fragen ob das vielleicht in ner offiziellen Seat Werkstatt gemacht wurde oder nicht.

Laut Verkäufer wurde Kotflügel, Stoßfänger komplett getauscht und Motorhaube gerichtet.

Wie er jetzt wieder aussieht hab ich mal hier angehangen.

Ich dachte das eine Fragestellung? 🙄

Das solltest du vielleicht mal dazu schreiben dass das Fahrzeug schon fertig ist…🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen