Seitenleisten

Mercedes GLK X204

Hallo,
überlege die Seiten-Chromleisten vom Sportpaket zu montieren- weniger aus optischen Gründen,sondern als Schutz gegen Parkdellen-daher die Frage an jene,welche die Leisten schon haben: haben die eine praktische Schutzfunktion gg.die typischen Türdellen oder sind sie nur Zierleisten.
LG Kurt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von antoniognite


besonders hübsch ist es nicht - dafür praktisch 😉

Das sieht ja aus wie ein Bootsfender.

Mal sehen wann einer auf die Idee kommt und beim Parken einen alten Autoreifen aus dem Fenster hängt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtxke3


Hallo,
überlege die Seiten-Chromleisten vom Sportpaket zu montieren- weniger aus optischen Gründen,sondern als Schutz gegen Parkdellen-daher die Frage an jene,welche die Leisten schon haben: haben die eine praktische Schutzfunktion gg.die typischen Türdellen oder sind sie nur Zierleisten.
LG Kurt

Hallo,

habe meine Leisten vor Abholung in HB montieren lassen. Schutzfunktion nur bei Remplern von anderen Autos. Der Schutz eigener Eselei z.B. in der Garage beim Autotüröffnen ist = 0; die am weitesten außen stehenden Türteile sind weiter oben. Aber auch das Aussehen ist schon Grund genug bei dem geringen Preis.

have a nice weekend

Hallo motota57,

das hört sich ja interessant an.
Was kosten denn die Leisten?
Sind die aus dem Sportpaket ext. ja?

Gruß,
sw342pd

Hallo sw342pd,

die haben je Stück etwa € 35,- gekostet zzgl. Anbringen. Sind Bestandteil des Sport-Paket Exterieur und heißen dort Rammschutzleisten chrom.
Sobald ich zuhause bin, schaue ich nach und melde mich erneut...

Also,

die Zubehörteile heißen ZIERLEISTE(N) und sind beim MB-Dealer oder bei http://www.evospeed.de/mb-teile/index.php zu bestellen unter:

- A204 720 0580 € 28,75 Einzelpreis + MwSt Vordertür
- A204 720 0680
- A204 730 0380 € 20,31 hintere Tür
- A204 730 0480

Die NL in HB hat für die Montage (Kleben) 16 AW = € 160,- berechnet

Hallo,

habe bei MB für 4 Stück 117,95€ Bezahlt,
selbst ankleben geht ganz einfach
mit einer Maurerschnur
die man vorne und hinten mit Tep anklebt als Richtungsanzeige
und einfach andrücken

Gute Idee! Habe mir im Internet den doordefende gekauft. Die Dinger sind nicht recht viel billiger, haben den Vorteil, dass sie variabel in der Anbringung sind und ich sie an mehreren Fahrzeugen benutzen kann. Der Nachteil ist gegenüber Deiner Lösung, dass ich sie immer anbringen muss, was Zeit kostet und besonders hübsch ist es nicht - dafür praktisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von antoniognite


besonders hübsch ist es nicht - dafür praktisch 😉

Das sieht ja aus wie ein Bootsfender.

Mal sehen wann einer auf die Idee kommt und beim Parken einen alten Autoreifen aus dem Fenster hängt.

Hallo,

gibt es ergänzend zu den Seitenleisten auch die Chromleisten für die Ecken des hinteren Stoßfängers als Nachrüstlösung?

Beste Grüße

HDZ822

Zitat:

Original geschrieben von antoniognite


Gute Idee! Habe mir im Internet den doordefende gekauft. Die Dinger sind nicht recht viel billiger, haben den Vorteil, dass sie variabel in der Anbringung sind und ich sie an mehreren Fahrzeugen benutzen kann. Der Nachteil ist gegenüber Deiner Lösung, dass ich sie immer anbringen muss, was Zeit kostet und besonders hübsch ist es nicht - dafür praktisch 😉

Toller Tipp, aber gibt es die auch in der passenden Wagenfarbe?

Gruß Nobbi

Zitat:

Original geschrieben von HDZ822


Hallo,

gibt es ergänzend zu den Seitenleisten auch die Chromleisten für die Ecken des hinteren Stoßfängers als Nachrüstlösung?

Beste Grüße

HDZ822

Guck mal bei

www.schaetztuning.de

Gruß flasch_flens

Zitat:

Original geschrieben von flasch_flens



Zitat:

Original geschrieben von HDZ822


Hallo,

gibt es ergänzend zu den Seitenleisten auch die Chromleisten für die Ecken des hinteren Stoßfängers als Nachrüstlösung?

Beste Grüße

HDZ822

Guck mal bei www.schaetztuning.de
Gruß flasch_flens

Danke für den Tip, aber dort gibt es leider keine Leisten für den hinteren Stoßfänger (nur vorne). Ich werde mal an der MB-Theke nachfragen...

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von antoniognite


Gute Idee! Habe mir im Internet den doordefende gekauft. Die Dinger sind nicht recht viel billiger, haben den Vorteil, dass sie variabel in der Anbringung sind und ich sie an mehreren Fahrzeugen benutzen kann. Der Nachteil ist gegenüber Deiner Lösung, dass ich sie immer anbringen muss, was Zeit kostet und besonders hübsch ist es nicht - dafür praktisch 😉
Toller Tipp, aber gibt es die auch in der passenden Wagenfarbe?
Gruß Nobbi

Ja in allen möglichen. Ich finde aber schwarz am besten (auch auf einem weißen Auto)

Grüße aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von HDZ822



Zitat:

Original geschrieben von flasch_flens


Guck mal bei www.schaetztuning.de
Gruß flasch_flens

Danke für den Tip, aber dort gibt es leider keine Leisten für den hinteren Stoßfänger (nur vorne). Ich werde mal an der MB-Theke nachfragen...

Gibt es bei MB als Reperatursatz. Muß allerdings jeweils einmal geclipst werden. Das bedeutet bei korrekter

Nachrüstung, daß Du bohren musst und eventuell den hinteren Stoßfänger dazu abbauen mußt.

Hi, man kann die hinteren Ecken, nach dem Entfernen der Clipse, auch mit Sikaflex ankleben.
Dazu ersprart man sich die Demontage des Heckstoßfängers- und die Anbohrung (ca 20 Stück pro Seite).
Wer bekommt das schon hin? Vielleicht gibts eine Schablone- aber das Kleben geht ganz gut...
Schöne Grüße
Josch

Deine Antwort