Seitenfenster knirschen!

Opel Omega B

Hellas zusammen!

Mein Seitenfenster auf der Fahrerseite knirscht, wenn es komplett zu ist. Ich fahre über Unebenheiten und los geht das Knirschen. Wenn ich das Fenster aber einen Spalt runterlasse, ist das Knirschen weg. Was kann man dagegen unternehmen? Mal fest das Fensterglas einölen? *gg*

23 Antworten

hallöchen mädels,

mit herumgeschraube und herumgefummel habe ich viel versucht aber

nichts hilft so gut wie silikonöl!

alles einsprüchen auch unter die fensterdichtungen etc, was euch einfällt. rumfahren und staunen...

meist hält das nur bis zur nächsten wäsche, dann muß wieder gesprüht werden...

gruß
support

Und teuer ist es auch noch!
Bringt denn der Gummipflegestift nichts?
Der ist wesentlich billiger und haltbarer!

Ich habe meinen jetzt bestimmt schon 4 Jahre.

Silikonöl, wie? Hmmm, was ist wenn das Zeug auf die Scheibe kommt? Ist das nicht irgendwie schmierig und ölig??

*hinaufpush*

@ DottiDiesel: Ist das nicht irgendwie schmierig und ölig??

DottiDiesel,

hab erst jetzt Deine Antwort gesehen. Werde es diese Woche gleich mal probieren. Danke

Gruß DieselPilot

Bei den Gummi's, die direkt die Scheibe berühren, wäre ich vorsichtig. An den Führungen aus Metall ist es kein Problem!

Hier auch noch ein "Off Topic":

Wo sind eigentlich die schönen Anleitungen her, die Ihr ab und zu als PDF hier in die Beiträge stellt. Sieht mir wie etwas professionelles aus, was der FOH in der Werkstatt benutzt. Gibt es so etwas auch für die normalen Schrauber?

ich benutze silikonöl von caramba.

es gibt andere sachen wie wd40 etc. das ist günstiger aber da ist nicht nur silikonöl drinne...

ich lasse alle fenster runter, die fenster führungen werden eingesprüht auch die stellen mit gummi praktisch überall wo das fenster das gummi berühren könnte.
nach einer kurzen einwirkungszeit kann man die fenster wieder hoch lassen uuuuuund keine geräusche kein verschmieren!!!

die lösung von dottidiesel ist ebenfalls gut.
für mich persönlich jedoch ein wenig fummeliger und fettiger aber billiger und dauerhafter, denn silikonöl ist leider schneller weg als man schauen kann.

gruß
support

Zitat:

Original geschrieben von Hagi23


Wo sind eigentlich die schönen Anleitungen her...

Ibäh, nennt sich TIS.

Deine Antwort