Seitenfenster knirschen!

Opel Omega B

Hellas zusammen!

Mein Seitenfenster auf der Fahrerseite knirscht, wenn es komplett zu ist. Ich fahre über Unebenheiten und los geht das Knirschen. Wenn ich das Fenster aber einen Spalt runterlasse, ist das Knirschen weg. Was kann man dagegen unternehmen? Mal fest das Fensterglas einölen? *gg*

23 Antworten

Fenster einen Spalt öffnen und den Anschlag etwas nach unten verstellen, so dass das Fenster nicht mehr so fest schliesst.
Der Anschlag sitzt im Türgummi versteckt und ist mit einer Torx Schraube fixiert.

Alles klar. Ich werde mich demnächst mal auf die Suche nach dieser Schraube machen. THX OttiDiesel

Immer noch kein TÜV?

Nö, leider nicht. Ich fahre derzeit "illegal". *gg*

@ DottiDiesel : Ich finde diese Schraube nicht! Kannst du mir ev. ein Foto schiessen?

THX

Hier hast Du eine PDF. Auf der 2ten Seite die letzte Abbildung zeigt den Anschlag.

hatte es schon mal das mir das fester in der kalten winterszeit aus der führung gehupft is, drum verstell ich nicht das fenster sondern einfach ein trocken silikonspray, is zwar russisch aber mir persönlich lieber!

grüße chp

Das ist doch zum aus der Haut fahren! Meine Seitenscheibe knirscht immer noch!! Da sind auch ganz leichte "Kratzer" auf der Scheibe zu sehen, sie vertikal von unten nach oben laufen. Da muss irgendwas in der Türverkleidung drin sein, dass die Kratzer und das Knirschen verursacht. Weiss jemand Rat?

Hallo,

also mein Seitenfenster knirscht nicht, sondern es quietscht. Immer wenn es feucht ist, bei trockenem Wetter ist es normal. Nach dem Regen quietscht es beim Aufmachen und Zumachen im oberen Drittel an der hinteren Seite.
Hat jemand den Durchblick?
Sorry VAL1UMII wollte Dir Dein thread nicht stehlen, aber hab mal gedacht wenn schon über Seitenfenster gesprochen wird könnte ich mich einhaken.

Gruß DieselPilot

@ DieselPilot: Kein Problem. Vielleicht kann uns jemand ja beiden helfen. *aufDotti-Dieselschau*

@VAL1UMII
Löse mal gaaanz vorsichtig die Fensterschachtleiste (aussen), da hat sich bestimmt etwas Dreck (Du Ferkel) gefangen. Oder schau mal genau nach wenn das Fenster ganz unten ist. Die Leisten verbiegen sich recht schnell.
Mit dem Knirschen: das Fenster darf die Dichtung nicht an den oberen Dachrahmen quetschen!
Ist vieleicht ein kleines Geduldspiel.

@DieselPilot
Mit einem Pflegestift (Talkum) die Gummileiste einreiben, welche die Fensterführung aus Metall berührt.
Ein Silikon-Spray könnte auch etwas nützen.

@Dotti

Hast Du sone Anleitung auch für die hinteren Fenster? Oder ist das da genauso?

THX,
Thomas

Ist hinten das gleiche:

Ging aber schnell, danke schön ! :-)

Und das um diese Zeit....kannste auch nicht schlafen?

Deine Antwort