1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Seit Heute auch Whats App über App-Connect

Seit Heute auch Whats App über App-Connect

VW T-Roc 1 (A1)

Moin zusammen,

meine Überschrift sagt es ja schon.
Ich kann seit Heute auch Whats App´s über App-Connect empfangen, vorlesen lassen, diktieren und verschicken.
Es ist jetzt auch ein neues Icon hinterlegt.

Grüße aus´m Pott 🙂

45 Antworten

Zitat:

@207ccFeline
Du musst schon entschuldigen, ich kenne mich da nicht so gut aus und bin halt ein bischen ängstlich.

Kein Problem😉 Die Zeiten wo man mit Mobilfunk in Pleite gehen könnte sind schon lange vorbei...

@207ccFeline

Ich möchte Dich nicht vollends verwirren.
Doch, damit Du Security & Service Plus in vollem Umfang nutzten kannst, muß Du dies beim Neuwagenkauf erwerben.
Später geht das nicht für alle Bereiche (z.B. Fahrzeugzustandsanzeige, Steuerung der Standheizung u.u.u.)
Zur Abfrage und zum Start dieser Bereiche muß dann natürlich im Auto eine Sim-Card aktiv sein.

Den letzten Standort Deines Autos zeigt Dir auch Dein Iphone.
Du kannst beim Verlassen des Autos den Standort automatisch auf dem Handy speichern lassen.
Apple macht das.

Gruß

Hannes

bei dem das auch gedauert hat, bis er das einigermaßen auf die Reihe bekommen hat.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 8. Februar 2018 um 14:14:38 Uhr:


@207ccFeline

Ich möchte Dich nicht vollends verwirren.
Doch, damit Du Security & Service Plus in vollem Umfang nutzten kannst, muß Du dies beim Neuwagenkauf erwerben.
Später geht das nicht für alle Bereiche (z.B. Fahrzeugzustandsanzeige, Steuerung der Standheizung u.u.u.)
Zur Abfrage und zum Start dieser Bereiche muß dann natürlich im Auto eine Sim-Card aktiv sein.

Den letzten Standort Deines Autos zeigt Dir auch Dein Iphone.
Du kannst beim Verlassen des Autos den Standort automatisch auf dem Handy speichern lassen.
Apple macht das.

Gruß

Hannes

bei dem das auch gedauert hat, bis er das einigermaßen auf die Reihe bekommen hat.

Das Security & Service Plus habe ich mitbestellt. Kannst Du im Bestellthread aus S.20 sehen. Nochmals Danke.

Dann muß also doch ein Car Stick im Auto sein, wie soll das sonst funktiionieren?

Hallo 207ccFeline,
bist Du Dir sicher, dass Du alle Merkmale von Security & Service Plus auch ständig nutzen möchtest?
Falls du Wert auf Echtzeitdaten im Verkehr, POI-Führung wie Tankstellensuche etc. legst, reicht Guide & Inform und der persönliche Hotspot
(W-Lan) im Auto aus.
Du kannst dann nur nicht sehen ob alle Türen geschlossen sind und das Standlicht an ist.
Hupen von zu Hause aus, geht dann auch nicht.
Ich habe es in meiner Bestellung vergessen und war zunächst betrübt, weil ich jetzt die Standheizung nicht aus dem Stadion heraus anstellen kann.
Nur, wann gehe ich schon mal in´s Stadion und vor allem, wann aktiviere ich die Standheizung mit dem Smartphone?
Die Fernbedienung reicht mir z.Zt. noch aus.

Das automatische Notrufsystem ist ab 2018 für alle Neuzulassungen Pflicht. Das muß also sowieso funktionieren.

Gruß

Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 8. Februar 2018 um 14:57:43 Uhr:


Hallo 207ccFeline,
bist Du Dir sicher, dass Du alle Merkmale von Security & Service Plus auch ständig nutzen möchtest?
Falls du Wert auf Echtzeitdaten im Verkehr, POI-Führung wie Tankstellensuche etc. legst, reicht Guide & Inform und der persönliche Hotspot
(W-Lan) im Auto aus.
Du kannst dann nur nicht sehen ob alle Türen geschlossen sind und das Standlicht an ist.
Hupen von zu Hause aus, geht dann auch nicht.
Ich habe es in meiner Bestellung vergessen und war zunächst betrübt, weil ich jetzt die Standheizung nicht aus dem Stadion heraus anstellen kann.
Nur, wann gehe ich schon mal in´s Stadion und vor allem, wann aktiviere ich die Standheizung mit dem Smartphone?
Die Fernbedienung reicht mir z.Zt. noch aus.

Das automatische Notrufsystem ist ab 2018 für alle Neuzulassungen Pflicht. Das muß also sowieso funktionieren.

Gruß

Hannes

Über Security & Service Plus wird doch auch die Diebstahlwarnanlage auf das Smartphone übertragen und das möchte ich schon nutzen. Die Frage war ja, ob man dafür einen Car Stick im Auto haben muss?

Zitat:

@dreyer-bande
Das automatische Notrufsystem ist ab 2018 für alle Neuzulassungen Pflicht. Das muß also sowieso funktionieren.

Muß wohl wie immer für neue Typzulassungen, also für T-Roc eher nicht sonst müsste VW schon jetzt das zwangsverkaufen🙂

Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Februar 2018 um 15:09:49 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande
Das automatische Notrufsystem ist ab 2018 für alle Neuzulassungen Pflicht. Das muß also sowieso funktionieren.

Muß wohl wie immer für neue Typzulassungen, also für T-Roc eher nicht sonst müsste VW schon jetzt das zwangsverkaufen🙂

Oder gratis anbieten, was natürlich dann im Grundpreis versteckt ist.😁

Zitat:

@a3spbck schrieb am 8. Februar 2018 um 15:09:49 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande
Das automatische Notrufsystem ist ab 2018 für alle Neuzulassungen Pflicht. Das muß also sowieso funktionieren.

Muß wohl wie immer für neue Typzulassungen, also für T-Roc eher nicht sonst müsste VW schon jetzt das zwangsverkaufen🙂

Hallo,
gut, dass hier alles kontrolliert wird!😉
E-Call gilt für alle Fahrzeugtypen, die ab 01.04.2018 neu genehmigt werden.
Das gilt für den T-Roc dann nicht.

Allerdings könnte es für den T-Roc mit OPF gelten, wenn er denn kommt, da hier eine neue Typgenehmigung erteilt werden muß.😁

Gruß

Hannes

Ich möchte auf das eigentliche Thema WhatsApp über App-Connect zurückkommen.
Ich habe einen neuen T-Roc mit App-Connect. die Einrichtung funktionierte mit meinem iPhone und CarPlay problemlos. Jetzt habe ich folgendes Problem. Wenn ich eine WhatsApp Sprachnachricht erhalte, dann meldet das Auto-Display den Eingang, aber bei Ausgabe wird nicht der Text der Sprachnachricht vorgelesen, sondern nur das Wort "Sprachnachricht" wiedergegeben.
Weiterhin kann ich eingesprochenen Sprachnachrichten nicht senden. Nach Einsprechen und Vorlesen kann ich Senden wählen, dann erhalte ich nach kurzer Zeit die Fehlermeldung, dass die Sprachnachricht momentan nicht gesendet werden kann.
Ich wäre für eine Hilfe dankbar.

Du kannst nur Textnachrichten vorgelesen bekommen und senden

Sicherlich hast Du Deine mobile Verbindung geprüft denn darauf würde ich tippen.
Ich kann auch die WhatsApp Nachrichten mir vorlesen lassen und dann per Sprachnachricht darauf antworten wenn ich möchte auch versenden klappt dann ohne Probleme.
Allerdings mit Android.
Wenn es mal nicht geht ist die Verbindung der mobilen Daten gestört oder gerade kein Empfang. Phone Neustart bringt es dann eventuell aber das wird ja das erste sein was Du gemacht hast.

Er wandelt deine Sprachnachricht in Text um... Das wird nicht als Sprachnachricht verschickt

Ja ist mir schon klar jedoch denke ich das Zeppes es so meint. Vorgelesen bekommen und dann die Möglichkeit per Sprache darauf antworten können. Ob diese dann beim Adressaten vorgelesen wird ist letztendlich wohl egal bzw wie jener es dann empfangen kann.

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 20. August 2022 um 08:22:28 Uhr:


Ja ist mir schon klar jedoch denke ich das Zeppes es so meint. Vorgelesen bekommen und dann die Möglichkeit per Sprache darauf antworten können. Ob diese dann beim Adressaten vorgelesen wird ist letztendlich wohl egal bzw wie jener es dann empfangen kann.

Genau so verstehe ich das. Neustart des Handys wurde schon probiert und die mobile Verbindung steht, es funktionieren auch alle anderen Apps, welche die Verbindung nutzen. Es kommt die empfangene Sprachnachricht auch an, das Vorlesen beginnt auch mit "Sprachnachricht....." , aber danach bleibt es stumm, kein Text.

Funktioniert nur mit Text Nachrichten- wird vorgelesen- und wenn man antwortet - dann ist es eine diktier Funktion und der Empfänger bekommt auch eine Nachricht in Text Vision

Deine Antwort
Ähnliche Themen