seit dem Urlaub sind Ameisen im Fahrzeug, rasche Abhilfe?

Hi @ all!

Bin gestern abends vom Toskana-Urlaub zurückgekommen...hatte vor dem Hotel den von Ameisen bewachten Parkplatz! 😁
Scheinbar sind doch mehr von den Ameisen am und im Fahrzeug als vorher angenommen...BRRR! Hab gestern abends noch eine Reinigung durchgeführt, wie kann ich den restlichen Ameisen den Garaus machen? Wie es scheint, sind die meisten Tierchen durch den Wasserkasten Richtung Innenraum gekrabbelt.

Gruß cleMo

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir einen Ameisenbär kaufen und den auch ins Auto setzen ;-)

Sorry für die Blöde Antwort, ist mir gerade so in den SInn ...
Gruss
E.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ameisenmörder! 😁

Hi Viktor!

Du hättest die (armen) Viecher sicher einzeln gebeten, das Fahrzeug zu verlassen? 😁 😁

Gruß cleMo

Hallo Clemo

Hättest den Ameisen noch einen Tag gegeben,
dann hätten die deinen Wagen ausgeweidet,
und die Frau Ameisenkönigin würde jetzt mit einem tollen Schlitten umherfahren. 😁😁

Guten Morgen Viktor!

Warte schon eine geschlagene Stunde auf deine "Meldung"! 😁 ...genau das wollte ich vermeiden!
Hast du verschlafen heute? 😛

Gruß cleMo

Einen Schönen Morgen nach Tirol

Ja verschlafen, hatte zu viel ins Sturmglas geguckt! 😉

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Einen Schönen Morgen nach Tirol

Ja verschlafen, hatte zu viel ins Sturmglas geguckt! 😉

Viktor

AUTSCH! Aber so wie ich dich kenne, steht das an deiner Tagesordnung und ruft keinen Kopfschmerz hervor! 😁

Gruß cleMo

Ein richtiger Sturm macht kein Hohlraumsausen! 😁

Viktor

Bei allem Spaß mit den Ameisen - die Viecher müssen ausziehen.
Ameisen im Auto ist alles andere als lustig.
Hatte dasselbe Phänomen bei meinem Polo 9N damals.

Da fehlte vorne werksseitig irgendeine Dichtung (oder das Spaltmaß war zu groß), so dass die Viecher in den Innenraum gekommen sind.

Mit der Weile fingen dann einige Teile an den Türen und unter dem Armaturenbrett ziemlich extrem an zu klappern. An meinem Parkplatz konnte ich zeitgleich immer eine Spur aus hellgelben Bröseln verfolgen. Eine Inspektion in der Werkstatt brachte ans Tageslicht, dass die Viecher den PU-Schaum (der so ziemlich als Elastizitätskomponente/ Ausgleich an jedem Interieur-Teil angespritzt ist) aus dem Auto heraustransportiert haben und den in ihrem Ameisennest (was neben meinem Parkplatz war) verbaut haben. So ziemlich alle Interieur-Teile des Vorderwagens hätten ausgetauscht werden müssen (wenn so ein Fehler mal bekannt ist, und man sein Auto wiederverkaufen will). Da kann man pro Teil mal pauschal 100 EUR zzgl. Arbeitszeit veranschlagen. Bei 20-30 Einzelteilen ein wirtschaftlicher Totalschaden für so ein Auto.
Also raus mit den Biestern!
Muss übrigens nicht immer Insektizid sein.
Fahr den Wagen doch in eine Klimakammer und lass ihn da drin 3-6 Stunden auf -40 °C stehen.
Alternativ kannst Du den Wagen auch in eine Kammer (wie Trockenkammer beim Lackierer) fahren und die mit Stickstoff fluten.
Da gibt's bestimmt auch seitens Fahrzeughersteller Möglichkeiten, dem Problem auf den Grund zu gehen.

jetzt war 2 Jahre Ruh,
und nun sind die "Ameisen" wieder da?

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


jetzt war 2 Jahre Ruh,
und nun sind die "Ameisen" wieder da?

Hi und guten Morgen Viktor!

Das Fahrzeug ist schon eine ganze Weile nicht mehr in meinem Besitz...die Ameisen auch nicht! 😁😁😁

Gruß cleMo

Hast du die als Sonderausstattung mitverkauft? 😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hast du die als Sonderausstattung mitverkauft? 😁

Viktor

Leider nein, die haben sich lange vorher schon eingeringelt! 😁

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von Rotze_27


Fahr den Wagen doch in eine Klimakammer und lass ihn da drin 3-6 Stunden auf -40 °C stehen.
Alternativ kannst Du den Wagen auch in eine Kammer (wie Trockenkammer beim Lackierer) fahren und die mit Stickstoff fluten.

Die Rechnung möchte ich gerne mal sehen, gerade was die Klimakammer angeht. Danach kannste das Auto rausrollen und den Sprit wieder auftauen lassen.

Ggf. mal nen Kammerjäger befragen.

mfg

also mein Sprit gefriert erst unter -100° C
soweit kühlt doch keine 08/15 Klimakammer

gut Bremsflüssigkeit und Motoröl sind da allerdings steinhart

Und wie lockt man die blaue Elise ins Auto? ;-) Spaß beiseite, Ameisenköder sind ne gute Alternative. Hatte auch mal einen Befall dank meines Krümelmonsters auf der Rückbank. Die Ameisen waren aber dank des Köders schnell wieder verschwunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen