Seid ihr auch manchmal arschig?
Wer kennt es nicht, es ist Sommer ihr habt euren Wagen gerade gewaschen und auf der Autobahn werdet ihr vom Scheibenwischwasser des Vordermanns besudelt obwohl es keinen erkennbaren Grund gab diesen einzusetzen.
Ich lese in diesem Forum total viele Threads über „was nervt euch am meisten“ und aus den teilweise kontrovers geführten Diskussionen über Sicherheit vs. Fahrspaß, Drängler vs. Schleicher ergeben sich oft Extreme Ansichten die meisten auf die letzte Instanz verweisen, Gesetzestext hier, Anzeige da…..
Mir geht es hier eher um kleine Nickligkeiten. Ich muss mir selbst eingestehen, dass ich zwar im Laufe der letzten Jahre wesentlich ruhiger und vernünftiger geworden bin und mich nicht mehr so oft im Verkehr aufrege wie vor 20 Jahren; aber dennoch gibt es immer wieder Situationen wo es mich überkommt und ich mich dabei wie ich gerade selber arschig war.
Denn Scheibenwischwasser verteile ich auch gerne mal auf des Dränglers liebstes Stück.
In der zweiten Instanz gehe ich manchmal einen Schritt weiter – wenn mir einer bei vorgegebenen TL fast in den Kofferaum kriecht obwohl ich keine Möglichkeit habe ihn vorbei zu lassen kann es durchaus sein das ich mit dem linken Fuß mein Bremslicht aufleuchten lasse während ich mit rechts beschleunige – da hat man urplötzlich 200m abstand 😁
Auf der anderen Seite fahre ich bei aufgehobenen TL und gegebener Verkehrs- und Wetterlage auch gerne mal 250-300km/h und abgesehen von den Leuten ohne Rückspiegel die mit 120, 400m vor dem zu überholenden LKW ausscheren. nerven mich am meisten die notorischen Linksfahrer – besonders auffällig sind dabei für mich SUV´s vor allem X3 und X5 Fahrer, die zwar theoretisch schneller könnten aber trotzdem mit konstanten 180 km/h auf der linken Spur parken. obwohl rechts alles frei ist.
Da ich (generell) davon absehe diesem LKW in den Kofferraum zu kriechen, habe ich dann meistens das Problem das mit ausreichenden Sicherheitsabstand mein Vordermann meint er macht alles richtig und bleibt stur weiter auf der Linken.
Da Lichthupe und Spur versetzt fahren auch nicht zu meinen natürlichen Angewohnheiten zählen, erlaube ich es mir dann manchmal (vor allem dann wenn sich ein weiterer Wagen meiner Leistungsklasse von hinten nähert) einfach den Warnblinker zu setzen um zu signalisieren das sich direkt vor mir das Stauende befindet.
Man erntet zwar verständnislose Blicke beim späteren Überholvorgang aber ich muss sagen das wirkt ungemein gut 😁
So wie sieht es bei euch aus, seid ihr auch manchmal arschig oder schluckt ihr alles?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Wer kennt es nicht, es ist Sommer ihr habt euren Wagen gerade gewaschen und auf der Autobahn werdet ihr vom Scheibenwischwasser des Vordermanns besudelt obwohl es keinen erkennbaren Grund gab diesen einzusetzen.Ich lese in diesem Forum total viele Threads über „was nervt euch am meisten“ und aus den teilweise kontrovers geführten Diskussionen über Sicherheit vs. Fahrspaß, Drängler vs. Schleicher ergeben sich oft Extreme Ansichten die meisten auf die letzte Instanz verweisen, Gesetzestext hier, Anzeige da…..
Mir geht es hier eher um kleine Nickligkeiten. Ich muss mir selbst eingestehen, dass ich zwar im Laufe der letzten Jahre wesentlich ruhiger und vernünftiger geworden bin und mich nicht mehr so oft im Verkehr aufrege wie vor 20 Jahren; aber dennoch gibt es immer wieder Situationen wo es mich überkommt und ich mich dabei wie ich gerade selber arschig war.
Denn Scheibenwischwasser verteile ich auch gerne mal auf des Dränglers liebstes Stück.
In der zweiten Instanz gehe ich manchmal einen Schritt weiter – wenn mir einer bei vorgegebenen TL fast in den Kofferaum kriecht obwohl ich keine Möglichkeit habe ihn vorbei zu lassen kann es durchaus sein das ich mit dem linken Fuß mein Bremslicht aufleuchten lasse während ich mit rechts beschleunige – da hat man urplötzlich 200m abstand 😁Auf der anderen Seite fahre ich bei aufgehobenen TL und gegebener Verkehrs- und Wetterlage auch gerne mal 250-300km/h und abgesehen von den Leuten ohne Rückspiegel die mit 120, 400m vor dem zu überholenden LKW ausscheren. nerven mich am meisten die notorischen Linksfahrer – besonders auffällig sind dabei für mich SUV´s vor allem X3 und X5 Fahrer, die zwar theoretisch schneller könnten aber trotzdem mit konstanten 180 km/h auf der linken Spur parken. obwohl rechts alles frei ist.
Da ich (generell) davon absehe diesem LKW in den Kofferraum zu kriechen, habe ich dann meistens das Problem das mit ausreichenden Sicherheitsabstand mein Vordermann meint er macht alles richtig und bleibt stur weiter auf der Linken.
Da Lichthupe und Spur versetzt fahren auch nicht zu meinen natürlichen Angewohnheiten zählen, erlaube ich es mir dann manchmal (vor allem dann wenn sich ein weiterer Wagen meiner Leistungsklasse von hinten nähert) einfach den Warnblinker zu setzen um zu signalisieren das sich direkt vor mir das Stauende befindet.
Man erntet zwar verständnislose Blicke beim späteren Überholvorgang aber ich muss sagen das wirkt ungemein gut 😁So wie sieht es bei euch aus, seid ihr auch manchmal arschig oder schluckt ihr alles?
Kindergarten Hoch10, ich bespritze dich mit Wasser....... Bäng Bäng........Schade eigentlich das die deutschen nicht von Naturkatastrophen wie Haiti,China, Bangladesch ect. betroffen werden und sich erst über absolut belangloses Zeug den Tag einen Sinn geben müssen.
Ähnliche Themen
328 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Bremsflüssigkeit? Ist doch noch original.
und? original is doch am besten 😁
Ich ändere mein Verhalten nicht durch Hinterherfahrende in einer Kolonne. Wo kommen wir da hin? Ebenso wenig macht es Sinn schnellere Fahrzeuge aufzuhalten.
Mit steigender PS-Zahl und Größe reduziert sich die Bereitschaft noch schnellere vorbeizulassen.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Oder solche vorsichtigen Langsamfahrer (ging ja immer gut), denen das Auto nach dem Anhalten an der Ampel erst noch zweimal nachschwingt.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
weil die Autos so "schwanken"?
Das liegt sicher an der verbogenen Achsgeometrie des letzte Woche gekauften unfallfreien Gebrauchtwagens 😉
Ebenso die Allweiterreifen von 1999. Haben doch noch so viel Profil.Bremsflüssigkeit? Ist doch noch original.
Wenn man die richtige Mucke anhat, fühlt man sich gleich beschwingter
die Reifen sind doch erst 11 Jahre, das Auto 3, also sind die Felgen auch vom Vor-Vorgänger und damit überholt. Passt doch.
Es geht eben nix über das Original 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Ich versuche, mich grundsätzlich nicht durch das Fehlverhalten anderer dazu verleiten zu lassen, selbst verkehrsgefährdend zu handeln. Wieso auch!? Wenn ein Autofahrer Quatsch macht (Schleichen, Drängeln, rücksichtslos fahren, zu langsam fahren etc.), dann ist das immer noch besser, als wenn zwei Quatsch machen. Oder drei. Oder vier.Deeskalation statt Eskalation ist das Zauberwort. Drängler lässt man am besten überholen, Schleicher ungestört weiterschleichen. Alles andere regt nur Emotionen und Widerstand an. Und das ist schädlich im Straßenverkehr.
Versuchst Du es nur oder gelingt es Dir auch (jedes mal)? Was ich damit meine ist, dass die wenigsten bei Fahrtantritt auf Streß aus sind. Bestimmte Situationen entwickeln sich dann aber und man reagiert vlt. nicht mehr so abgeklärt wie man es selber eigentlich wollte.
Als Beispiel: Kolonnenfahrt, einer von hinten mit geringen Abstand will sich durch die Mannschaft pflügen. Okay, bin ja heut in Geberlaune, also laß ich ihn vorbei, soll er doch Als nächstes zieht er die selbe Nummer beim nächsten durch, na ja was geht mich das noch an. Spätestens wenn der zweite oder dritte von hinten kommt und ich soll (weil es gut für mich ist) wieder und wieder Platz machen, dann wird es langsam spannend.
Gruß DVE
Ich denke ja die meisten benutzen ihr Scheibenwasser aus genau einem der beiden folgenden Gründe dann wenn einer hinter ihnen fährt (oder auch beide zusammen):
Weil sie wie immer nicht in den Spiegel schaun oder es ihnen scheissegal ist was hinter ihnen los ist
Habs auch schon als Motorradfahrer abbekommen und grad im Sommer mit Visier voller Fliegen ist das alles andere als praktisch. Wisch ichs weg verschmiert erstmal das Visier dank der Leichen und ich seh noch weniger. Ganz großes Kino. Da reagiere ich dann auch durchaus leicht verärgert mit diversen Handzeichen die sich durch zufall ergeben wärend ich versuche wieder was zu erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Okay, bin ja heut in Geberlaune, also laß ich ihn vorbei, soll er doch Als nächstes zieht er die selbe Nummer beim nächsten durch, na ja was geht mich das noch an. Spätestens wenn der zweite oder dritte von hinten kommt und ich soll (weil es gut für mich ist) wieder und wieder Platz machen, dann wird es langsam spannend.Gruß DVE
Wenn du Platz machen kannst warum machst du es dann nicht prinzipiell?
Ich kann mir auf der Autobahn meistens nicht aussuchen ob ich nach rechts wechslen will, weil ich bereits rechts fahre.
na dann bin ich mal der erste, der hier was zugibt.
manchmal!!!:
- fahre ich dichter als notwendig auf, wenn jemand rechts überholen will, um sich vor mir wieder einzuordnen (bei schneller "Kolonnenfahrt", bei Stau juckt´s mich nicht).
- fahre ich Strich 50, wenn ich merke, dass jemand innerorts mit mehr als 80 von hinten angeprescht kommt.
- hupe ich, wenn ich mich über andere ärgere
- fahre ich in Baustellen rechts neben Linksspurfahrern, die sich nicht trauen, den LKW zu überholen und gucke verständnislos rüber, verdrehe die Augen oder bohre in der Nase
- fahre ich bei Fahrspurverengungen auch wieder auf die endende Fahrspur raus, wenn die frei ist und ordne mich erst ganz ganz ganz vorne wieder ein
nicht alles gentlemenlike, aber nach teilweise 500 km hinter mir und einem mehr als 12 stündigem Arbeitstag bin ich auch mal schlecht gelaunt
wer mich dann bei diesen Nicklichkeiten erwischt, bitte nicht böse sein, ich bin in der Regel ganz nett.
So viele Pferdestärken unter der Haube, die in der Spitze 300km/h ermöglichen und eine gelassene Fahrweise passen nicht unter einen Hut. Wer Dich mit 180 km/h ausbremst, erkennt vermutlich nicht die Potenz Deines fahrbaren Untersatzes, da von außen nicht zu sehen oder aber die Blockade erfolgt aus dem Grund, weil da einer mit einem unwahr-scheinlichen Gerät heranrauscht und dem zeigt man es dann auf andere Art, was man davon hält.
Entweder mehr Gelassenheit an den Tag legen oder auf einen anderes Fabrikat umsteigen.
Freddi
Ich halte es so:
Ich versuch immer, möglichst entspannt unterwegs zu sein. Ich fahr zwar gern zügig, aber wo es nicht geht, da gehts halt nicht.
Beispiel Stadt, Rushhour: Da brech ich mir kein Bein, wenn ich mal einen von der Seitenstraße reinlass. Eher das Gegenteil. Mich freuts wenn sich jemand bedankt und ich hab nen Maximalverlust von 5 Metern oder 2 Sekunden.
Gegen permanente Drängelei bei meist eh schon 10% über Limit wird halt der Tempomat exakt aufs Limit gestellt. Ist mir derjenige vorher extrem aufgefallen, wird halt da wo frei ist das Tempo etwas angezogen 😉
Was mich viel mehr aufregt, sind so Idioten, die einem die Tür beim Parken rein "rammen". Und mit Rammen mein ich das wörtlich, wenn ich mir den Lackabplatzer anseh der bis zum Blech geht den ich seit kurzem auf der Beifahrerseite habe. Wenn ich so einen mal erwisch gibts saures....
Toll fand ich auch letztens bei ner Arbeitskollegin... Die kam zu ihrem Golf nach der Arbeit und hatte nen Zettel dran, da stand: "Bin an ihr Auto gefahren, ist aber nichts passiert. Entschuldigung". Sie musste ja nur vorn Nummernschild (total verbogen) ersetzen und Stoßstange lackieren lassen...
Bei sowas fehlt mirs Verständnis...
PS: Linksspurschleicher (und davon gibts genügend) werden nach anblinken Rechts überholt. Hab ich gar kein Problem mit.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Was ich damit meine ist, dass die wenigsten bei Fahrtantritt auf Streß aus sind. Bestimmte Situationen entwickeln sich dann aber und man reagiert vlt. nicht mehr so abgeklärt wie man es selber eigentlich wollte.
Genau das meine ich, wenn ich mich morgens in einen meiner Wagen setze komm ich ja nicht auf den Gedanken - wem könnte ich denn heute mal auf den Sack gehen.
Sowas ist situationsbedingt und auch noch von anderen Faktoren abhängig.
Zitat:
Original geschrieben von waschbaer123
na dann bin ich mal der erste, der hier was zugibt.
Abgesehen von mir der ja auch schon Nickligkeiten eingeräumt hat.
Ich finde solange dadurch keine zu große Gefährdung (wobei das natürlich wieder Auslegungssache ist und die Moralapostel im kleinsten Regelverstoß eine Gefährdung ahnden ) anderer Verkehrsteilnehmer entsteht sind solche Nickligkeiten durchaus legitim.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
So viele Pferdestärken unter der Haube, die in der Spitze 300km/h ermöglichen und eine gelassene Fahrweise passen nicht unter einen Hut. Wer Dich mit 180 km/h ausbremst, erkennt vermutlich nicht die Potenz Deines fahrbaren Untersatzes, da von außen nicht zu sehen oder aber die Blockade erfolgt aus dem Grund, weil da einer mit einem unwahr-scheinlichen Gerät heranrauscht und dem zeigt man es dann auf andere Art, was man davon hält.
Entweder mehr Gelassenheit an den Tag legen oder auf einen anderes Fabrikat umsteigen.
Also ich fahre ja 3 Fahrzeuge von jeweils unterschiedlichen Herstellern, die alle weit über 200 fahren können, also am Fabrikat kann es nicht liegen.
Und Viel PS = automatisch Raser? Du glaubst gar wie entspannt man auch mit 580PS auf der rechten Spur mit 100 km/h rollend seine Hörbücher hören kann.
macht doch einfach mal den test. eine strecke x die man öfters fährt...z.b. die stecke stuttgart/kassel.
schlüssel rum und vollgas macht im schnitt 3 stunden. dabei gefühlte 3 tode gestorben, 10* die lichthupe ausgepackt, 5 mal rechts überholt und gefühlte 6 punkte in flensburg reicher.
schlüssel rum, 120 tempomat rein und dahingleiten macht im schnitt 3,5 stunden. relaxt ankommen und sich keinen kopp machen ob der depp mit dem 5er bmw dem man den "effe" gezeigt hat einen nun anzeigt oder net.
versuchts mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
macht doch einfach mal den test. eine strecke x die man öfters fährt...z.b. die stecke stuttgart/kassel.schlüssel rum und vollgas macht im schnitt 3 stunden. dabei gefühlte 3 tode gestorben, 10* die lichthupe ausgepackt, 5 mal rechts überholt und gefühlte 6 punkte in flensburg reicher.
schlüssel rum, 120 tempomat rein und dahingleiten macht im schnitt 3,5 stunden. relaxt ankommen und sich keinen kopp machen ob der depp mit dem 5er bmw dem man den "effe" gezeigt hat einen nun anzeigt oder net.
versuchts mal 😉
Ich kenn es aber auch andersrum,
Strecke Köln - München - Nachts die A3 runter 50% der Strecke ohne TL - tierischen Fahrspaß und den Kreislauf durch ein paar Adrenalinkicks angeregt ohne irgendjemanden auch nur ansatzweise zu gefährden und nach 3,5 Stunden hellwach aber entspannt das Ziel erreicht.
Tagsüber das gleiche Spiel mit Tempomat auf 120, da komm ich 2,5 Stunden später an und bin gestreßt weil mir ein paar Raser fast durch den Kofferraum krachen, weil ich den während des LKW Überholvorgangs den Tempomat drin lasse und halt 5- 8 Sekunden für den Vorgang brauche 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
macht doch einfach mal den test. eine strecke x die man öfters fährt...z.b. die stecke stuttgart/kassel.
Dann aber bitte mit einem Kaffee am Rasthof Rhön, wenn's geht :-)
Zitat:
schlüssel rum und vollgas macht im schnitt 3 stunden. dabei gefühlte 3 tode gestorben, 10* die lichthupe ausgepackt, 5 mal rechts überholt und gefühlte 6 punkte in flensburg reicher.
schlüssel rum, 120 tempomat rein und dahingleiten macht im schnitt 3,5 stunden. relaxt ankommen und sich keinen kopp machen ob der depp mit dem 5er bmw dem man den "effe" gezeigt hat einen nun anzeigt oder net.
versuchts mal 😉
Schlüssel rum, Vollgas auf A81, danach den Puls beruhigen und völlig lässig A3 und A7 meistern, zwischendurch Rasthof Rhön :-) , trotzdem nach 3 Stunden ankommen und in Kassel dann 28 Linksschleicher anzeigen. In Summe dauert das dann auch 5 Stunden wegen der Beweisaufnahme.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Wenn du Platz machen kannst warum machst du es dann nicht prinzipiell?Zitat:
Original geschrieben von DVE
Okay, bin ja heut in Geberlaune, also laß ich ihn vorbei, soll er doch Als nächstes zieht er die selbe Nummer beim nächsten durch, na ja was geht mich das noch an. Spätestens wenn der zweite oder dritte von hinten kommt und ich soll (weil es gut für mich ist) wieder und wieder Platz machen, dann wird es langsam spannend.
Weil ich eigentlich auch schneller als mein Vordermann auf der linken Spur fahren möchte, aber es eben nicht geht, weil die Piste voll ist und ich ihm eben nicht in den Kofferraum kriechen will. Das Platz machen geht dann erstmal auf Kosten des Sicherheitsabstandes dessen, der auf der rechten Spur fährt.
Gruß DVE
So ein Honk in der Autobahnbaustelle (im PKW). Hat sich ein Elefantenrennen geliefert und ewig neben dem anderen gefahren und ist kaum vorbeigekommen. Da habe ich ihm die Lichthupe von hinten gegeben. Sofort ging das Gewinke los und der hat dann genau das Tempo gehalten und hat die Spur blockiert.
Also Handy raus und das ganze gefilmt. Weil das eine lange Baustelle war, hatte ich am Ende 5 Minuten Film im Kasten. schließlich hat er dann doch noch überholt. Ich also mich langsam neben den Blockierer gesetzt und auchmal einen Stinkefinger kassiert. Dabei richtig schön die Kamera draufgehalten.
Seine Miene wechselte schlagartig von Wutig auf Schock. Dabei schön auf seiner Höhe geblieben. Zwei Klicks am Handy, auf Replay gedrückt und mit dem Display das abspielende Video auf meine Seitenscheibe gerichtet und ihn "schauen" lassen. Der hat ganz genau gewusst, was Sache ist. 😁 Vom Gesichtsausdruck blieb er weiter regungslos als hätte er eine Botoxspritze kassiert. Die folgenden Handbewegungen inteprtierte ich dann durchaus in Richtung Bitte und beten.
Angezeigt habe ich ihn aber nicht. Der psychologische Effekt seiner Ungewissheit hat mir vollauf gereicht. Ich hasse nämlich die Anzeigerrei, aber bei so richtig schöner Blockierrei werde ich dann doch auch mal "arschig"
Hätte er mir dagegen nach Erkennen des Videos nochmal den Stinkefinger gezeigt, dann hätte ich ihn angezeigt und das Schmerzensgeld wegen Beleidigung kassiert.
--> merke: ich würde mich niemals zu einem Ausbremsmanöver hinreißen lassen, aber ein kleines Handyvideo... Eine Regel die ich absolut ignoriere. Früher ohne Automatik, wo das Handy am Steuer erlaubt war, habe ich mir freiwillig eine Freisprecheinrichtung einbauen lassen. Jetzt mit Automatik brauche ich dagegen keine FSE. Sei das Handytelefonieren aber auch verboten.
Rauchen, Essen, fummeln, Funkgeräte, Videokameras, Navis und vieles mehr ist ja auch erlaubt, aber nur weil mein navigationsfähiger Camcorder auch fernmündliche Gespräche ermöglichen kann, soll der verboten sein?