Sehr starker weißer Qualm

Volvo V70 2 (S)

Hallo Freunde des Alteisens,
Habe seid einer Woche einen 2,4l 185 PS Diesel mit Schaltgetriebe. Leider qualmt er sehr stark wenn er warm ist, es stinkt auch wenn man hinterherfährt, der Qualm ist weiß. Das Auto hat jetzt 255T runter und fährt sich sehr schön bin ein totaler Volvo Fan (fahre seid 15 Jahren einen V50 2l Diesel) aber das mit dem Qualm ist wohl ein Problem. Ich muss damit nächsten Monat zum TÜV, denke mal das Der bei der Abgasprüfung durchfallen wird.
Da ist ein neuer DPF eingebaut, ich habe kein Wasser im Öl feststellen können und der Motor ist trocken und ohne Ölverlust.
Ist da die Zylinderkopf Dichtung fällig, oder sogar noch mehr beschädigt??
Und könnt ihr mir einen Schrauber im Raum NE/MG empfehlen??
Danke für eure Antworten Klaus

28 Antworten

So.

Mach mal einen Liter Zweitaktöl in den Tank.

Günstiges mineralisches. Auf keinen Fall synthetisches.

Etwa das von Mannol.

Und dann fahr mal.

Zitat:

@Hiatabua schrieb am 9. Januar 2025 um 11:25:02 Uhr:


So.

Mach mal einen Liter Zweitaktöl in den Tank.

Günstiges mineralisches. Auf keinen Fall synthetisches.

Servus!

Interessehalber: Warum ist synthetisches Zwöl strikt zu vermeiden?

Es macht Ablagerungen.
Nimm einfaches mineralisches.

https://www.ebay.de/itm/311006918204?...

Damit decke ich mich immer ein.

Kommt in ALLES, was Sprit verbrennt.

Ich habe auch das Problem, dass mein XC90 D5 284tkm ca. 1l auf 1tkm verbraucht.
Was ich aktuell herausgefunden habe, er qualmt weniger bzw. kaum, wenn der Motor kalt ist.
Erst wenn der Motor warm ist, qualmt er bei blau (stinkt auch nach verbranntem Öl) bei stärkerem Gas geben.

Wenn ich das Auto ausrollen lassen muss, dann schalte ich in N und lass den rollen. Das hat meinen Ölverbrauch etwas gesenkt (vorher ca. 1l auf 500km).

Ich habe bereits den Kurbelgehäusedeckel (mit Membran) getauscht und letztens den Turbo, raucht weiterhin... Ölverbrauch weiß ich noch nicht, da ich bis dahin 450 km gefahren bin.

Ähnliche Themen

Update 22.01.25
Zylinderkopf, Ölwanne und Kolben sind demontiert, die Nuten der Kolbenringe sind so viel zu groß das die Ringe nach oben und unten Spiel haben und so der Kolben das Öl in den Brennraum pumpt. Es werden jetzt neue Kolben und Ringe montiert. Die Hubräume sehen noch sehr gut aus ohne Riefen. Leider ist auch die Oberseite der Ko. wie auch die Ventile sehr stark verrust. Das kommt wohl vom starken Ölverbrauch. Alle Motorteile wie Nockenwellen, Kurbelwelle oder Pleullager sind noch in einem sehr guten Zustand.
Jetzt erst mal Teile besorgen und dann alles wieder einbauen. Der Zylinderkopf bekommt wohl auch noch Pflege, Ventilschaftd. und eventuell neue Buchsen?
Was ich vor dem Zusammenbau noch machen möchte, ist die Firewall Isolierung erneuern da kommt man jetzt ganz gut dran. Hat das einer schonmal gemacht??
Gruß Klaus

1000051556
1000051555

Was nimmst du da für ein Material für die Isolierung?

@Caddyklausi
... und falls Du im Zuge Deiner Arbeiten den Marderfrass an der Feuerschutzwand beseitigen möchtest, empfehle ich Dir gerne 1qm (Armaflex) K-FLEX ST Kautschukplatte selbstklebend.
Läßt sich mit ner Schere leicht zuschneiden, ist elastisch, einfach anzukleben, ist schallabsorbierend, Öl-und feuerfest uuuund schmeckt Marder absolut gar nicht... a Ruh is!

Update 24.01.2025
Bin nach dem Ölwechsel ca. 1030km gefahren, dann ist die Lampe angegangen.
Habe jetzt 1l nachgekippt und gucke ob sich was ändert oder nicht.
Bin aber der Meinung dass sich dabei nichts mehr ändert... Entweder Ventilschaftdichtungen oder wie bei Dir die Kolbendichtringe. 🙁

P.S. Hast Du das Auto Privat gekauft und hat der Verkäufer den Mangel angegeben?

Gruß Alex

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir nochmal jemand helfen??
Brauche jetzt 5 neue Kolben incl, der K.ringe in original Größen, leider sind die wohl schlecht zu bekommen! Es soll auch eine Kennung auf der Oberseite eingestanzt sein C oder D oder E die ich aber nirgends finde, der Russchmodder ist ab aber nix. Weiß da jemand etwas zu, wo die Stanzung zu finden ist und wo ich diese Kolben 81 mm Durchmesser bekommen kann. Das Internet hab ich heute schon abgegrast!
Danke schonmal, Klaus

Bilder

1000051971
1000051970
1000051967
+3

Hey, sehen Sie sich MAHLE ORIGINAL Kolben in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/mahle-original/2673171 an. Das war jetzt das einzige was ich gefunden habe mit mahle 81 L 118

Neues Update,
ich gebe jetzt auf, die Kolben sind definitiv nicht mehr zu bekommen, die Motoren die mir da angeboten werden sind alles andere als seriös. Da mir so langsam auch die Zeit davon rennt werde ich das Auto an einen Schrotthändler abgeben.
Vielleicht hat ja einer aus dem Forum Lust das Auto zu übernehmen, nochmal zum Fahrzeug was in Düsseldorf steht:
V70 II EZ 4/2006 267T KM FIN: YV1SW714172631603 Ausstattung Momentum, die Inneneinrichtung ist noch in einem guten Zustand, Tempomat und Standheizung sind in Funktion, Klimakondensator vor ca. zwei Jahren erneuert, die Scheinwerfer sind klar, für die Motorrevision habe ich noch 5Stk. neue Einspritzdüsen von Bosch mit RE vom 02.01.2025 über 490€. Der Motorblock ist noch eingebaut jedoch ohne Zylinderkopf, Ölwanne und Kolben. Die Teile sind natürlich alle noch da!
Bei Interesse bitte melden, Klaus

Das ist natürlich richtig scheiße :/
Hast Du zufällig ein Video vom weißen Qualm oder ein vergleichsweise ähnliche Abbildung/Video?

P.S. Mach doch mal eine Anfrage bei Motorschadenvergleich.de, die haben mir ein paar Motoren von Firmen angeboten (für meinen XC90 D5 2006).

Gruß Alex

Hallo Alex,
Die Anfrage bei Motorschadenvergleich hab ich schon hinter mir, da kam nicht seriöses bei rum.
Ein Video von der Qualmerei hab ich nicht.
@EindringlingVS schrieb am 25. Februar 2025 um 15:03:47 Uhr:
Das ist natürlich richtig scheiße :/
Hast Du zufällig ein Video vom weißen Qualm oder ein vergleichsweise ähnliche Abbildung/Video?

P.S. Mach doch mal eine Anfrage bei Motorschadenvergleich.de, die haben mir ein paar Motoren von Firmen angeboten (für meinen XC90 D5 2006).

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen