sehr schlechter lauf im kalten zustand
und wieder ich. jeden tag etwas neues. ich fahre eben zur tanke, tanke 🙂, starte den wagen (lief bis zur tankstelle auf benzin, da noch kalt) und er geht mir 4 mal hintereinander aus. ich also gasanlage ausgemacht und siehe da, er lief. ich mache gasanlage an, er geht aus. also wieder auf benzin gestartet, gas gegeben und auf gas gestellt. der drehzahlanzeiger sprang hin und her als würde er tanzen wollen. zwischen komm, wir fahren schnell los und ausgehen. nach ein paar sekunden (ich würde sagen ca. 10) pendelte er sich ein. ich fuhr also los und an der nächsten ampel war alles im normalen bereich. als er warm war, war der spuk vorbei. langsam platzt mir allerdings die huntschnur (oder war es der kragen?). ich war bisher schon 4 mal zum nachbessern (für unterschiedliche dinge) in köln (ich wohne in gelsenkicrehn, ca. 90 km).
heute mittag hatte ich noch bei der umrüstfirma angerufen und denen gesagt, dass er gut läuft. ja pustekuchen. als hätte mein auto das gehört.
wer kann über ähnliche probleme berichten (am besten mit fehlerbeseitigung) und kann mir einen tipp geben, wie ich das mit dem nachbessern machen soll. ich kann doch nicht jede woche nach köln fahren. nicht nur der teure sprit (gas), nein, mein auto wird dadurch auch nicht jünger.
lg
25 Antworten
so. am montag war der umrüster abends bei mir. er hat mit seinem kollegen ein laptop angeschlossen und ein anderes gerät unterhalb des fußraumes. als der wagen auf gas umsprang ging der drehzahlmesser auf und ab und im fehelrspeicher stand, dass der wagen zu mager lief. fehler gelöscht. wir sind dann weitergefahren und während der fahrt wurden einige dinge an der softwware der gasanlage eingestellt. angeblich soll er nun nihct mehr zu mager laufen und das umschalten auf gas soll auch fast nicht mehr spürbar sein. die drehzahlschwankungen sollten auch weg sein (es ist wenn er gerade auf gas umgeschaltet hat, als wenn der luftmegnenmesser kaputt wäre). nach einiger zeit läuft er dann auch im leerlauf gut.
also, ich heute den wagen gestartet losgefahren und als er auf gas lief, waren wieder diese scheiss schwankungen da. ich drehe langsam echt ab!!!!
nach einiger zeit lief er dann normal. war danach mit meiner tochter essen und als der wagen danach auf gas schaltete, machte ich den gang raus und wollte wissen, wie sich der leerlauf verhält. was soll ich sagen? er ging während der fahrt aus!!!!!!! und sprang auch erst wieder an, als ich die anlage ausmachte.
leute, ich kann euch nihct sagen wie mich das ankotzt!!!!!! ich habe 2000 euro bezahlt und bisher 5!!!! mal nachbessern lassen. mir reciht es echt. was kann der fehler sein und wie komme ich schnellst möglich wieder auf einen grünen zweig mit meinem wagen?
lg
ich würde jetzt langsam einen anderen umrüster aufsuchen und deine gasanlage hardwareseitig checken lassen, ob ihm was auffällt. kostet zwar wieder kohle, aber das sollte dir es wert sein.
in das steuergerät kommt er leider nicht rein ohne die software. zur allergrößten not schmeißt er das steuergerät raus und setzt seines rein und bringt deine kiste zum laufen.
in marl (ca.20 km von mir) ist ein umrüster der auch kme anlagen verbaut. ebenfalls ein pole. ich hoffe, dass er mir helfen kann. ich werde mich mit meinem umrüster in verbindung setzen und ihm vorschlagen, dass er den umrüster bezahlt und schauen soll, dass er meine anlage besser eingestellt bekommt. so kann es aber nicht weitergehen.
lg
Ähnliche Themen
der umrüster holt meinen wagen heute abend ab und lässt mir einen ersatzwagen da. begeistert war er nicht. aber das habe ich auch nicht anders erwartet.
lg
so, als sie am freitag nach hause gefahren sind, haben sie das laptop angeschlossen und dabei festgestellt, dass sich das steuergerät immer wieder mal aufgehangen hatte. nun haben sie ein neues eingebaut und heute abend bringen sie mir den wagen (nach einigen testfahrten) wieder. bisher kann ich nur behaupten, dass mein umrüster wirklich alles macht um den fehler zu beheben. ich hoffe, dass damit auch das problem erledigt ist.
nach einigen fahrten meinerseits, werde ich euch auf dem laufenden halten.
lg
so ich habe den wagen eben bekommen. momentan läuft er gut. es bleibt abzuwarten wie er sich verhält, wenn er noch kalt ist.
lg
Zitat:
Original geschrieben von hopelesscase
so ich habe den wagen eben bekommen. momentan läuft er gut. es bleibt abzuwarten wie er sich verhält, wenn er noch kalt ist.
lg
Na da wünsche ich dir viel Glück. Warum sollte nicht auch mal was klappen. 😉
Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß
Frank, der noch "Diesel" fährt.
so, nach 2 tagen stand, heute endlich mal wieder mit dem wagen gefahren und was soll ich sagen? wunderbar. man bemerkt nicht, wenn er auf gas umspringt und wunderbar auch der leerlauf. dann wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt 🙂
lg
ich verzweifel echt. ich weiss weder ein, noch aus. am donnerstag lief er noch normal, am freitag genau der selbe mist wieder auf gas und heute am samstag hatte ich auch probleme auf benzin. leichte drehzahlschwankungen (nicht immer), ein pfeifen (ich denke unterhalb des wagens, wie eine leise hundepfeife, ständiges geräusch) und ab und an schlechtere gasannahme. bitte ich brauche hilfe. was kann es sein? ich fahre jetzt erstmal zum umrüster. ich bin echt am ende. der wagen ist ein jahr alt und seitdem ich diese scheiss anlage verbaut habe, ist nichts mehr wie es war.
lg
zurück vom umrüster. dort konnte man natürlich nichts feststellen, da der wagen warm war und alles bestens lief. jetzt habe ich das auto wieder mal in köln gelassen. er testet den wagen jetzt ein paar mal, wenn er runtergekühlt ist und dann sehen wir weiter. er bot mir an den wagen zurück zu rüsten. er würde auch einen neuen ansaugkrümmer (wenn ich den namen richtig behalten habe) kaufen und einbauen.
langsam aber sicher denke ich, dass dies der beste weg ist.
lg