sehr penetrant stinkende Abgase

Hallo, ich wollte mal fragen, woran es liegt, dass seit ca. 10-15 Jahren insbesondere Oldtimer und Motorräder so penetrant stinken, wenn sie mir entgegen kommen?
An windstillen Tagen stinkt der Gestank noch 1 km nach der Vorbeifahrt.
Ich bin schon etwas älter, und mir war dieser Treibstoff-Geruch bisher unbekannt.
Ist es derzeit in Mode dem Benzin Additive beizumischen?
Mir fällt doch auf, umso höher die Benzinpreise sind, desto mehr alte Autos und Motorräder stinken nach diesem Zeug.
Gibt es eine Alternative zum Benzin, die weniger Geld kostet?
Mich würde auch interessieren, ob es giftig ist?
Denn hat man den Gestank erst mal im Auto, dann kriegt man ihn so schnell nicht wieder raus, weil wie schon erwähnt, die ganze Straße 1-2 km weit stinkt.
Falls es giftig ist, dann finde ich das schon ziemlich egoistisch, solch ein Zeug zu benutzen.

13 Antworten

Ich tippe mal auf überbordende und verzerrte olfaktorische Wahrnehmung.

Die haben schon damals so gerochen und es war völlig normal. Und die 1-2km glaube ich sowieso nicht.

Im Übrigen wäre etwas weniger Polemik und Unterstellung angebracht, wenn man wirklich etwas wissen und mit seiner vermeintlichen Frage nicht nur polarisieren will.

Ich denke die waren früher alle mehr oder weniger Dreckschleudern. Aber heute fällt es mehr auf.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 2. Juli 2021 um 20:25:43 Uhr:


Im Übrigen wäre etwas weniger Polemik und Unterstellung angebracht, wenn man wirklich etwas wissen und mit seiner vermeintlichen Frage nicht nur polarisieren will.

.

Naja, mir fiel es gerade heute wieder besonders auf. Und ich fand den Gestank nicht angenehm, weil ich zweifelhafte Additive vermutete.

Wenn mir jetzt jemand sagen würde, dass es nur Methanol ist, dann würde es mich beruhigen.
Ich selbst habe bisher nur fossile Kraftstoffe verfahren, und habe deshalb keine Ahnung, wie alternative Kraftstoffe riechen.

Ich hatte früher auch einige Autos ohne KAT. Aber dennoch ist mir dieser "neuartige" Abgas-Geruch vollkommen unbekannt.

Hallo Ford Fiasko,
ältere Dieselfahrzeuge fahren auch mit Pflanzenöl, dass riecht dann nach Pommes, und ist völlig unbedenklich.
Gruß, Peter

Ähnliche Themen

Meine Nachbarin riecht auch immer so komisch wenn ich sie beim Einkaufen treffe, duftet immer so nach Methanol.
Mus sich mir da jetzt Gedanken machen ?

AEG

Wie alt ist die und hat die einen Kat?
Wenn deine Nachbarin allerdings wie erwähnt 2km weit wahrzunehmen ist, hat sie aber ein arges Hygienedefizit oder ist seit längerer Zeit tot.
*ichkiegmichnichtmehrein*
😁😁😁

Vllt. gibt es ja in der Ecke eine Tanke die gepanschtes Zeug verzapft?
Oder es ist Werbung für E-Autos.

Jetzt mal ganz ehrlich,
mit dieser "allgemeinen" Beschreibung wird dir hier KEINER des Rätsels Lösung geben können.

Es gibt keinen Ersatzsprit den man bei hohen Benzinpreisen mit einem Additiv dann alternativ nutzen kann.

Also wenn dann welcher Oldtimer oder welches Oldtimermotorrad oder war es kein Oldtimermotorrad
sondern nur ein Motorrad?

Es gibt Zweitakt Oldtimer Motoren die zur Schmierung dem Kraftstoff Öl zugemischt bekommen,
das solltest du wissen wenn du schon etwas Älter bist.
Je nach verwendetem Öl kann es mehr oder weniger qualmen oder stinken.

Auch Motoren die verschlissene Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen haben verbrennen Öl und qualmen extrem.

Und bloß weil du das riechst muss es nicht schädlicher sein als Sachen die du nicht riechst.
Denn wir sterben ja alle am Feinstaub der Millionen Schummeldiesel, aber das riecht man ja zum Glück nicht.
Aber der stinkende Oldie, der ist eine Frechheit der Umwelt und deiner Gesundheit gegenüber.

Vielleicht haben wir dich ja auch falsch verstanden, aber so pauschal etwas reinzuschreiben gibt natürlich Gegenwind
und Mega Diskussionen.

Gruß Ralf

Wenn die übermäßig stinken, dann liegt es am Zustand der Motoren(Stichwort Ölverbrauch), falscher Einstellung oder deiner Wahrnehmung. Meine Oldtimer stinken jedenfalls nicht meilenweit. Ein Auto mit defektem Kat riecht deutlich unangenehmer.

Feinstaub ist übrigens nicht das Problem der Schummeldiesel, sondern Stickoxide, die wie Chlor riechen und ähnlich schädlich sind.

Einen kaputten Kat riecht man sofort, der stinkt nach faulen Eiern.

Man ist das nicht mehr gewohnt.
Viele Moppeds haben ja auch schon einen KAT.
Da riecht dann auch nicht mehr viel.

Mein Taunus ohne KAT, den riecht man schon etwas.
Fährt einer vor dir her, riecht man es auch.
Ansonsten finde ich die Darstellung etwas übertrieben.
Ich wüsste auch nicht, dass irgendwas zusammen gepanscht wird.
Der Motor soll ja auch laufen, da kann man nicht einfach Rum in den Tank schütten. Selbst ein Additiv sollte keinen Gestank auslösen.

Gruß Jörg.

Der Taunus Motor neigt ja auch zu defekten Ventilschaftdichtungen und Ölverbrauch.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 5. Juli 2021 um 15:05:38 Uhr:


Man ist das nicht mehr gewohnt.
Viele Moppeds haben ja auch schon einen KAT.
Da riecht dann auch nicht mehr viel.

Genau so ist es. Heute heißt es ja immer wieder einmal dass neue Benziner / Diesel "Stinker" sind. 🙄 Das kann nur von älteren Menschen mit Amnesie und schlechtem Geruchssinn kommen oder von jüngeren, welche die katlose Zeit nicht kennen. Denn würden sie die kennen wüssten sie, wie unverbrannte Kohlenwasserstoffe riechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen