Sehr großer zuverlässiger kombi bis 20.000€ gesucht.

Hallo Leute,

Ich hatte schon einen ähnlichen Thread gestellt. Ich suche einen sehr großen Kombi. Bin selbst 1.96m groß.

Aktuell fahre ich die E-Klasse als 220CDI 4 Matic und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Allerdings passt unser fahrprofil nicht so recht zum Diesel. Viel Kurzstrecke und seltener große Strecken. Mein Mechaniker riet mir nur zum Benz, weil sie grundsolide sind und die 4Zylinder Benziner des S212 mehr Probleme bereiten.

Der Superb gefällt mir rein garnicht.

Jetzt fiel die Wahl auf einen Passat B8 Facelift. Entweder als Benziner (welcher ist hier der beste Motor?)
Oder als Hybrid (GTE)

Wie viel KM ist hier noch vertretbar? Den Wagen möchten wir schon mindestens 5 Jahre fahren.

Oder gibts noch andere Alternativen als großen Kombi mit sparsamen Robusten Benzinmotor?

Besten Dank schonmal

78 Antworten

Wie hängt das trockene DSG denn mit wenigen km im Jahr zusammen, wenn man mehr fährt ist es unauffälliger?

Du kaufst Autos mit 100.000+ auf dem Tacho. Da muss man sich bei dem DSG auch langsam Sorgen um Reparaturen machen.

Auf Kurzstrecke ein Schiff wie eine E-Klasse 4matic zu bewegen ist irgendwie irrsinnig. Der Diesel ist da nur die Spitze des Eisberges an ungeeigneter Passung.
Nur meine Meinung. Alternativen in der Preisklasse sind als Hybrid natürlich kleiner und gebraucht. Ob's passt, wer soll's wissen außer der TE?

Also einfach mal einen Toyota Corolla Kombi live vor Ort angucken und sich reinsetzen.

Dann weiß man, ob der gefällt oder nicht, und ob er groß genug wäre.

Den Honda Civic gibt's ja leider nicht als Kombi; vielleicht reicht er als Schrägheck aber auch.

DA hätte man sparsame und robuste Autos.

Ähnliche Themen

Also weder Mazda, Toyota oder Honda finde ich optisch schön. Die e klasse finde ich wirklich super schön.

Den Passat finde ich optisch gesehen von allen möglichen Alternativen okay innen wie außen

Dann läuft es wohl auf eine E-Klasse hinaus.
Im entsprechenden Forum hast Du ja einen Thread am laufen - sinnvollerweise machst Du dann da weiter.

Im Passat B8 Forum läuft ebenfalls ein entsprechender Thread des TE. Auch da bereits 5 Seiten...

Von außen betrachtet würde ich die Beratung hier dann auch eher aufgeben.
Bloß was will man dir denn im passenden Fahrzeugforum an Tipps geben? Zumal du ja bereits mehrgleisig unterwegs bist.
https://www.motor-talk.de/.../...h-kombi-suv-gesucht-t8055744.html?...
Am Ende ist die Annahme, dass man mit 1-2 Kindern einen derart großen Kombi braucht, zumindest nichttl für alle nachvollziehbar. Wir selbst haben nie einen Kombi mit 2 Kindern gebraucht. Aber gut, manchmal ist Autokauf eben auch ein "Habenwollen" und so liest sich das eben an mehreren Stellen. Wer viel will muss viel Zahlen und muss die Kurzstrecke eben aushalten. Da kannste den Leuten nicht reinreden.
Viel Erfolg.

Zitat:

@A346 schrieb am 4. Januar 2025 um 16:21:47 Uhr:


Im Passat B8 Forum läuft ebenfalls ein entsprechender Thread des TE. Auch da bereits 5 Seiten...

Ja, man wird verwirrt ;-)
Wie Du : HIER ist das B8 - Forum 😁

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 4. Januar 2025 um 16:22:34 Uhr:


Von außen betrachtet würde ich die Beratung hier dann auch eher aufgeben.
Bloß was will man dir denn im passenden Fahrzeugforum an Tipps geben? Zumal du ja bereits mehrgleisig unterwegs bist.
https://www.motor-talk.de/.../...h-kombi-suv-gesucht-t8055744.html?...
Am Ende ist die Annahme, dass man mit 1-2 Kindern einen derart großen Kombi braucht, zumindest nichttl für alle nachvollziehbar. Wir selbst haben nie einen Kombi mit 2 Kindern gebraucht. Aber gut, manchmal ist Autokauf eben auch ein "Habenwollen" und so liest sich das eben an mehreren Stellen. Wer viel will muss viel Zahlen und muss die Kurzstrecke eben aushalten. Da kannste den Leuten nicht reinreden.
Viel Erfolg.

Also mit knapp 2m ist das dann nunmal mehr nicht nur ein Wollen sondern ein brauchen. Hinter mir konnte bisher niemand sitzen auch kein babysitz. In der e klasse ist das kein Thema

Das hatte ich ja auch schon vermutet Eingangs. Wenig(er) Platz hinter dem Fahrersitz. Bei mir (1,85 m) kann da noch eine schmale Kühlbox stehen, bei Dir vermutlich nicht mehr viel. Daher ist es m.E. komplett „richtig“ hier mit viel Platz zu arbeiten. Haben und brauchen eben. Wie gesagt, mit einem schicken 2.0 TSI machst Du nichts falsch.

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Januar 2025 um 16:30:33 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 4. Januar 2025 um 16:21:47 Uhr:


Im Passat B8 Forum läuft ebenfalls ein entsprechender Thread des TE. Auch da bereits 5 Seiten...

Ja, man wird verwirrt ;-)
Wie Du : HIER ist das B8 - Forum 😁

Klar, wird ja auch gespiegelt aus dem Allgemeine Kaufberatung Forum😉

Zitat:

@Black_91 schrieb am 04. Jan. 2025 um 16:35:08 Uhr:


Also mit knapp 2m ist das dann nunmal mehr nicht nur ein Wollen sondern ein brauchen.

Weil ich ebenso bin, bleibe ich dabei, dass das kein Automatismus ist und auch nicht notwendig. 😉

Und bei uns ist selbst mit Kindersitzen noch nicht mal die Rückbank auf ihrer hintersten Position. 😁

Selbst der Kleinstwagen wird seit je her, also seit über sechs Jahren mit Kind(ern) und Beifahrer(in) bewegt.

Behalte einfach dein Auto. Die von dir angesprochenen Vorteile überwiegen deutlich.

Zitat:

@seahawk schrieb am 4. Januar 2025 um 14:28:47 Uhr:


Sorry, hatte ich vergessen. Aber unter 20.000 kannst Du z.B. den Passat GTE auch vergessen. Oder Du tauscht die Angst um den DPF gegen die Angst um das trockene DSG.

Der GTE hat das bessere DSG DQ400e drin. Das hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen