Scirocco zieht nach rechts

VW Scirocco 3 (13)

Seit der Auslieferung zieht der Scirocco nach rechts, was ich auch gleich nach der Autostadt beim Händler bemängelt habe, der Wagen hatte grade mal 500km drauf.
Ich bin schon mehrmals beim Händler gewesen zwecks Spureinstellung. Nur leider kriegen die das nicht hin und schieben den Rechtsdrang vom Wagen auf die Fahrbahndecke oder Reifen
Bei der ersten Probefahrt meinte der Meister: "Stimmt, er zieht nach rechts". So, nachdem dann der Wagen ganzen Tag in der Werkstatt war und ich zusammen mit dem Meister wieder eine Probefahrt gemacht habe, stelle ich fest, es hat sich nichts geändert, der Wagen zieht immer noch nach rechts. Da fing er gleich sich rauszureden und alle erdenklichen Ursachen mir aufzuschwatzen, wie breite Reifen (sind Interlagos mit Pirelli Reifen), Fahrbahnneigung oder Wind etc.

Die Spur ist 100% eingestellt - so der Meister. Sicher, laut Computer ist sie eingestellt , Tatsache ist aber, dass man permanent gegensteuern muss, damit das Auto gradeaus fährt. Das Lenkrad steht also minimal links (4min vor 12). Sobald man also das Lenkrad loslässt fährt der Wagen nach rechts und nicht zu knapp. Auch habe ich bereits 3 VW-Werkstätten wegen diesem Problem aufgesucht - ohne Erfolg.
Bin mir sicher, dass hier viele das Problem haben, das Probelm mit dem schiefen Lenkrad beim Scirocco ist vielen bekannt. Und sicher werden das einige irgendwie gelöst haben.
Will mich jedenfalls nicht damit abfinden, zumal die Aussagen der VW-Mitarbeiter zu der Ursache sowas von an den Haaren herbeigezogen sind.
Wie habt Ihr das Problem mit der Spur gelöst?

18 Antworten

das war auch allgemein gemeint
(außerdem ist Corona-Langeweile 😁 )
und mich häts mal interessiert😎

Nee, grundsätzlich haste ja recht. Hier wird tagelang in zig Freds rumgejammert, aber von der Lösung des Problems erfährt man in den wenigsten Fällen.
Mit meinen fetten Sommerpuschen zieht mein Rocco übrigens auch leicht nach rechts, mit den 17" original WR ist alles wie es sein soll.

na ich habe mit 18/8" auch keine Probleme
ich hätt nur gewußt ob VW evtl. im Laufe der Jahre irgendwas verändert hatte (vll. beim Facelift?)
und wenn ja, was!
manchmal lernen die ja auch dazu

Moin , habe solche Probleme auch nicht weder mit 18Zoll Sommer noch mit 17Zoll Winter nicht mit Serienfahrwerk und auch nicht mit Bilstein B16 (TDI von 2011)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen