Scirocco JH-Motor - unrunder Leerlauf und lila Schlauch

VW Corrado 53i

Hallo zusammen,

ich war gestern mit dem Scirocco von einem Kumpel in der Selbsthilfewerkstatt. Unter anderem wollten wir uns seinen Motor anschauen, da er im Leerlauf total unrund läuft.
Im Motorraum habe ich auf einmal einen lila Schlauch entdeckt, der von der Unterdruckdose am Zündverteiler wegging, aber hinter der Batterie im Nirgendwo endete - mit einer Schraube zum Abdichten drin!
Von der Länge her könnte er überall angeschlossen werden. Habt Ihr da einen Tipp für mich?

Der Scirocco ist ein GTL, Baujahr 85, MKB ist JH, und er ist vollkommen original.

Danke und Gruß,
Tede

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von obenOhne


du wiedersprichst dich aber.......

nebenluft ist eben mit erheblich unruhigen lauf verbunden...🙂

aber mit der stauscheibe haste recht 🙂

Nö mach ich net...

Das U-Druck-Gedöhns hat keinen Einfluss auf die Stauscheibe... jetzt verständlicher ???

Und Nebenluft = Sägen und scheiss Leerlauf... wer streitet das ab ?

So, Zwischenstand.

Gestern haben wir beim Rocco neben Zündkerzen/Luftfilterwechsel den Schlauch wieder an den AKB im Kotflügel angebaut.

Dann haben wir noch mit Bremsenreiniger bei laufenden Motor alle Dichtungen angesprüht und auf Dichtigkeit überprüft, das Baby ist dicht :-)

Ergebnis: Schläuche sind alle dicht und der Anschluß des Schlauchs hat schon einiges gebracht.

Aber ich will den Kraftstofffilter auch nochmal wechseln. Der ist jetzt 15.000km + ? vom Vorbesitzer drin, der Optik nach schon sehr sehr lange.

schieb

auch ohne Kraftstoffilterwechsel. Der Rocco läuft jetzt superruhig, schnurrt wie eine Katze!

Filter wird trotzdem in absehbarer Zeit gewechselt.

Ähnliche Themen

Jetzt muss es doch noch einen Nachtrag geben:

Ich habe an dem Scirocco jetzt auch noch den Spritfilter gewechselt.

Er läuft an sich sehr ruhig, nur in Stellung P zeigt er immer noch das Verhalten wie anfangs beschrieben.

Kann es sein, dass das LL-Stabilisierungsventil zu früh greift oder hat noch jemand eine Idee dazu?

Zitat:

Original geschrieben von dertede


Jetzt muss es doch noch einen Nachtrag geben:

Ich habe an dem Scirocco jetzt auch noch den Spritfilter gewechselt.

Er läuft an sich sehr ruhig, nur in Stellung P zeigt er immer noch das Verhalten wie anfangs beschrieben.

Kann es sein, dass das LL-Stabilisierungsventil zu früh greift oder hat noch jemand eine Idee dazu?

nun der JH hat kein LLR... was du aber mal checken kannst ist der Zusatzluftschieber wenn es kalt funzt und warm net oder umgekehrt... und das LL-drehzahlanhebungsventil (was ne wortschöpfung)... wenn es bei licht oder wischer an usw. passiert... ansonsten den LL einfach nen stück aufdrehen, hab ich auch gemacht... wenn du schonmal dabei bist gleich den ZZP und den CO mal prüfen... das sollten alle fehlerquellen sein... wenn es nicht temp. abhängig ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen