ForumDucati
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Schwinge zerdellt und poliert

Schwinge zerdellt und poliert

Ducati Superbike 1098
Themenstarteram 24. April 2019 um 8:22

Hallo,

Ich habe mir letztens eine 1098 gekauft beim Händler, der hat mir ganz schönen Mist angedreht, nach 40km schon das erste mal in der Werkstatt. Aber das ist ein anderes Thema! Mein Problem ist, dass in dieser Werkstatt dann festgestellt wurde das die Schwinge total zerdellt und kräftig poliert wurde. Ist das ein deutlicher Sachmangel und muss er mir die erneuern oder nicht, hat jemand damit Erfahrung? Meiner Meinung nach, darf doch nix gemacht werden an der Schwinge oder? ??

Er weigert sich und sagt es ist nur ein optischer Mangel, Dellen sagen mir was anderes ??

Beste Antwort im Thema

Darf man erfahren wo das Moped gekauft wurde?

Wenn nicht mal die 5€ für den Deckel vom Ausgleichsbehälter da waren will ich gar nicht wissen wie es um die restlichen Servicearbeiten steht...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ducati wird dir bei der Schwinge nicht weiterhelfen!

Die ist Schrott, wie ich schon oben geschrieben habe. Die Schweißnaht wurde geschliffen. Das ist nicht zulässig!!!!

geh zum anwalt und nciht zum gutachter

Es ist besser sofort zum Anwalt zu gehen,nehm alle Dokumente,Bilder usw.die du hast mit.Vielleicht knickt er dann schon ein und macht dir Angebot oder nimmt sie zurück.Ausserdem,wie sieht es mit dem Rahmen aus?.Viellleicht verzogen.

Biste Rechtschutzversichert

Mit freundlichen Grüßen Alf

Es kommt immer drauf an was im Kaufvertrag steht.

Das will uns aber der TE irgendwie nicht sagen.

Wenn da der Unfall drin steht und die ganzen beschädigten Teile, hast vermutlich auch mit Anwalt schlechte Karten.

Themenstarteram 27. April 2019 um 6:48

Soviel kann ich euch dann hier erstmal nicht sagen, wer weiß wer hier mit liest! Ich werde nen Gutachten machen, eventuell gleich vermessen lassen und wie mit dem Anwalt besprochen dann ein fettes schreiben fertig machen, dass sich gewaschen hat. Wenn er nicht mit spielt, wird er richtig verklagt, (eventuell auch wegen Betrugs) es ist nämlich schon wieder was zu Tage gekommen. Aber dazu schreibe ich euch, wenn das Verfahren abgeschlossen ist!

Danke euch erstmal für die Tipps, ich Melde mich wenn es durch is!

nimm dir nen anderen anwalt, dass ist doch quatsch so wie ihr es macht. kostet dich nur unnötig geld.

ein kostenvoranschlag reicht aus um eine nachbesserung zu fordern, wenn du rechtlich die möglichkeit hast mit deinem kaufvertrag. erst wenn die klage läuft kann es sein das man ein gutachten machen muss.

ein fettes schreiben was sich gewaschen hat... ich lach mich tot...

du hast doch in wirklichkeit gar keinen anwalt...

Themenstarteram 27. April 2019 um 8:27

Ich hab einen Anwalt! Ich habe keinen Bock, dass es sich alles über Monate hin zieht, der Typ ist uneinsichtig. Die Karre muss 600km durchs Land geschafft werden!! Was nützt mir das, wenn er nur die Hälfte ganz macht und den Rest nur dahin pfuscht, weil er denkt das reicht! Dann geht die scheisse von vorne los. Ich will die Karre nicht von dem Pfuscher nachgebessert haben, weil ich null vertrauen mehr in dieses Schwein habe! Ich will die Kaufrückabwickelung, dafür reicht ein Mängelschein von ner Werkstatt nicht Da lacht Der mich aus! Gutachter entscheidet letztendlich was er machen kann und Ich entscheide was es mir Wert ist!(Rahmennummer wurde auch nachgelasert) Das Ding hatte wahrscheinlich sogar nen Überschlag und nicht nur einen Rutscher. Mängelschein hat der Pisser doch bekommen und sich versucht aus den teuren Sachen raus zu winden, dass geht nur über Gut achten und Anwalt! Hab da auch gar kein Bock mehr mit dem selber zu diskutieren. Wenn ich ne Kaufrückabwickelung anstrebe, geht der Weg nur über den Gutachter! So eine Pfuschkarre, wer will da nachgebessert haben!?

So over and out

Sei nicht verärgert,man meint es nur gut mit dir.

Hab so was in etwa auch gehabt.Der richtige Weg ist erst Anwalt,Gutachter,usw. und wie ich schon schrieb Rechtschutz von Vorteil .Rede mal mit der Versicherung,die wird dir nach Einsicht in den Kaufvertrag auch beraten können.

Zitat:

@MarMos78 schrieb am 27. April 2019 um 10:27:35 Uhr:

Ich hab einen Anwalt! Ich habe keinen Bock, dass es sich alles über Monate hin zieht, der Typ ist uneinsichtig. Die Karre muss 600km durchs Land geschafft werden!! Was nützt mir das, wenn er nur die Hälfte ganz macht und den Rest nur dahin pfuscht, weil er denkt das reicht! Dann geht die scheisse von vorne los. Ich will die Karre nicht von dem Pfuscher nachgebessert haben, weil ich null vertrauen mehr in dieses Schwein habe! Ich will die Kaufrückabwickelung, dafür reicht ein Mängelschein von ner Werkstatt nicht Da lacht Der mich aus! Gutachter entscheidet letztendlich was er machen kann und Ich entscheide was es mir Wert ist!(Rahmennummer wurde auch nachgelasert) Das Ding hatte wahrscheinlich sogar nen Überschlag und nicht nur einen Rutscher. Mängelschein hat der Pisser doch bekommen und sich versucht aus den teuren Sachen raus zu winden, dass geht nur über Gut achten und Anwalt! Hab da auch gar kein Bock mehr mit dem selber zu diskutieren. Wenn ich ne Kaufrückabwickelung anstrebe, geht der Weg nur über den Gutachter! So eine Pfuschkarre, wer will da nachgebessert haben!?

So over and out

Würde genau gleich vorgehen. Denn wenn das Recht auf deiner Seite ist, kannst du die Anwaltskosten sowie Schadenersatz über ein Gericht einklagen. Und für den Händler wird es dann so richtig teuer. Bleib dran und mach den Sch...kerl fertig.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Schwinge zerdellt und poliert