Schwertransporte; wir geht Ihr damit um?

Moin,

hier fahren nachts auf der Autobahn häufig Schwertransporte durch, die mal durch Polizei abgesichert sind, mal aber auch ohne. Die benannten Schwertransporte haben meist Überlänge wie Überbreite und könnten Teile von oder für Gas- oder Flugzeugturbinen geladen haben. Heute hatten die Sattelzüge etwa die 1,5fache Länge wie Breite üblicher Sattelauflieger und waren dennoch "nur" mit einem Bauteil beladen. (Von der Brücke über die Autobahn kann man da wunderbar draufblicken).

Durch den Polizeischutz hat keiner überholt, sonst, ohne Polizei, hat es schon das eine oder andere Überholmanöver; evtl. wären die 4 oder 5 Fahrzeuge auch als Kolonne anzusehen?

Wie verhaltet Ihr Euch, sei es als Motorrad-, Pkw- oder Lkw-Fahrer?

ciao
Wauhoo

Beste Antwort im Thema

Natürlich Hupen und mit der Lichthupe herum blinken in der Hoffnung, dass der Schwertransport sich deswegen in Luft auflöst. Wenn nicht ausrasten und noch kräftiger auf das Lenkrad drücken, damit es lauter hupt. Anschließend in einem Forum Fragen wie Andere das Problem gelöst hätten. 😁

Was soll man da schon machen, man fährt halt hinterher, wenn man nicht überholen darf. Wenn eine Raststätte kommt kann man auch einfach dort eine Pause machen (wenn noch nicht voll) oder man fährt die nächste Abfahrt und nimmt eine andere Strecke.

28 weitere Antworten
28 Antworten

genau,oder die u-bahn schächte??

Egal wann Überholen und als Dank erstmal ausbremsen!

*Wer Ironie findet darf diese behalten*

Vorbeifahren wenn möglich/erlaubt ansonsten halt hinterherfahren.
Das ist IMHO ehr 'ne Frage für 'nen Blog (incl. Abstimmung mit lustigen Antwortmöglichkeiten).
Hier ist das eigentlich nur Nonsenspotential. 😉

Gruß Metalhead

Ich guck mir das für gut 30 min auch mal an und bleibe dahinter. Letzthin 2 Schwertransporter 50 Minuten vor mir. Mit ca. 45-50 km/h. Dann wurde es mir zuviel und habe auf dem Standstreifen die dritte Fahrspur aufmachen müssen. Schön vorsichtig mit ca. 60 vorbei.

Die könnten ja auch mal zur Seite fahren wenn sie 2-3 km Stau hinter sich haben. Dann löst sich das zumindest mal wieder etwas auf.

Aber, zur Nachahmung nicht empfohlen. Ist offenbar nicht erlaubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Aber, zur Nachahmung nicht empfohlen. Ist offenbar nicht erlaubt.

Aber billiger als Drängeln. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ich guck mir das für gut 30 min auch mal an und bleibe dahinter. Letzthin 2 Schwertransporter 50 Minuten vor mir. Mit ca. 45-50 km/h. Dann wurde es mir zuviel und habe auf dem Standstreifen die dritte Fahrspur aufmachen müssen. Schön vorsichtig mit ca. 60 vorbei.

Warum nicht sofort?

Erinnert mich irgendwie an diese verklemmten Quatschköppe, die mir auf der einsamen, schnurgeraden Landstraße kilometerlang dicht hinten dran kleben (mit zHg) und dann tatsächlich kurz vorm nächsten Ortseingang ganz plötzlich überholen.

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Aber, zur Nachahmung nicht empfohlen. Ist offenbar nicht erlaubt.
Aber billiger als Drängeln. 😉

Gruß Metalhead

Das - ist vermutlich richtig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Voll Flamme vorbei, wenn möglich. 😁 (hab ich mal bei nem Bundeswehr Konvoi gemacht wo Panzer transportiert wurden - wahrscheinlich alle nicht fahrtüchtig, wie der hälftige Bestand der BW)
Ansonsten umdrehen und Alternativ-Route suchen.

Gruß Andy

Besonders auf der Autobahn wörtlich zu nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez



Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Voll Flamme vorbei, wenn möglich. 😁 (hab ich mal bei nem Bundeswehr Konvoi gemacht wo Panzer transportiert wurden - wahrscheinlich alle nicht fahrtüchtig, wie der hälftige Bestand der BW)
Ansonsten umdrehen und Alternativ-Route suchen.

Gruß Andy

Besonders auf der Autobahn wörtlich zu nehmen 😉

Nicht auf der Autobahn. An der Raststätte natürlich.

Da kann man prima wenden.

😁

k-hm

Zitat:

Original geschrieben von k-hm



Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Besonders auf der Autobahn wörtlich zu nehmen 😉

Nicht auf der Autobahn. An der Raststätte natürlich.
Da kann man prima wenden.
😁
k-hm

Ich dachte bei meinem Post eher an Landstraßen. 🙂

Auf der Autobahn ist mir noch kein Schwertransport begegnet.

Nun denn.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Auf der Autobahn ist mir noch kein Schwertransport begegnet.

Da halten die sich aber IMHO vorwiegend auf.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Auf der Autobahn ist mir noch kein Schwertransport begegnet.
Da halten die sich aber IMHO vorwiegend auf.

Gruß Metalhead

Und selbst wenn, mir ist vor 2 Monaten nach ca. 500.000km das erste mal einer begegnet der nicht zu überholen war. Das war dann halt so.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das war dann halt so.

Ja klar, was willste auch machen.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das war dann halt so.
Ja klar, was willste auch machen.

Gruß Metalhead

Ich habe mich dann gefreut, dass meine vorherigen über 12l Streckenverbrauch schön gesunken sind 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen